
Die Rechtsabbiegespur kann ab dem 1. August genutzt werden, ebenso die entgegengesetzte Fahrbahn. © Stadt Vreden
Sperrung wird aufgehoben: Industriegebiet Gaxel wieder über L608 erreichbar
„Gaxelino“
Gute Nachrichten für Auto- und Lkw-Fahrer: Sie können ab dem 1. August das Vredener Industriegebiet Gaxel über L608/Winterswyker Straße erreichen. Radfahrer müssen sich aber noch gedulden.
Die Arbeiten an der Baumaßnahme Gaxelino gehen weiter voran. Die Verbindung vom äußeren Ring über die Winterswyker Straße zum Industriegebiet Gaxel wird früher freigegeben als geplant, wie die Stadt Vreden mitteilt.
Aufgrund des Baufortschritts im geplanten Zeitraum könne die Fahrverbindung vom äußeren Ring über die Winterswijker Straße zum Industriegebiet Gaxel wieder für den motorisierten Verkehr freigegeben werden, heißt es weiter. Für den Radverkehr bleibt die Umleitung vorerst weiter bestehen.
Nachdem im Oktober 2021 die Großbaustelle „Gaxelino“ gestartet ist, nimmt die Kreuzung an der Winterswyker Straße nun nach zehn Monaten Bauzeit weiter Gestalt an. Die Fahrverbindung der Landstraße L608Winterswyker Straße stadtauswärts Richtung Industriegebiet ist bereits vollständig saniert worden und kann deshalb ab Montag, 1. August, für den motorisierten Verkehr in beide Richtungen wieder genutzt werden.
Ampel bleibt vorerst ausgeschaltet
Die Einfahrt in die Winterswyker Straße stadteinwärts sowie die Weiterfahrt auf der L608 in Richtung der Otto-Hahn-Straße bleibt zunächst noch gesperrt. Bis zur Fertigstellung der Kreuzung wird deshalb eine Kurvensituation (analog zur Kreuzung an der Otto-Hahn-Straße) geschaffen. Hier bleibt die Ampelanlage vorerst ausgeschaltet, damit der Verkehr flüssig fließen kann.
Mit der Teilöffnung kann nun das Industriegebiet Gaxel wieder über die Verbindung L608 / Winterswyker Straße erreicht werden. „Das entlastet die innerstädtischen Ausweichrouten deutlich“, stellt die Stadt in ihrer Pressemitteilung fest. Für den Radverkehr bleibt die Umleitung über das Neubaugebiet Klosterhook-Fasanenweg vorerst weiterhin bestehen.
Neue Querungshilfen
Die neuen Querungshilfen auf der Höhe Birkhahnweg/Fasanenweg geben dem Radverkehr die Möglichkeit, sicher die Winterswyker Straße zu überqueren. Diese sind auch Teil der Radverkehrs-Umleitung. Sobald dort die neue Ampelanlage fertiggestellt ist, wird diese – gegebenenfalls auch vor Fertigstellung der Gesamtmaßnahme – in Betrieb genommen.
Die übrigen Arbeiten im Zuge der Gaxelino-Baustelle liegen derzeit voll im Zeitplan. Nach jetzigem Stand kann die letztendliche Fertigstellung Ende Oktober 2022 erfolgen, falls keine unvorhergesehenen Ereignisse wie Unwetter, Material- oder Personalengpässe eintreten.
Die Stadtverwaltung bittet weiterhin, alle von der Sperrung durch die Umbaumaßnahme betroffenen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Rücksichtnahme und noch etwas Geduld.