DRK bietet auch in Vreden wöchentliche Corona-Schnelltestungen an
Coronavirus in Vreden
Auch der Vredener Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes will jetzt Corona-Schnelltests anbieten. Jeden Freitag im DRK-Heim können sich Vredener testen lassen. Was zu beachten ist.

Marianne Wüpping vom Vredener DRK-Ortsverein beim Auswerten eines Corona Schnelltests. © Reinhard Rotthues/DRK
Corona hat das öffentliche Leben weiterhin fest im Griff. Um der Vredener Bevölkerung etwas Gewissheit zu geben, bietet der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Vreden ab jetzt wöchentlich Corona-Schnelltestungen ab kommenden Freitag, 15. Januar, an. Das teilte der Vredener Ortsverein jetzt mit.
Die Tests werden jeweils von 16.30 bis 18 Uhr im DRK-Heim, An’t Lindeken 101 (Nähe Krankenhaus), angeboten. Bereits vor Weihnachten und Silvester gab es dieses Angebot und die Termine wurden gut angenommen, so Marianne Wüpping, die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Vreden.
40 Euro in bar mitbringen und mindestens eine halbe Stunde Zeit
Auf diesem Weg könnten Bürgerinnen und Bürger schnell Sicherheit erlangen, ob sie aktuell Corona-infiziert sind oder nicht, so das DRK. Das Ergebnis liege in 30 Minuten vor. Kostenpunkt: 40 Euro pro Test, die in bar mitzubringen sind.
Die Schnelltests finden im DRK-Heim An’t Lindeken 101 unter Corona-Schutzbestimmungen statt. Wer sich testen lassen möchte, muss zunächst ein Datenblatt ausfüllen und eine Schutzmaske tragen. Dann erfolgt der Abstrich. Im DRK Heim ist ein Einbahnstraßensystem installiert.
Klare Regel: Im Auto auf das Ergebnis warten
Und auch während der 30 Minuten Wartezeit bis zum Ergebnis gilt eine strikte Regel, so Marianne Wüpping. In der Zeit sollte die jeweilige Person in ihrem Auto auf das Resultat warten. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.