Viele Fotos: Das war der Karneval 2015 in Werne

Rückblick

Hol di fast, Weiberfastnacht im Kolpingsaal, Herrensitzung im Bürgerhaus - und natürlich der Rosenmontagsumzug: Auch in Werne ging es an Karneval hoch her. Hier finden Sie alle Fotostrecken mit über 500 Bildern auf einen Blick - und können Ihre Lieblingsmotive auch bestellen.

WERNE

24.02.2015, 06:19 Uhr / Lesedauer: 1 min

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Der Werner Rosenmontagszug 2015 von oben

Einen etwas anderen Blickwinkel auf den Rosenmontagsumzug gibt es aus einem Gebäude am Werner Markt. Von hier aus bietet sich der seltene Blick von oben auf die feiernden Massen und die Umzugswagen.
16.02.2015
/
Der schöne Wagen der KG Rot-Gold Werne.© Foto: Jörg Heckenkamp
Pauline (1 Jahre) wartete auch auf den Zug.© Foto: Jörg Heckenkamp
Schon eine Stunde, bevor die ersten Wagen in der Innenstadt auftauchten, war es auf dem Marktplatz gerammelt voll.© Foto: Jörg Heckenkamp
Den Höhepunkt der Karnevalssession 2015 feiert Martin I. und Bianca I. ausgelassen und voller Schwung.© Foto: Jörg Heckenkamp
Schon eine Stunde, bevor die ersten Wagen in der Innenstadt auftauchten, war es auf dem Marktplatz gerammelt voll.© Foto: Jörg Heckenkamp
Letzte Besprechung von Polizei und Ordnungsamt.© Foto: Jörg Heckenkamp
Der allererste Wagen war der Brezelverkäufer. Der zählte aber nicht offiziell zum Zug.© Foto: Jörg Heckenkamp
Um 14.35 Uhr tauchte der Zugwagen der Interessengemeinschaft Werner Karneval am Markt auf. Er trug das Motto des Zuges 2015 voran, frei nach dem Hit von Helene Fischer.© Foto: Jörg Heckenkamp
Majestäten aus Lüdinghausen waren ebenfalls zu bewundern.© Foto: Jörg Heckenkamp
Da kam richtig Stimmung auf, als die Damen der CDU-Frauenunion unter dem Motto "Black is beautiful" anrollten.© Foto: Jörg Heckenkamp
Mit uns in die Zukunft, meinte die Volksbank. Die Zukunft der Narren an Rosenmontag lag auf jedem Fall im kollektiven Abfeiern.© Foto: Jörg Heckenkamp
Die Sparkasse war mit ihren fleißigen Bienen vertreten, die tatsächlich unermüdlich Kamelle ins Volks warfen.© Foto: Jörg Heckenkamp
Die Sparkasse war mit ihren fleißigen Bienen vertreten, die tatsächlich unermüdlich Kamelle ins Volks warfen.© Foto: Jörg Heckenkamp
Die "Karnevalmuchels" hatten einen Wagen mit Wilhelm-Busch-Motiven gebaut.© Foto: Jörg Heckenkamp
Die "Karnevalmuchels" hatten einen Wagen mit Wilhelm-Busch-Motiven gebaut.© Foto: Jörg Heckenkamp
Der Arbeiter-Samariter-Bund war mit der Nachwuchs dabei.© Foto: Jörg Heckenkamp
Das Team "Abgeminzt" gab sich höllisch heiß auf seinem Wagen Himmel vs. Hölle.© Foto: Jörg Heckenkamp
© Foto: Jörg Heckenkamp
Der prächtige Wagen des Prinzenpaares nähert sich dem Marktplatz.© Foto: Jörg Heckenkamp
Den Höhepunkt der Karnevalssession 2015 feiert Martin I. und Bianca I. ausgelassen und voller Schwung.© Foto: Jörg Heckenkamp
Die närrischen Handwerker waren als Wikinger verkleidet.© Foto: Jörg Heckenkamp
Die närrischen Handwerker waren als Wikinger verkleidet.© Foto: Jörg Heckenkamp
Das Prinzenpaar aus Selm ließ sich einen Besuch in Werne nicht nehmen, rollte im Wohnwagen aus Rosen an.© Foto: Jörg Heckenkamp
Pascal und Chiara, das Selmer Kinderprinzenpaar, auf Stippvisite in der Lippestadt.© Foto: Jörg Heckenkamp
Die Landjugend Nordkirchen sorgte mit ihrem Bob der Baumeister-Wagen für perfekte Stimmung längs des Zuges.© Foto: Jörg Heckenkamp
Karnevalshochburg Werne, das Motto der TV Werne Wasserfreunde.© Foto: Jörg Heckenkamp
Die Feuerwehr wandelte das Motto des Zuges etwas ab. Anspielung auf die Party der Wehr im Gerätehaus.© Foto: Jörg Heckenkamp
Mit einer bunten, fantasievollen Fußtruppe war die Freilichtbühne wieder mit von der Partie.© Foto: Jörg Heckenkamp
"Rocken in Wacken" lautete das Motto dieses Wagens. Doch statt Hardrock, wie auf dem Wacken-Festival üblich, erklang auch von diesem Wagen närrische Frohsinns-Musik.© Foto: Jörg Heckenkamp
Die Tanzgarde der IWK war mit einem eigenen, kleinen Wagen dabei.© Foto: Jörg Heckenkamp
"Ach wie ist es wunderbar, wir stellen in diesem Jahr das Prinzenpaar" - eindeutige Aussage des Gefährtes von Kolping und KV Blau-Gelb Werne.© Foto: Jörg Heckenkamp
Hoch auf dem Kinderprinzen-Wagen: die Nachwuchs-Majestäten Daniel II. und Paula I.© Foto: Jörg Heckenkamp
Rot-Gold Bergkamen war mit Wagen und Fußgruppe dabei.© Foto: Jörg Heckenkamp
Rot-Gold Bergkamen war mit Wagen und Fußgruppe dabei.© Foto: Jörg Heckenkamp
Warm eingepackt war die Besatzung des Wagens vom Schützenverein Varnhövel-Ehringhausen.© Foto: Jörg Heckenkamp
Klein, aber fein: die Gruppe "Danynas Oriental Dream".© Foto: Jörg Heckenkamp

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So bunt war es beim Werner Rosenmontagszug 2015

Schlagermusik, tolles Wetter und einfallsreiche Verkleidungen begleiten den Rosenmontag in Werne. Mit ein paar Minuten Verspätung startete der Umzug und bahnte sich anschließend seinen Weg durch die feiernden Massen.
16.02.2015
/
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Großartige Stimmung und tolle Wagen gab es in diesem Jahr wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
Bei strahlendem Sonnenschein feierten tausende Jecken in der Werner Innenstadt. Für gute Stimmung sorgten die 31 Wagen beziehungsweise Gruppen, die beim Umzug durch die Straßen zogen.© Foto: Ulrike Kusak
So war das Rosenmontagsumzug in Werne So war das Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Ulrike Kusak
Beim Werner Rosenmontagsumzug war dieses Jahr wieder jede Menge los. 31 Wagen rollten durch die Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Beim Werner Rosenmontagsumzug war dieses Jahr wieder jede Menge los. 31 Wagen rollten durch die Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Beim Werner Rosenmontagsumzug war dieses Jahr wieder jede Menge los. 31 Wagen rollten durch die Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Beim Werner Rosenmontagsumzug war dieses Jahr wieder jede Menge los. 31 Wagen rollten durch die Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Beim Werner Rosenmontagsumzug war dieses Jahr wieder jede Menge los. 31 Wagen rollten durch die Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Beim Werner Rosenmontagsumzug war dieses Jahr wieder jede Menge los. 31 Wagen rollten durch die Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Beim Werner Rosenmontagsumzug war dieses Jahr wieder jede Menge los. 31 Wagen rollten durch die Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Beim Werner Rosenmontagsumzug war dieses Jahr wieder jede Menge los. 31 Wagen rollten durch die Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Beim Werner Rosenmontagsumzug war dieses Jahr wieder jede Menge los. 31 Wagen rollten durch die Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Beim Werner Rosenmontagsumzug war dieses Jahr wieder jede Menge los. 31 Wagen rollten durch die Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Beim Werner Rosenmontagsumzug war dieses Jahr wieder jede Menge los. 31 Wagen rollten durch die Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Beim Werner Rosenmontagsumzug war dieses Jahr wieder jede Menge los. 31 Wagen rollten durch die Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Beim Werner Rosenmontagsumzug war dieses Jahr wieder jede Menge los. 31 Wagen rollten durch die Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Beim Werner Rosenmontagsumzug war dieses Jahr wieder jede Menge los. 31 Wagen rollten durch die Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Beim Werner Rosenmontagsumzug war dieses Jahr wieder jede Menge los. 31 Wagen rollten durch die Innenstadt.© Foto: Ulrike Kusak
Viele der Besucher des Rosenmontagsumzugs hatten sich bei ihrem Kostüm richtig ins Zeug gelegt. Viele der Besucher des Rosenmontagsumzugs hatten sich bei ihrem Kostüm richtig ins Zeug gelegt.© Foto: Ulrike Kusak
Viele der Besucher des Rosenmontagsumzugs hatten sich bei ihrem Kostüm richtig ins Zeug gelegt. Viele der Besucher des Rosenmontagsumzugs hatten sich bei ihrem Kostüm richtig ins Zeug gelegt.© Foto: Ulrike Kusak
Viele der Besucher des Rosenmontagsumzugs hatten sich bei ihrem Kostüm richtig ins Zeug gelegt. Viele der Besucher des Rosenmontagsumzugs hatten sich bei ihrem Kostüm richtig ins Zeug gelegt.© Foto: Ulrike Kusak
Viele der Besucher des Rosenmontagsumzugs hatten sich bei ihrem Kostüm richtig ins Zeug gelegt. Viele der Besucher des Rosenmontagsumzugs hatten sich bei ihrem Kostüm richtig ins Zeug gelegt.© Foto: Ulrike Kusak
So war das Rosenmontagsumzug in Werne So war das Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Ulrike Kusak
Viele der Besucher des Rosenmontagsumzugs hatten sich bei ihrem Kostüm richtig ins Zeug gelegt. Viele der Besucher des Rosenmontagsumzugs hatten sich bei ihrem Kostüm richtig ins Zeug gelegt.© Foto: Ulrike Kusak
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Ulrike Kusak
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann
Das war der Rosenmontagsumzug in Werne.© Foto: Jan Hüttemann

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die Vorbereitungen zum Rosenmontagszug 2015

Bei strahlendem Sonnenschein sind die Karnevalisten am Rosenmontag in Werne unterwegs. Gespenster, Piraten und Clowns bevölkern die Stadt - am Nachmittag zieht dann der Umzug mit 31 Gruppen durch die Straßen.
16.02.2015
/
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Stephan Laarmann-Quante nahm sich extra für den Rosenmontagsumzug frei. Er trifft sich mit den Schützenbrüdern vom Nierstenholz.© Foto: Jan Hüttemann
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Mit ein paar Minuten Verspätung zogen die Umzugswagen von ihrem Treffpunkt los durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Die Frauenunion erinnert auf ihrem Wagen an die Pariser Terroranschläge.© Foto: Ulrike Kusak
Die farbenfrohen Wagen rollen durch die Stadt.© Foto: Ulrike Kusak
Insgesamt sind 31 Wagen und Fußgruppen beim Umzug dabei.© Foto: Ulrike Kusak
Eigens für den Umzug angereist kamen (v.l.) Jutta Spindeldreier aus Lünen und Laureen und Sandra Falke aus Erkenschwick.© Foto: Jan Hüttemann
Bei sonnigem aber kühlem Wetter ist kuschelige Verkleidung von Vorteil.© Foto: Ulrike Kusak
Insgesamt sind 31 Wagen und Fußgruppen beim Umzug dabei.© Foto: Ulrike Kusak
Schon mittags treffen sich die ersten Jecken in der Innenstadt.© Foto: Jan Hüttemann
Zum ersten Mal feiert Oliver Mroncz aus Unna am Rosenmontag in Werne. Vorher hatte er immer den Umzug in Dortmund begleitet.© Foto: Jan Hüttemann
Die Werner Narren feiern sich schon mittags warm.© Foto: Ulrike Kusak
Schon mittags treffen sich die ersten Jecken in der Innenstadt.© Foto: Jan Hüttemann
Schon mittags treffen sich die ersten Jecken in der Innenstadt.© Foto: Jan Hüttemann
Beim DRK laufen die Vorbereitungen und der Aufbau für die Versorgungsunterkünfte.© Foto: Jan Hüttemann
Erstmals kann das DRK die Räume des Pfarrheims St. Christophorus nutzen.© Foto: Jan Hüttemann

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Karneval 2015 in Werne - die Schlüsselübergabe

Es ist der große symbolische Akt kurz vor dem großen Umzug: Die Narren übernehmen den Schlüssel vom Bürgermeister und übernehmen so die Macht über die Stadt. So auch geschehen am Karnevalsamstag 2015 auf dem Marktplatz in Werne.
14.02.2015
/
Gut gelaunt feierten die Narren die Übernahme.© Foto: Hannah Wetter
Gut gelaunt feierten die Narren die Übernahme.© Foto: Hannah Wetter
Gemeinsam ließen die Narren schon am Samstagmorgen Stimmung aufkommen.© Foto: Hannah Wetter
Gut gelaunt feierten die Narren die Übernahme.© Foto: Hannah Wetter
Gut gelaunt feierten die Narren die Übernahme.© Foto: Hannah Wetter
Gemeinsam ließen die Narren schon am Samstagmorgen Karnevalsstimmung aufkommen.© Foto: Hannah Wetter
Gemeinsam ließen die Narren schon am Samstagmorgen Stimmung aufkommen.© Foto: Hannah Wetter
IWK-Präsident Michael Holtmann führte durch das Programm.© Foto: Hannah Wetter
Gemeinsam ließen die Narren schon am Samstagmorgen Stimmung aufkommen.© Foto: Hannah Wetter
Gemeinsam ließen die Narren schon am Samstagmorgen Stimmung aufkommen.© Foto: Hannah Wetter
© Foto: Hannah Wetter
Die kleinen und großen Funkemariechen zeigten, was sie können.© Foto: Hannah Wetter
Die kleinen und großen Funkemariechen zeigten, was sie können.© Foto: Hannah Wetter
Die kleinen und großen Funkemariechen zeigten, was sie können.© Foto: Hannah Wetter
Der Spielmannszug heizte die Stimmung an.© Foto: Hannah Wetter
Der Spielmannszug heizte die Stimmung an.© Foto: Hannah Wetter
Der Spielmannszug heizte die Stimmung an.© Foto: Hannah Wetter
Der Spielmannszug heizte die Stimmung an.© Foto: Hannah Wetter
Der Spielmannszug heizte die Stimmung an.© Foto: Hannah Wetter
Anfangs war lag die Macht über die Stadt noch in der Hand des Bürgermeisters Lothar Christ.© Foto: Hannah Wetter
Der Spielmannszug heizte die Stimmung an.© Foto: Hannah Wetter
Der Spielmannszug heizte die Stimmung an.© Foto: Hannah Wetter
Anfangs lag die Macht über die Stadt noch in der Hand des Bürgermeisters Lothar Christ.© Foto: Hannah Wetter
Anfangs lag die Macht über die Stadt noch in der Hand des Bürgermeisters Lothar Christ.© Foto: Hannah Wetter
Schließlich das Highlight des Tages: die große Schlüsselübergabe.© Foto: Hannah Wetter
Sie ist der Höhepunkt des Samstags gewesen: die große Schlüsselübergabe.© Foto: Hannah Wetter
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Kinderkarneval 2015 im Kolpinghaus Werne

Einen Tag vor Rosenmontag stimmten sich die Kinder schon mal auf Karneval ein. Im Kolpinghaus feierten rund 500 große und kleine Gäste mit dem diesjährigen Kinderprinzenpaar Daniel II. und Paula I.
15.02.2015
/
Rund 500 Mädchen und Jungen waren zum Kinderkarneval ins Kolpinghaus Werne gekommen.© Foto: Laura Steinke
Durch die Veranstaltung führte Björn Ibrahim, verkleidet als Kapitän, mit seiner Tochter Saskia als Pippi Langstrumpf.© Foto: Laura Steinke
Rund 500 Mädchen und Jungen waren zum Kinderkarneval ins Kolpinghaus Werne gekommen.© Foto: Laura Steinke
Sängerin Victoria aus Düsseldorf verzauberte mit Coverversionen von Helene Fischers „Atemlos durch die Nacht“ und „Copilot“© Foto: Laura Steinke
Der absolute Höhepunkt für die Kinder war August, der Clown. Mit riesengroßen Schuhen, einem bunten Anzug mit Wasserspritz-Blume und einem lustigen großen Hut bot er einen amüsanten Anblick.© Foto: Laura Steinke
Rund 500 Mädchen und Jungen waren zum Kinderkarneval ins Kolpinghaus Werne gekommen.© Foto: Laura Steinke
Durch die Veranstaltung führte Björn Ibrahim, verkleidet als Kapitän, mit seiner Tochter Saskia als Pippi Langstrumpf.© Foto: Laura Steinke
Auch wenn man es durch die Masken nicht so genau erkennen konnte - auch diese beiden kleinen Kämpfer hatten Spaß.© Foto: Laura Steinke
Auch wenn man es durch die Masken nicht so genau erkennen konnte - auch diese beiden kleinen Kämpfer hatten Spaß.© Foto: Laura Steinke
Das Motto "Atemlos durch den Karneval" passte auch für die rasante Show am Sonntagnachmittag.© Foto: Laura Steinke
Die Tanzmariechen der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK), der KG Narrenzunft Rot-Gold Bergkamen und ein Solotanz, begeisterten Jung und Alt- und auch den Kinderprinzen.© Foto: Laura Steinke
Einmal beim Gardetanz dabei zu sein - davon träumten offenbar auch viele der kleinen Mädchen im Publikum.© Foto: Laura Steinke
Durch die Veranstaltung führte Björn Ibrahim, verkleidet als Kapitän, mit seiner Tochter Saskia als Pippi Langstrumpf.© Foto: Laura Steinke
Die Tanzmariechen der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK), der KG Narrenzunft Rot-Gold Bergkamen und ein Solotanz, begeisterten Jung und Alt.© Foto: Laura Steinke
Die Tanzmariechen der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK), der KG Narrenzunft Rot-Gold Bergkamen und ein Solotanz, begeisterten Jung und Alt.© Foto: Laura Steinke
Die Tanzmariechen der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK), der KG Narrenzunft Rot-Gold Bergkamen und ein Solotanz, begeisterten Jung und Alt.© Foto: Laura Steinke
Die Tanzmariechen der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK), der KG Narrenzunft Rot-Gold Bergkamen und ein Solotanz, begeisterten Jung und Alt.© Foto: Laura Steinke
Die Tanzmariechen der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK), der KG Narrenzunft Rot-Gold Bergkamen und ein Solotanz, begeisterten Jung und Alt.© Foto: Laura Steinke
Sängerin Victoria aus Düsseldorf verzauberte mit Coverversionen von Helene Fischers „Atemlos durch die Nacht“ und „Copilot“© Foto: Laura Steinke
Sängerin Victoria aus Düsseldorf verzauberte mit Coverversionen von Helene Fischers „Atemlos durch die Nacht“ und „Copilot“© Foto: Laura Steinke
Der absolute Höhepunkt für die Kinder war August, der Clown. Mit riesengroßen Schuhen, einem bunten Anzug mit Wasserspritz-Blume und einem lustigen großen Hut bot er einen amüsanten Anblick.© Foto: Laura Steinke
Der absolute Höhepunkt für die Kinder war August, der Clown. Mit riesengroßen Schuhen, einem bunten Anzug mit Wasserspritz-Blume und einem lustigen großen Hut bot er einen amüsanten Anblick.© Foto: Laura Steinke
Auch Drachen und Prinzessinnen feierten mit.© Foto: Laura Steinke
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So war die Herrensitzung im Bürgerhaus 2015

Das traditionelle Gegenprogramm zur Weiberfastnacht, die Herrensitzung im Bürgerhaus Werne, war auch in diesem Jahr wieder ausverkauft. Showtanz, Musik und Comedy begeisterten das Publikum. Hier gibt es die Bilder der Veranstaltung.
13.02.2015
/
Im Publikum fühlten sich Remmi Demmi genauso wohl wie auf der Bühne.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Magic Unity begeisterten mit ihrem Showtanz. Die Forderung nach einer Zugabe war nicht zu überhören.© Foto: Jan Hüttemann
Die Tanzgarde von Grün-Weiß Hamm eröffnete das Programm.© Foto: Jan Hüttemann
Die "Nummerngirls" kündigten die einzelnen Programmpunkte an.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Die Tanzgarde von Grün-Weiß Hamm eröffneten das Programm.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Die "Nummerngirls" kündigten die einzelnen Programmpunkte an.© Foto: Jan Hüttemann
Aus Köln kam das musikalische Duo Remmi Demmi.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Labbes on Drickes führten ein tiefsinniges "Zwiegespräch".© Foto: Jan Hüttemann
Labbes on Drickes führten ein tiefsinniges "Zwiegespräch".© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Magic Unity begeisterten mit ihrem Showtanz. Die Forderung nach einer Zugabe war nicht zu überhören.© Foto: Jan Hüttemann
Magic Unity begeisterten mit ihrem Showtanz. Die Forderung nach einer Zugabe war nicht zu überhören.© Foto: Jan Hüttemann
Magic Unity begeisterten mit ihrem Showtanz. Die Forderung nach einer Zugabe war nicht zu überhören.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Gute Stimmung bei der Herrensitzung im Bürgerhaus.© Foto: Jan Hüttemann
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Weiberfastnacht im Werner Kolpingsaal 2015

Prall gefüllt war der Werner Kolpingsaal an Weiberfastnacht. Nach Herzenslust feierten zahlreiche Frauen und ließen dabei natürlich keine Gelegenheit aus, die Tanzfläche zu besetzen. Hier gibt es die Bilder.
13.02.2015
/
Ganz unter sich feierten und tanzten feierten die Frauen an Weiberfastnacht im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Das Tanzcorps Rheinflotte begeisterte mit Showtanz und Akrobatik.© Foto: Jan Hüttemann
© Foto: Jan Hüttemann
Die Tanzgarde der IWK eröffnete den Abend im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Die Tanzgarde der IWK eröffnete den Abend im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Ganz unter sich feierten und tanzten feierten die Frauen an Weiberfastnacht im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Feier im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Die Tanzgarde der IWK eröffnete den Abend im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Das Tanzcorps Rheinflotte begeisterte mit Showtanz und Akrobatik.© Foto: Jan Hüttemann
Das Tanzcorps Rheinflotte begeisterte mit Showtanz und Akrobatik.© Foto: Jan Hüttemann
Ganz unter sich feierten und tanzten feierten die Frauen an Weiberfastnacht im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Ganz unter sich feierten und tanzten feierten die Frauen an Weiberfastnacht im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Ganz unter sich feierten und tanzten feierten die Frauen an Weiberfastnacht im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Ganz unter sich feierten und tanzten feierten die Frauen an Weiberfastnacht im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Ganz unter sich feierten und tanzten feierten die Frauen an Weiberfastnacht im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Der Chefkoch des Tanzcorps waren ebenfalls dabei.© Foto: Jan Hüttemann
Das Tanzcorps Rheinflotte begeisterte mit Showtanz und Akrobatik.© Foto: Jan Hüttemann
Das Tanzcorps Rheinflotte begeisterte mit Showtanz und Akrobatik.© Foto: Jan Hüttemann
Ganz unter sich feierten und tanzten feierten die Frauen an Weiberfastnacht im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Live sah diese Helene Fischer doch ein wenig anders aus als im Fernsehen.© Foto: Jan Hüttemann
Ganz unter sich feierten und tanzten feierten die Frauen an Weiberfastnacht im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Das Teufelchen zog über die fiesen "Schwiegerdrachen" her.© Foto: Jan Hüttemann
Eine vierköpfige Jury aus dem Publikum sollte die besten Kostüme des Abend küren.© Foto: Jan Hüttemann
Eine lange Polonaise zog sich quer durch den Kolpingsaal.© Foto: Jan Hüttemann
Eine lange Polonaise zog sich quer durch den Kolpingsaal.© Foto: Jan Hüttemann
Eine lange Polonaise zog sich quer durch den Kolpingsaal.© Foto: Jan Hüttemann
Eine lange Polonaise zog sich quer durch den Kolpingsaal.© Foto: Jan Hüttemann
Eine lange Polonaise zog sich quer durch den Kolpingsaal.© Foto: Jan Hüttemann
Eine lange Polonaise zog sich quer durch den Kolpingsaal.© Foto: Jan Hüttemann
Eine lange Polonaise zog sich quer durch den Kolpingsaal.© Foto: Jan Hüttemann
Eine lange Polonaise zog sich quer durch den Kolpingsaal.© Foto: Jan Hüttemann
Eine lange Polonaise zog sich quer durch den Kolpingsaal.© Foto: Jan Hüttemann
Eine lange Polonaise zog sich quer durch den Kolpingsaal.© Foto: Jan Hüttemann
Eine lange Polonaise zog sich quer durch den Kolpingsaal.© Foto: Jan Hüttemann
Eine lange Polonaise zog sich quer durch den Kolpingsaal.© Foto: Jan Hüttemann
Eine lange Polonaise zog sich quer durch den Kolpingsaal.© Foto: Jan Hüttemann
Eine lange Polonaise zog sich quer durch den Kolpingsaal.© Foto: Jan Hüttemann
Zwischenzeitlich regnete es Konfetti.© Foto: Jan Hüttemann
Von der Tanzfläche wollten viele gar nicht mehr runter.© Foto: Jan Hüttemann
Ganz unter sich feierten und tanzten feierten die Frauen an Weiberfastnacht im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Ganz unter sich feierten und tanzten feierten die Frauen an Weiberfastnacht im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Ganz unter sich feierten und tanzten feierten die Frauen an Weiberfastnacht im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Ganz unter sich feierten und tanzten feierten die Frauen an Weiberfastnacht im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Den Preis für das beste Gruppenkostüm erhielten die Neandertaler.© Foto: Jan Hüttemann
Ganz unter sich feierten und tanzten feierten die Frauen an Weiberfastnacht im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Von der Tanzfläche wollten viele gar nicht mehr runter.© Foto: Jan Hüttemann
Ganz unter sich feierten und tanzten feierten die Frauen an Weiberfastnacht im Kolpinghaus.© Foto: Jan Hüttemann
Männer gab's natürlich und wenn überhaupt nur auf der Bühne.© Foto: Jan Hüttemann
Männer gab's natürlich und wenn überhaupt nur auf der Bühne.© Foto: Jan Hüttemann
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Empfang des Werner Prinzenpaares auf dem Marktplatz 2015

Wenn kleine Ritter und Dinos auf dem Marktplatz singen und tanzen, kann auch das Prinzenpaar zu dieser Jahreszeit nicht weit sein. Wir waren dabei, als die kleinsten Jecken das Werner Stadtprinzenpaar empfingen.
12.02.2015
/
Ein kräftiges Werne: Helau!© Foto: Jan Hüttemann
Prinz Martin I. grüßte das närrische Volk, bevor er weiterzog, um die Werner Lokalredaktionen zu besuchen.© Foto: Jan Hüttemann
Über den Marktplatz hallte gestern Mittag ein kräftiges „Werne, helau!“© Foto: Jan Hüttemann
Viele Kameras waren auf das Geschehen auf dem Marktplatz gerichtet.© Foto: Jan Hüttemann
Ein kräftiges Werne: Helau!© Foto: Jan Hüttemann
Nach vier Themen stimmten die Kinder ihre Kostüme aufeinander ab: Ritter, Jungle, Bauarbeiter und Zauberwesen.© Foto: Jan Hüttemann
Nach vier Themen stimmten die Kinder ihre Kostüme aufeinander ab: Ritter, Jungle, Bauarbeiter und Zauberwesen.© Foto: Jan Hüttemann
Prinz Daniel überreichte Silke Möller, Leiterin des Familienzentrum St. Josef, den Sessionsorden© Foto: Jan Hüttemann
Ein kräftiges Werne: Helau!© Foto: Jan Hüttemann
Auf die Süßigkeiten stürzten die Kinder sich mit voller Begeisterung.© Foto: Jan Hüttemann
Kinderprinzessin Paula I. hatte reichlich Süßigkeiten für die Kinder mitgebracht© Foto: Jan Hüttemann
Wenn die Taschen voll sind, gibts es zum Glück immernoch Hände, die Platz für Süßes bieten.© Foto: Jan Hüttemann
Nach vier Themen stimmten die Kinder ihre Kostüme aufeinander ab: Ritter, Jungle, Bauarbeiter und Zauberwesen.© Foto: Jan Hüttemann
Nach vier Themen stimmten die Kinder ihre Kostüme aufeinander ab: Ritter, Jungle, Bauarbeiter und Zauberwesen.© Foto: Jan Hüttemann
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Seniorenkarneval in Werne

„Ein dreifach Helau“ hieß es am Mittwoch im Werner Seniorenzentrum Antonius. Über 50 Senioren hatten närrischen Besuch: das Stadtprinzenpaar samt Elferrat sowie das Kinderprinzenpaar. Wie jeck die Werner Senioren sein können, zeigen wir in einer Fotostrecke.
11.02.2015
/
Das Stadtprinzenpaar Martin I. und Bianca I. besuchten am Mittwoch die Bewohner des St.-Katharina-Altenheims. Mit dabei im Gefolge war auch das Kinderprinzenpaar Daniel II. und Paula I. Die Karnevalisten zogen von Station zu Station durch das ganze Haus. Die Kinderprinzengarde führte ein Tanz auf und es wurde viel gesungen und gelacht.
Das Stadtprinzenpaar Martin I. und Bianca I. besuchten am Mittwoch die Bewohner des St.-Katharina-Altenheims. Mit dabei im Gefolge war auch das Kinderprinzenpaar Daniel II. und Paula I. Die Karnevalisten zogen von Station zu Station durch das ganze Haus. Die Kinderprinzengarde führte ein Tanz auf und es wurde viel gesungen und gelacht.
Das Stadtprinzenpaar Martin I. und Bianca I. besuchten am Mittwoch die Bewohner des St.-Katharina-Altenheims. Mit dabei im Gefolge war auch das Kinderprinzenpaar Daniel II. und Paula I. Die Karnevalisten zogen von Station zu Station durch das ganze Haus. Die Kinderprinzengarde führte ein Tanz auf und es wurde viel gesungen und gelacht.
Die Bewohner des Altenheim St. Katharina hatten sichtlich Spaß und machten mit als das Karnevalsprinzenpaar Martin I. und Bianca I. sie besuchten. Mit im Gefolge war auch das Kinderprinzenpaar Daniel II. und Paula I. sowie die Kinderprinzengarde.
Der Einmarsch der Kindertanzgarde eröffnete den launigen Karnevalsnachmittag im Seniorenzentrum Antonius.© Marc Baumunk
Die Senioren empfingen die Tänzerinnen mit bunten Tüchern, die sie über ihren Köpfen schwenkten.© Marc Baumunk
Die Aufstellung des Elferrates. Die Mitarbeiter des Seniorenzentrums verteilen Sahnetorte.© Marc Baumunk
Auch Kinderprinz Daniel II. hatte Spaß bei seinem Einmarsch.© Marc Baumunk
Viele Einwohner haben sich verkleidet. Die gute Stimmung war Vielen anzusehen.© Marc Baumunk
Während die Tänzerinnen auftraten machte der Elferrat Stimmung.© Marc Baumunk
Prinz Martin I. Weber hielt eine Rede vor den Senioren. Immer wieder schallte das obligatorische "Helau" durch den Raum.© Marc Baumunk
Die Senioren gingen in der gelösten Stimmung auf.© Marc Baumunk
Einige Senioren ließen sich sogar zum Tanzen hinreißen.© Marc Baumunk
Gemeinsam wurden bekannte Karnevalsklassiker gesungen.© Marc Baumunk
Stadtprinzessin Bianca I. Emkic suchte den Kontakt zu en Senioren.© Marc Baumunk
Auch in der Panhoff-Stiftung wurde Karneval gefeiert© Marc Baumunk
Die Prinzenpaare besuchten samt Gefolge und Tanzgarde das Seniorenheim Pro Talis. Dabei verteilten die großen und kleinen Majestäten einige Orden an die Besucher.© Marc Baumunk
Die Prinzenpaare besuchten samt Gefolge und Tanzgarde das Seniorenheim Pro Talis. Dabei verteilten die großen und kleinen Majestäten einige Orden an die Besucher.© Marc Baumunk

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Karnevalsparty des Schützenvereins Am Nierstenholz 2015

Rund 200 bunt kostümierte Gäste haben diese Karnevalsfeier zu einem Erfolg gemacht. Der Schützenverein Am Nierstenholz hatte auch 2015 in den Saal von Mutter Stuff in Werne eingeladen.
07.02.2015
/
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Gute Stimmung bei der Karnevalsfeier des Schützenvereins Am Nierstenholz: Mehr als 200 Frauen und Männer feierten mit.© Foto: Arthur Kurzhals
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Seniorenkarneval im Werner Kolpingsaal 2015

Beim Seniorenkarneval im Kolpingsaal amüsierten sich die älteren Herrschaften bei Musik und Tanz - die Polonaise überließen die Tollitäten dann aber dem Nachwuchs: Das Kinderprinzenpaar Daniel II. Sanko und Paula I. Szilinski führten das begeisterte Publikum über die Bühne.
07.02.2015
/
Sichtlich begeistert vom Programm zeigen sich auch diese Senioren.© Foto: Hannah Hölscher
Das Kinderprinzenpaar Paula I. und Daniel II. mit ihren Adjuntanen.© Foto: Hannah Hölscher
Auch das Kinderprinzenpaar gesellte sich zur tanzenden Menge.© Foto: Hannah Hölscher
Mit einer guten Verkleidung konnten sich auch diese beiden Ziegenböcke sehen lassen.© Foto: Hannah Hölscher
Auch jüngere Gäste waren bei der Veranstaltung gern gesehen.© Foto: Hannah Hölscher
Eine Polonaise durfte natürlich auch nicht fehlen.© Foto: Hannah Hölscher
Eine Polonaise durfte natürlich auch nicht fehlen.© Foto: Hannah Hölscher
Eine Polonaise durfte natürlich auch nicht fehlen.© Foto: Hannah Hölscher
Eine Polonaise durfte natürlich auch nicht fehlen.© Foto: Hannah Hölscher
Kinderprinz Daniel II. führte die Polonaise an.© Foto: Hannah Hölscher
Die orientalische Tanzgruppe des Werner SC hatte an diesem Nachmittag zwei Auftritte.© Foto: Hannah Hölscher
Die orientalische Tanzgruppe des Werner SC hatte an diesem Nachmittag zwei Auftritte.© Foto: Hannah Hölscher
Die orientalische Tanzgruppe des Werner SC hatte an diesem Nachmittag zwei Auftritte.© Foto: Hannah Hölscher
Die orientalische Tanzgruppe des Werner SC hatte an diesem Nachmittag zwei Auftritte.© Foto: Hannah Hölscher
Rund 180 Gäste füllten den Kolpingsaal.© Foto: Hannah Hölscher
Darauf ein kräftiges "Helau"!© Foto: Hannah Hölscher
Hier tanzte nicht nur der IWK.© Foto: Hannah Hölscher
Zu "Atemlos durch die Nacht" schwangen die Gäste das Tanzbein.© Foto: Hannah Hölscher
Auch Prinzessin Bianka I. zog es auf die Tanzfläche.© Foto: Hannah Hölscher
Sängerin Sarah-Jane brachte den Gästen einige Karnevalsklassiker mit.© Foto: Hannah Hölscher
Voller Einsatz vom Stockumer Schützenverein der den Elferras bildete.© Foto: Hannah Hölscher
Rund 180 Gäste füllten den Kolpingsaal.© Foto: Hannah Hölscher
Auch der ein oder andere Tanz wurde aufs Parkett gelegt.
Dass die Senioren am Samstag Spaß hatten war nicht zu übersehen.© Foto: Hannah Hölscher
Fleißig schünkelten die Gäste zur Musik.© Foto: Hannah Hölscher
Bei so viel guter Musik hielt es auch den Elferrat nicht lange auf ihren Plätzen.© Foto: Hannah Hölscher
Rund 180 Gäste füllten den Kolpingsaal.© Foto: Hannah Hölscher
Mit ihrem Gesang sorgte Sängerin Sarah-Jane Jücker für gute Stimmung im Kolpingsaal.© Foto: Hannah Hölscher
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Hol di fast 2015 in Werne

Hol di fast 2015: Die Kolpingfamilie in Werne hatte eingeladen, 500 Gäste waren gekommen. Mit Hol di fast beginnt die heiße Phase des Karnevals, es ist die traditionsreichste Sitzung der Stadt. Wie die Stimmung war und welche Kostüme 2015 beliebt waren, sehen Sie in unserer Fotostrecke.
08.02.2015
/
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
Künstlerin Monika Badtke stellte eindrucksvoll unter Beweis, warum sie als »Änne aus Dröpplingsen« 2012 den Publikumspreis der WDR-»Rampensäue« abgeräumt hat.© Foto: Arthur Kurzhals
Künstlerin Monika Badtke stellte eindrucksvoll unter Beweis, warum sie als »Änne aus Dröpplingsen« 2012 den Publikumspreis der WDR-»Rampensäue« abgeräumt hat.© Foto: Arthur Kurzhals
Künstlerin Monika Badtke stellte eindrucksvoll unter Beweis, warum sie als »Änne aus Dröpplingsen« 2012 den Publikumspreis der WDR-»Rampensäue« abgeräumt hat.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
Bernd vom Bauhof« sorgte mit seinem traditionellen Streifzug durch die Werner Politik für Lacher.© Foto: Arthur Kurzhals
Bernd vom Bauhof« sorgte mit seinem traditionellen Streifzug durch die Werner Politik für Lacher.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
400 Besucher beim diesjährigen Hol di fast in Werne: Mit der Traditionsveranstaltung beginnt die heiße Phase des Karnevals.© Foto: Arthur Kurzhals
Schlagworte

Schlagworte: