Amazon will mit neuem Parkplatz Chaos verhindern

Maßnahme vor Umzug

Droht Parkchaos, wenn Amazon im Wahrbrink-West mit dem Bau des neuen Logistik-Zentrums beginnt? Diese Gefahr hat auch die Stadt Werne erkannt – und im Gespräch mit dem US-amerikanischen Online-Versandriesen eine Lösung entwickelt, wie unsere Redaktion erfahren hat. Noch vor Baustart soll es bereits einen neuen Parkplatz geben.

WERNE

, 21.09.2016, 14:43 Uhr / Lesedauer: 1 min
LKW an LKW im Gewerbegebiet.

LKW an LKW im Gewerbegebiet.

Die Ausgangslage: Westlich des Nordlipperings, wo bald die Bagger rollen werden, parken zurzeit jeden Tag zig LKW-Gespanne. Sobald das Weihnachtsgeschäft beginnt und die Mitarbeiterzahl erfahrungsgemäß von 1500 auf 3000 steigt, werden jede Menge PKW hinzu kommen.

„Wir sind dafür sensibilisiert, Ausweichstellplätze zu finden“, sagte Baudezernent Ralf Bülte. Dafür hätten sich Kollegen der Wirtschaftsförderung und des Bauamtes mit Amazon-Standortleiter Lars Krause zusammengesetzt. Vor drei Tagen sei eine Übereinkunft erzielt worden, sagte Gisbert Bensch von der Stadt.

Stadt steht "in den Startlöchern"

Die Lösung: Bevor Amazon auf dem 22 Hektar großen Grundstück mit den eigentlichen Bauarbeiten für das 175 mal 550 Meter große Warenverteilzentrum beginnt, legt das Unternehmen einen Teil des Parkplatzes an – zumindest provisorisch als Schotterfläche. „Das wird die Situation deutlich entzerren“, so Bensch.

Jetzt lesen

Wann das sein wird, war weder von der Werner Standort-Leitung noch von der deutschen Pressestelle in München zu erfahren. Zuletzt war von einem Baustart im September die Rede, damit Amazon möglichst schon Ende 2017 umziehen könne. Dass der Startschuss noch nicht gefallen ist, „liegt nicht an uns“, so Bülte: „Wir stehen in den Startlöchern.“

Bauausschuss beschäftigt sich Ende September mit dem Neubau

Der vorhabenbezogene Bebauungsplan für das Logistikzentrum wird am 27. September Thema im Bauausschuss sein, der ab 17.30 Uhr im Stadthaus, Adenauer-Platz 1, tagt. Den Satzungsbeschluss wird der Rat einen Tag später fassen (Altes Rathaus, Markt, um 17.30 Uhr).

Parkplätze
1400 PKW-Stellplätze sieht der Bebauungsplan für das neue Logistikzentrum vor.
200 sogenannte Wechselbrückenplätze für LKW-Auflieger, sowie LKW-Warteplätze.
50 LKW-Stellplätze „außerhalb des Zauns“.

Schlagworte: