Alle Infos zum Rosenmontagszug in Werne
Route und Sicherheit
Wo führt der Karnevalsumzug an Rosenmontag 2016 eigentlich entlang? Und wann geht's los? All das und auch alle weiteren wichtigen Informationen vom Werner Ordnungsamt, haben wir hier gesammelt - und zur Einstimmung haben wir natürlich auch die Bilder aus dem Vorjahr und von Hol di fast.

Der schöne Wagen der KG Rot-Gold Werne.
Wer an Rosenmontag ein dringendes menschliches Bedürfnis verspürt, sollte eine öffentliche Toilette benutzen. Die sind laut Ordnungsamt in ausreichender Zahl vorhanden. Denn Wildpinkeln kostet 35 Euro Strafe. Davon sind längst nicht nur Männer betroffen.
„Ich war schon erstaunt, als ich im vergangenen Jahr oft Damen gesehen habe, die in eindeutiger Pose in einer Ecke hockten“, sagt Wernes Ordnungsamtsleiterin Kordula Mertens. Wer sich beim Wildpinkeln erwischen lässt, muss seine Personalien mitteilen und bekommt anschließend eine Verwarngeld über 35 Euro.
Wichtig für die Sicherheit: Radwachen
Die Kontrolle dieses Tatbestandes ist aber nur eine von vielen Aufgaben, die das Ordnungsamt zusammen mit Polizei und Sicherheitsdienst am kommenden Montag, 8. Februar, zu leisten hat. „Ganz wichtig sind die Radwachen“, sagt Mertens. An den Wagen mit großen Rädern, zumeist Traktoren, müssen Helfer eingeteilt sein, die darauf achten, dass niemand unter die Räder kommt.
Die Ordnungsamts-Chefin gibt das Stellenprofil solcher Helfer vor: „An jedem Rad eine Wache, die mindestens 18 Jahre alt sein muss und keinen Alkohol trinken darf.“ Apropos Alkohol: Den sollten die Zuggäste nur in Maßen genießen, vor allem die Jüngeren. Und vor allem nicht aus Glasflaschen. Denn rund um den Zug und auf der Partymeile am Marktplatz herrscht von 12 bis 24 Uhr am Rosenmontag ein Glasverbot. Kordula Mertens: „Seitdem es das gibt, sind die Schnittverletzungen deutlich zurückgegangen.“
Das ist die Route des Karnevalsumzugs am Rosenmontag:
Der Zug startet Rosenmontag, 8. Februar, gegen 14.15 Uhr auf dem Parkplatz am Hagen (Solebad).
Er zieht in einer großen Schleife durch die Stadt und endet gegen 16.30 auf dem Platz am Hagen.
Gut 30 Wagen, Musik- und Fußgruppen nehmen teil.
Ab mittags findet auf dem Marktplatz die Karnevalparty statt, die offiziell gegen 20 Uhr endet.
Hier haben wir die Bilder und auch Videos von 2015:
Karneval mal woanders als in Werne feiern? Hier haben wir alles zum Karneval in der Region gesammelt:
- Karneval ,
- Marktplätze ,
- Polizei ,
- Werne