Ob der neue Prinz schon vorher dafür gesorgt hat, dass so viele Leute kommen, dass zusätzliche Tische aufgebaut werden mussten? Man weiß es nicht. Man könnte es vermuten, so sehr wie sich das neue Prinzenpaar über seine Ernennung gefreut hat. „Es ist so schön hier oben zu stehen, ein Traum wird wahr“, verkündete Weber vor den Werner Jecken. Ein Traum auch dahingehend, mit der Frau seiner Wahl dort zu stehen.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Die Prinzenproklamation der Werner Karnevalisten
Das Geheimnis um die Tollitäten der anstehenden Session ist gelüftet: Jörg I. und Sarah I. Weber regieren von nun an die Werner Karnevalisten. Wir haben den Auftakt der Session in Werne mit der Kamera begleitet.
/
Ein mehr als gut gefüllter Saal erwartete die Vertreter der Karnevalsvereine bei der Prinzenproklamation am Samstagabend.© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Ein mehr als gut gefüllter Saal erwartete die Vertreter der Karnevalsvereine bei der Prinzenproklamation am Samstagabend.© Foto: Jan Hüttemann Ein mehr als gut gefüllter Saal erwartete die Vertreter der Karnevalsvereine bei der Prinzenproklamation am Samstagabend.© Foto: Jan Hüttemann Ein mehr als gut gefüllter Saal erwartete die Vertreter der Karnevalsvereine bei der Prinzenproklamation am Samstagabend.© Foto: Jan Hüttemann Ein mehr als gut gefüllter Saal erwartete die Vertreter der Karnevalsvereine bei der Prinzenproklamation am Samstagabend.© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Das Kinderprinzenpaar Joel I. und Zoe I. durfte natürlich nicht fehlen.© Foto: Jan Hüttemann Das Kinderprinzenpaar Joel I. und Zoe I. durfte natürlich nicht fehlen.© Foto: Jan Hüttemann Das Kinderprinzenpaar Joel I. und Zoe I. durfte natürlich nicht fehlen.© Foto: Jan Hüttemann Bürgermeister Lothar Christ stimmt auf die kommende Session ein.© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Für ein besonderes Engagement in Werne und im Karnevall im Speziellen verlieh die IWK Friedrich Telgmann (M.) den Titel des Ehrensenators samt entsprechender Mütze.© Foto: Jan Hüttemann Für ein besonderes Engagement in Werne und im Karnevall im Speziellen verlieh die IWK Friedrich Telgmann den Titel des Ehrensenators samt entsprechender Mütze.© Foto: Jan Hüttemann Für ein besonderes Engagement in Werne und im Karnevall im Speziellen verlieh die IWK Friedrich Telgmann den Titel des Ehrensenators samt entsprechender Mütze.© Foto: Jan Hüttemann Für ein besonderes Engagement in Werne und im Karnevall im Speziellen verlieh die IWK Friedrich Telgmann den Titel des Ehrensenators samt entsprechender Mütze.© Foto: Jan Hüttemann Mit dem Verdienstorden bedankte sich die IWK bei Marco Schmucker für seine langjährige Arbeit an der Vereinshomepage.© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Das Geheimnis ist gelüftet: Jörg I. Weber regiert in dieser Session die Werner Jecken.© Foto: Jan Hüttemann Das Geheimnis ist gelüftet: Jörg I. Weber regiert in dieser Session die Werner Jecken.© Foto: Jan Hüttemann Das Geheimnis ist gelüftet: Jörg I. Weber regiert in dieser Session die Werner Jecken.© Foto: Jan Hüttemann Das Geheimnis ist gelüftet: Jörg I. Weber regiert in dieser Session die Werner Jecken.© Foto: Jan Hüttemann Ihm zur Seite steht seine Frau und Prinzessin Sarah I.© Foto: Jan Hüttemann Jörg I. ist Wernes Prinz im Karneval. Ihm zur Seite steht seine Frau und Prinzessin Sarah I.© Foto: Jan Hüttemann Der Bürgermeister überreicht dem neuen Regenten seine Insignien.© Foto: Jan Hüttemann Der Bürgermeister überreicht dem neuen Regenten seine Insignien.© Foto: Jan Hüttemann Sarah I. und Jörg I. Weber regieren nun die Werner Narren.© Foto: Jan Hüttemann Sarah I. und Jörg I. Weber regieren nun die Werner Narren.© Foto: Jan Hüttemann Die White Heads aus Hamm begleiteten die Proklamation mit bekannten Titeln rund um den Karneval.© Foto: Jan Hüttemann Die White Heads aus Hamm begleiteten die Proklamation mit bekannten Titeln rund um den Karneval.© Foto: Jan Hüttemann Das Prinzenpaar freut sich über seine Ernennung und die Gratulanten mit ihm.© Foto: Jan Hüttemann Das Prinzenpaar freut sich über seine Ernennung und die Gratulanten mit ihm.© Foto: Jan Hüttemann Den Verdienstorden erster Klasse vom Bund Ruhrkarneval überreichte Prinzessin Sarah I. an Michael Holtmann für sein langjähriges Engagement im Karneval.© Foto: Jan Hüttemann Den Antrag auf Verleihung des Ordens stellte Dietmar Felski von der KG Rot Gold Werne.© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Über ihren eher wenig brauchbaren Mann Heinz zog Mia Kiesekötter in ihrer Büttenrede her.© Foto: Jan Hüttemann Über ihren eher wenig brauchbaren Mann Heinz zog Mia Kiesekötter in ihrer Büttenrede her.© Foto: Jan Hüttemann Über ihren eher wenig brauchbaren Mann Heinz zog Mia Kiesekötter in ihrer Büttenrede her.© Foto: Jan Hüttemann Die White Heads aus Hamm begleiteten die Proklamation mit bekannten Titeln rund um den Karneval.© Foto: Jan Hüttemann Die White Heads aus Hamm begleiteten die Proklamation mit bekannten Titeln rund um den Karneval.© Foto: Jan Hüttemann Den Elferrat stellt in dieser Session der Kegelclub "Die Holzfäller".© Foto: Jan Hüttemann Den Elferrat stellt in dieser Session der Kegelclub "Die Holzfäller".© Foto: Jan Hüttemann Den Elferrat stellt in dieser Session der Kegelclub "Die Holzfäller".© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Feierliche Stimmung im gut gefüllten Kolpingsaal© Foto: Jan Hüttemann Die Neustadt Funken aus Opladen kamen der Einladung, nach Werne zu kommen, gerne nach.© Foto: Jan Hüttemann Die Neustadt Funken aus Opladen kamen der Einladung, nach Werne zu kommen, gerne nach.© Foto: Jan Hüttemann Die Neustadt Funken aus Opladen kamen der Einladung, nach Werne zu kommen, gerne nach.© Foto: Jan Hüttemann Die Neustadt Funken aus Opladen kamen der Einladung, nach Werne zu kommen, gerne nach.© Foto: Jan Hüttemann Die Neustadt Funken aus Opladen kamen der Einladung, nach Werne zu kommen, gerne nach.© Foto: Jan Hüttemann Die Neustadt Funken aus Opladen kamen der Einladung, nach Werne zu kommen, gerne nach.© Foto: Jan Hüttemann
Schlagworte
Und das Paar kann sich damit rühmen, ein äußerst fleißiges, jeckes Volk zu regieren. Mit dazu zählt ebenfalls seit Samstag zum Beispiel Friedrich Telgmann, der den Titel des Ehrensenators für seine tatkräftige Unterstützung des Karnevals erhielt. Ebenso zählt Marco Schmucker als Träger des Verdienstordens dazu, der durch seine Arbeit am Internetauftritt eine enorme Außenwirkung erzeugen konnte. Und den Verdienstorden erster Klasse vom Bund Ruhrkarneval trägt fortan IWK Präsident Michael Holtmann.
Fliegende Tänzerinnen und Holzfäller in der Polonaise
Doch nicht nur fleißig zeigte sich das Volk – sondern auch mit deutlichem Drang zum Feiern. Bereits bei der ersten Gesangseinlage von Sarah Jane Jücker zu Beginn stürmten die Jecken die Tanzfläche. Mit deutlichem Beifall feuerten sie die Gardetänzerinnen der KG Rot Gold und der IWK an. Der Elferrat, gestellt vom Kegelclub „Die Holzfäller“, rundete das Bild mit einer Polonaise quer durch den gesamten Saal ab. Textsicher zeigten sich die einige Jecken beim Auftritt des Bläsercorps der White Heads aus Hamm und ergänzten das Corps mit entsprechendem Gesang. Den tänzerischen Abschluss machten die Neustadt Funken aus Opladen mit ihren fliegenden Tänzerinnen.