Bilanz zum Werner Karneval: Absage war ein Schlag

Session 2015/16

"Kurz und knackig“ - so beschreibt das Werner Stadtprinzenpaar Dirk I. und Melanie II. Nolting seine Session 2015/16. Dass mit dem Rosenmontagszug der vermeintliche Höhepunkt ausgefallen ist, war für sie "natürlich ein Schlag". Aber mittlerweile haben es beide akzeptiert. Die Werner Narren arbeiten derweil an einer Lösung.

WERNE

, 09.02.2016, 13:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
In Werne haben die Narren bis Aschermittwoch endgültig die Regentschaft übernommen. Obligatorisch übergab die Stellvertretende Bürgermeisterin Gudrun Holtrup auf der Bühne am Marktplatz den Schlüssel an das Prinzenpaar Stadtprinz Dirk I. und Melanie II. Foto Warnecke

In Werne haben die Narren bis Aschermittwoch endgültig die Regentschaft übernommen. Obligatorisch übergab die Stellvertretende Bürgermeisterin Gudrun Holtrup auf der Bühne am Marktplatz den Schlüssel an das Prinzenpaar Stadtprinz Dirk I. und Melanie II. Foto Warnecke

„Das war natürlich ein Schlag“, sagt Dirk Nölting über die Entscheidung, den Zug abzusagen. „Aber es war nachvollziehbar.“ Das sieht auch Michael Holtmann, Präsident der Interessengemeinschaft Werner Karneval, so: „Niemand hätte garantieren können, dass nicht doch etwas passiert.“ 

Prinzessin Melanie Nölting ergänzt: „Alle haben das Beste draus gemacht und in den Kneipen weiterfeiert.“ Entsprechend sei die Stimmung in Werne an Rosenmontag gut gewesen: „Ich habe keinen Unterschied zu sonst festgestellt.“

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Werner Karnevalisten feiern Rosenmontag 2016 trotz Unwetter

Regen und Sturmböen haben die Umzugspläne der Werner Karnevalisten am Rosenmontag durchkreuzt. Aber vom Feiern wollten sie sich trotzdem nicht abhalten lassen.
08.02.2016
/
Entgegen den Wettervorhersagen schien dann um drei Uhr doch die Sonne.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt im vergangenen Jahr.© Foto: Helga Felgenträger
Kurz, aber heftig zog das Sturmtief gegen halb drei durch die Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Entgegen den Wettervorhersagen schien dann um drei Uhr doch die Sonne.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Entgegen den Wettervorhersagen schien dann um drei Uhr doch die Sonne.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Entgegen den Wettervorhersagen schien dann um drei Uhr doch die Sonne.© Foto: Helga Felgenträger
Entgegen den Wettervorhersagen schien dann um drei Uhr doch die Sonne.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Überall hatte die Stadtverwaltung Schilder aufgehängt.© Foto: Helga Felgenträger
Entgegen den Wettervorhersagen schien dann um drei Uhr doch die Sonne.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Umzugs amüsierten sich die Karnevalisten.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Umzugs amüsierten sich die Karnevalisten.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Die Karnevalisten hatten auch ohne Umzug Spaß.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Umzugs amüsierten sich die Karnevalisten.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Bei der Feuerwache: Einlass erst ab 18 Jahre.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Die Sicherheitskräfte hatten sich trotz abgesagten Umzugs positioniert.© Foto: Helga Felgenträger
Wegen des abgesagten Umzugs hatte die Feuerwehr schon um 14.11 Uhr zur Traditionsveranstaltung eingeladen.© Foto: Helga Felgenträger
Wenn die Schminke wegen des Regens verläuft und sich die Karnevalisten trotzdem nicht vom Feiern abhalten lassen - das ist der Rosenmontag in Werne.© Foto: Helga Felgenträger
Der verwaiste Hagen.© Foto: Helga Felgenträger
Kurz, aber heftig zog das Sturmtief gegen halb drei durch die Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz Glasverbot waren überall die kleinen Fläschchen zu finden.© Foto: Helga Felgenträger
Kurz, aber heftig zog das Sturmtief gegen halb drei durch die Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Kurz, aber heftig zog das Sturmtief gegen halb drei durch die Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Kurz, aber heftig zog das Sturmtief gegen halb drei durch die Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Kurz, aber heftig zog das Sturmtief gegen halb drei durch die Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Kurz, aber heftig zog das Sturmtief gegen halb drei durch die Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Die Sicherheitskräfte hatten sich trotz abgesagten Umzugs positioniert.© Foto Helga Felgenträger
Kurz, aber heftig zog das Sturmtief gegen halb drei durch die Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Kurz, aber heftig zog das Sturmtief gegen halb drei durch die Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Kurz, aber heftig zog das Sturmtief gegen halb drei durch die Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Kurz, aber heftig zog das Sturmtief gegen halb drei durch die Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Entgegen den Wettervorhersagen schien dann um drei Uhr doch die Sonne.© Foto: Helga Felgenträger
Entgegen den Wettervorhersagen schien dann um drei Uhr doch die Sonne.© Foto: Helga Felgenträger
Entgegen den Wettervorhersagen schien dann um drei Uhr doch die Sonne.© Foto: Helga Felgenträger
Entgegen den Wettervorhersagen schien dann um drei Uhr doch die Sonne.© Foto: Helga Felgenträger
Trotz des abgesagten Rosenmontagsumzugs amüsierten sich die Karnevalisten in der Stadt.© Foto: Helga Felgenträger
Schlagworte

Jetzt lesen

Der Rosenmontagszug wird definitiv nicht nachgeholt, sagt Michael Holtmann: „Nach Aschermittwoch ist Karneval vorbei, dann passen solche Veranstaltungen einfach nicht mehr.“ Das deckt sich mit der Aussage des Bundes Ruhr-Karneval, dem die IWK angehört. Auch eine Sessionsverlängerung für das amtierende Prinzenpaar komme laut Holtmann nicht in Betracht: „Es steht ja schon das nächste Prinzenpaar vor der Tür.“

Zweite Chance 2017?

Allerdings denkt die IWK darüber nach, beim Rosenmontagszug 2017 zwei zusätzliche Wagen auf die Strecke zu schicken: „Einen für Dirk und Melanie, und einen für das Kinderprinzenpaar Jonah und Josina.“ Die Überlegungen stünden allerdings noch am Anfang: „Noch ist nichts in trockenen Tüchern.“

Das aktuelle Stadtprinzenpaar würde es freuen – beiden werden der IWK und dem Werner auch nach ihrer Amtszeit als Helfer erhalten bleiben.

So feiert die Region Karneval:

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Schlagworte: