Ärger wegen Radparkhaus am Werner Busbahnhof: SPD fordert striktes Durchgreifen

Politik

Eigentlich will Wernes Politik die Radfahrer stärken. Ausgerechnet das Radparkhaus am Busbahnhof ist ihr nun aber ein Dorn im Auge. Und das nicht zum ersten Mal.

Werne

, 21.02.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die SPD um den Fraktionsvorsitzenden Lars Hübchen kritisiert, dass das Fahrradparkhaus am Busbahnhof rundum mit Werbung plakatiert ist.

Die SPD um den Fraktionsvorsitzenden Lars Hübchen kritisiert, dass das Fahrradparkhaus am Busbahnhof rundum mit Werbung plakatiert ist. © Heckenkamp / Püschner

Schon im vergangenen Jahr hatte die Werner CDU ihren Unmut über die großflächige Plakatierung an dem von der DasDies-Service GmbH betriebenen Radparkhaus am Busbahnhof geäußert. Die Union sah das Erscheinungsbild kritisch und verwies auf die Werbe- und Gestaltungssatzung für die Innenstadt, an die sich jede Kauffrau und jeder Händler halten müsse.

Nun legt die SPD nach und stellt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung einen Antrag, der auf die „Durchsetzung“ besagter Gestaltungssatzung abzielt.

Die Sozialdemokraten begründen diesen Schritt damit, dass die Werbegestaltung der Radparkstation mit der Verwaltung nicht abgesprochen sei. Zudem sieht die SPD die derzeitige Form der Plakatierung als nicht mit der Gestaltungssatzung vereinbar. Man habe die Vorgaben in „intensiver Zusammenarbeit von Verwaltung, Kommunalpolitik, Bürgerinnen und Bürgern und nicht zuletzt den Gebäudeinhabern und Geschäftstreibenden in der Innenstadt von Werne“ erarbeitet und 2019 beschlossen.

Und daran müsse man sich nun auch halten, um das „harmonische und gepflegte Gesamtbild der Innenstadt“ nicht zu gefährden. Die Verwaltung müsse daher „mit den ihr zu Verfügung stehenden Mitteln den Rückbau der großflächigen Werbung auf den Außenflächen des Fahrrad-Park-Bereichs veranlassen“, heißt es in dem Antrag.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt
" CDU und FDP in Werne wollen Parktickets digitalisieren.

Da sind sich Zwei einig: Sowohl die CDU als auch die FDP nehmen in Werne die Parkscheinautomaten ins Visier - und fordern Änderungen. Denn das aktuelle Prozedere sei nicht mehr zeitgemäß. Von Felix Püschner