
© Unsplash
Von Fortnite bis Kreativwerkstatt: Diese Aktionen gibt es für Jugendliche in Werne
Corona-Lockdown
Der Corona-Lockdown fällt Kindern und Jugendlichen schwer - kaum noch die Möglichkeit, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten. Dem wirken die Jugendzentren mit besonderen Programmen entgegen.
Noch vor Kurzem konnten Kinder und Jugendliche ihre Freunde in der Schule sehen. Das ist jetzt nicht mehr möglich. Diejenigen, die den Kontakt zu Gleichaltrigen vermissen, können an den digitalen Aktionen der Jugendzentren Werne teilnehmen. „Die Jugendlichen sind froh, dass sie dann doch noch Kontakte außerhalb der Familie und außerhalb der eigenen vier Wände haben", Rebecca Gerhardt, Sozialarbeiterin und Teamleiterin von den Jugendzentren.
Jugendzentren bieten digitale Aktionen für Kinder und Jugendliche
Die Jugendzentren JuWel und Paradise aus Werne bieten ein abwechslungsreiches Programm für 10- bis 27-Jährige. Alle Aktionen finden derweil digital über die Plattform Zoom statt und sind für jedermann kostenlos.
Über die App namens „OJApp" können Interessenten die aktuellen Angebote einsehen und mit den Mitarbeiter der Jugendzentren Kontakt aufnehmen. Falls ein Kind an einer der Aktionen teilnehmen möchte, bekommt es dort den aktuellen Link für die digitale Video-Plattform Zoom zugeschickt.
„So wissen wir, wer dahinter steckt und nicht jeder kann sich da einfach einwählen. Das soll ja auch ein geschützter Raum für die Jugendlichen sein, so wie es das Jugendzentrum sonst auch ist", sagt Gerhardt. Nach Bedarf können die Heranwachsenden auch individuelle Beratungskontakte bei den Jugendzentrum in Anspruch nehmen.
So sieht das Programm vom 26. April bis zum 30. April aus
Montag, 26. April 2021:
- Die Mitarbeiter der Jugendzentren unterstützen von 14 bis 20 Uhr all‘ diejenigen, die Hilfe bei ihren Hausaufgaben oder beim Schreiben von Bewerbungen brauchen. Zusätzlich begleiten sie Jugendliche, die sich noch unsicher sind, wie es nach der Schule weitergehen soll.
- Von 15 bis 20 Uhr organisieren die Jugendzentren noch weitere Aktionen, die flexibel angeboten werden. Dazu gehören zum Beispiel: Einzelfotoshootings, Fortnite spielen, Kochaktionen über Zoom, Escape Room, Werwolf über Zoom, wöchentliche Gewinnspiele und Überraschungsaktionen, bei denen die Heranwachsenden tolle Sachen gewinnen können. Die konkreten Aktionen können in dem Wochenplan über die Social-Media-Kanäle der Jugendzentren und über die „OJApp" abgerufen werden. Dabei ist zu beachten, dass für diese Angebote eine Anmeldung über die App, über die Homepage oder über WhatsApp notwendig ist.
- Da der Offene Treff vor Ort momentan nicht stattfinden darf, bieten die Jugendzentren einen digitalen Treff an, sodass alle weiterhin in Kontakt bleiben können. Dafür haben sie die Plattformen Zoom und Discord zur Verfügung, worüber gemeinsam gespielt und geredet werden kann.
Dienstag, 27. April 2021:
- Am Dienstag bieten die Jugendzentren weitere flexible Aktionen an. Diese finden von 15 bis 20 Uhr statt. Interessenten finden genauere Informationen über die Veranstaltungen in dem Wochenplan über die Social-Media-Kanäle der Jugendzentren und über die App „OJApp". Dabei ist zu beachten, dass für diese Angebote eine Anmeldung über die App, über die Homepage oder über WhatsApp notwendig ist.
- Kinder und Jugendliche können von 16 bis 20 Uhr in dem Digitalen Treff über Zoom zusammenkommen, um dort zu reden und zu spielen.
Mittwoch, 28. April 2021:
- Am Mittwoch von 14 bis 20 Uhr unterstützen die Mitarbeiter der Jugendzentren jeden, der Hilfe bei den Hausaufgaben oder beim Schreiben von Bewerbungen benötigt. Zusätzlich begleiten sie Jugendliche, die sich noch unsicher sind, wie es nach der Schule weitergehen soll.
- Im Digitalen Treff von 16 bis 20 Uhr können alle Kinder und Jugendliche über die Plattformen Zoom und Discord zusammen reden und spielen.
- Die Kreativwerkstatt findet alle zwei Wochen Mittwochs ab 18 Uhr statt. Die Treffen sind offen für alle jungen Queers und finden ebenfalls über Zoom statt. Was konkret an dem jeweiligen Tag gemacht wird, wird zuvor auf den Instagram-Accounts der Jugendtreffs veröffentlicht. Der Queertreff Paradise Werne und Track Münster organisieren die Kreativwerkstatt.
Donnerstag, 29. April 2021:
- Kinder und Jugendliche, die Hilfe bei ihren Hausaufgaben oder ihren Bewerbungen benötigen, können sich von 14 bis 20 Uhr in die Video-Konferenz zuschalten. Dort bekommen sie Unterstützung von den Mitarbeitern der Jugendzentren.
- Wer im Alter zwischen 12 und 25 Jahren ist sowie lesbisch, schwul, bi, trans*, inter* non-binary, asexuell oder queer*, ist im Raum für junge Queers genau richtig. Dieser findet von 15 bis 19 Uhr über Zoom oder Discord statt. Unter anderem werden dort Themen besprochen, die den Mitmachenden auf dem Herzen liegen. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, sollten Interessenten sich vorher anmelden - Über Instagram (www.instagram.com/queertreff_paradise), per Mail (queertreff@jugendzentren-werne.de) oder über die App „Signal" (Tel. 0151/61075577)
- Kinder und Jugendliche können von 16 bis 20 Uhr in dem Digitalen Treff über Zoom zusammenkommen, um dort zu reden und zu spielen.
Freitag, 30. April 2021:
- Die Jugendzentren bieten am Freitag von 15 bis 20 Uhr weitere flexible Aktionen, wie Einzelfotoshootings, Fortnite spielen, Kochaktionen über Zoom, an. Interessenten finden genauere Informationen über die Veranstaltungen über die Social-Media-Kanäle der Jugendzentren und über die App „OJApp". Dabei ist zu beachten, dass für diese Angebote eine Anmeldung über die App, über die Homepage oder über WhatsApp notwendig ist.
Neben dem Journalistik-Studium unterstützt Charlotte Schuster die Redaktion in Werne. Im Sommer 2020 hat sie ein Praktikum bei den Ruhr Nachrichten absolviert, welches ihr die schönen Seiten des Lokaljournalismus gezeigt hat.