Evangelische Gemeinde Werne öffnet wieder Kirchen in der Corona-Krise
Offene Kirchen
Im ersten Lockdown waren viele Menschen verunsichert und suchten Trost im Gebet oder der Begegnung mit Gott. Diesem Bedürfnis will die evangelische Kirche im Lockdown light Raum geben.

Die Gebetsecke in der evangelischen Bonhoeffer-Kirche am Ostring. Sie ist ab sofort täglich von 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet. © Alexander Meese
Im Frühjahr 2020 war die Corona-Krise noch jung und ihre Auswirkungen für viele Menschen kaum fassbar. In ihrer Sorge, ihrer Not und mit ihren Ängste wandten sich viele Werner an Gott. „Wir haben damals deutlich gemerkt, dass die Menschen ein spürbares Bedürfnis hatten, Kirchen zu besuchen“, sagt Pfarrer Alexander Meese. Das Konzept der Offenen Kirche will die evangelische Gemeinde ab sofort wiederbeleben. Doch bei der Martin-Luther-Kirche gibt es noch einen kleinen Haken.
Das Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum am Ostring steht Trotz suchenden Menschen ab sofort täglich von 17.30 bis 19.30 Uhr zur Verfügung. „Auch an Samstagen“, sagt Meese. Er erwarte keinen Andrang wie im Frühjahr, glaubt aber schon, dass es auch im aktuellen, sogenannten Lockdown light einen Bedarf danach gibt. „Es geht darum, dass die Menschen einfach ein Gebet sprechen oder in Stille in der Kirche sitzen“, sagt der evangelische Geistliche.

Die Martin-Luther-Kirche wird derzeit renoviert. Vermutlich steht sie ab Freitag, 27. November, für das Projekt „Offene Kirchen“ wieder zur Verfügung. © Alexander Meese
Das Angebot soll es zumindest einmal die Woche auch in der Martin-Luther Kirche geben. Das Problem: Das Gotteshaus an der Wichernstraße ist wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Meese hofft, dass die Kirche ab Freitag, 27. November, wieder geöffnet ist. Die Termine der Offenen Kirche dort sind dann jeweils freitags von 9 bis 12 Uhr.