Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes ruft die Gewerkschaft Verdi für Montag, 27. März 2023 zu einem Warnstreiktag an Flughäfen, im öffentlichen Nah- und im Schiffsverkehr auf. Parallel dürfte ein bundesweiter Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) für weitere Einschränkungen sorgen. Das betrifft nicht nur viele Pendler, sondern auch die Schulen.
Insbesondere an den beiden Werner Gymnasien und im besonderen Maße am Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg kommen zahlreiche Schüler wie auch Lehrer von außerhalb. Wie wird der Schultag am Montag dort aussehen?
Kolleg lässt Stundenplan in Kraft
„Wir lassen den Stundenplan in Kraft“, sagt Lehrer Christof Hünnemeyer vom Berufskolleg auf Anfrage der Redaktion. Bei den meist volljährigen Schülern des Kollegs setze man voraus, dass sie den Weg zur Schule fänden, „zumal wir früh genug auf die Warnstreiks aufmerksam gemacht haben“. Zudem seien viele Schüler motorisiert und nicht auf Bus oder Bahn angewiesen.
Das Christophorus-Gymnasium blickt dem Montag entspannt entgegen. „Ich glaube nicht, dass wir auf viele Schüler verzichten müssen“, sagt Schulleiter Thorsten Schröer. Man habe schon Erfahrungen mit Streiks. Er denke, dass die Eltern noch mehr Fahrgemeinschaften bilden. Schröer: „Außerdem fallen nicht alle Busse der VKU aus. Wir haben entsprechende Infos auf unsere Homepage gestellt.“
Sparvorschlag der CDU: Geister-Debatte um einen überflüssigen Antrag
Ausbau von Freiflächen-Photovoltaik in Werne: SPD fordert weitere Anlagen
Politik kritisiert Stadt Werne für Gastrokonzept: „Büro zu beauftragen, ist schon lächerlich“