
© Jörg Heckenkamp
Renovierung der Klosterkirche Werne dauert länger als geplant
Kapuzinerkloster
Die im Juni gestarteten Renovierungsarbeiten in der Klosterkirche ziehen sich hin. Und zwar so lange, dass ein wichtiges Datum auf der Strecke bleibt.
Die Renovierungsarbeiten in der Kirche des Werner Kapuzinerklosters sind im Juni 2020 gestartet und waren ursprünglich mit drei Monaten Bauzeit veranschlagt. Moderne Belüftung, neue Beleuchtung und aufgefrischter Innenanstrich standen auf der Tagesordnung. „Die wichtigsten Arbeiten sind erledigt“, sagt Guardian Pater Romuald Hülsken auf Anfrage der Redaktion. Doch es hapert an den Kleinigkeiten.
Und so ist jetzt schon absehbar, dass die Klosterkirche an der Südmauer an Weihnachten noch nicht zur Verfügung steht. „Das werden wir nicht schaffen, rechtzeitig fertig zu werden“, sagt Pater Romuald, „so bedauerlich das auch ist“.
Arbeiten an der Klosterkirche in der Warteschlange
Er zählt einige Arbeiten auf, die in der Warteschlange stehen. So etwa diverse Reinigungsarbeiten oder die Befestigung der Polster auf den Bänken, „auch der Kreuzweg hängt noch nicht“. Wegen der Staubbelastung ist die Orgel in Folie gehüllt. „Die Folie dürfen wir erst entfernen, wenn mindestens eine Woche keinerlei Arbeiten in der Kirche stattgefunden haben und der Staub sich gelegt hat“, sagt der Leiter des Werner Klosters.
Derzeit ruhten die Arbeiten, was auch mit der Corona-Pandemie zu tun hat. Die Kapuziner hoffen aber, dass es „in der nächsten Woche weitergeht“.
Jeden Tag Menschen hautnah - nichts ist spannender als der Job eines Lokalredakteurs. Deshalb möchte ich nichts anderes machen - seit mehr als 35 Jahren.
