Video und viele Fotos: Vredener schützen feiern ihren König Olaf Helmer

Schützenfest

Vier Jahre lang amtierte der alte Thron der Bürgerschützen Vreden. Seit Sonntag gibt es ein neues Königspaar: Olaf Helmer und Ute Wiencke, die auf dem Marktplatz mit einer Parade geehrt wurden.

Vreden

, 10.08.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Kaiserwetter zur Königsparade: Die Sonne strahlte über dem prallvollen Vredener Marktplatz, als das neue Königspaar der Vredener Bürgerschützen, Olaf Helmer und Ute Wiencke, mit seinem Throngefolge am Montag die Königsparade abnahm.

Begonnen hatte der dritte Tag des Bürgerschützenfestes um 9.45 Uhr mit dem Antreten der Schützen an den Standorten der Kompanien. Nach dem Eintreffen der Kompanien am Festzelt im Stadtpark trat das Bataillon vor dem Festzelt an und marschierte anschließend geschlossen in die Innenstadt.

Dort wurde es am Rathaus durch das Königspaar abgenommen, ehe um 11.30 Uhr die Parade startete.

Zuschauer lassen Königspaar hochleben

Unter den Klängen des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr, der Musikkapelle Berkeldörfer und des Spielmanns- und Fanfarenzugs Vreden marschierten die Schützen der einzelnen Kompanien am Königspaar und dem Throngefolge gut gelaunt und im Stechschritt vorbei.

Zuvor hatte der erste Vorsitzende, Ewald Hollekamp, das Königspaar noch durch die zahlreichen Gäste auf dem Marktplatz hochleben lassen. Außerdem wurde kräftig geschunkelt, und zwar zum „Lied vom Butenwall“, bei dem Königspaar und Throngefolge textsicher lauthals mitsangen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Fotos von der Königsparade der Vredener Bürgerschützten auf dem Marktplatz

Der Vredener Marktplatz war proppevoll, die Sonne strahlte mit dem neuen Königspaar der Vredener Bürgerschützen, Olaf Helmer und Ute Wiencke sowie der Throngemeinschaft um die Wette, und auch die Schützen der einzelnen Kompanien kamen auf ihre Kosten – bei der Königsparade am Montag passte alles zusammen. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde sogar geschunkelt. Seine Fortsetzung fand das Fest mit einem Umzug durch die Innenstadt zum Festplatz im Stadtpark, wo der Tag mit einem verlängerten Frühschoppen an den Kompaniestandorten sowie Tanz mit DJ weitergefeiert wurde.
08.08.2022

„Ich habe das vier Jahre geplant, vier Jahre habe ich immer wieder gesagt, dass ich es werde und gestern habe ich den Vogel mit dem 214. Schuss heruntergeholt. Das sagt alles aus. König von Vreden zu sein, ist einfach geil“, sagte ein überglücklicher König Olaf Helmer.

In Kutschen geht es in Richtung Stadtpark

Nach der Königsparade bestiegen das Königspaar und das Throngefolge prächtige Kutschen, um sich gemütlich zum Festzelt im Stadtpark fahren zu lassen. Begleitet wurden sie dabei von den Offizieren, die ebenfalls die Pferde gesattelt hatten, sowie den Musikkapellen und den Schützen der einzelnen Kompanien.

Jetzt lesen

Im Stadtpark angekommen, gab es einen verlängerten Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung. Ab 16 Uhr wurde dann der Tanz eröffnet, passende Musik dazu lieferte ein DJ. Das Ende der Veranstaltung war mit „offen“ angegeben worden. Es dürfte eine weitere rauschende Ballnacht gewesen sein.

Schlagworte: