Mann steckte mit Arm im Mülleimer fest – Feuerwehr befreite ihn mit der Flex
Feuerwehr Vreden
Mit seinem Arm steckte ein Mann am Sonntag im Deckel eines Mülleimers fest. Er hatte sein Hörgerät in dem Papierkorb in der Sparkasse in Ammeloe gesucht. Nichts half – er wählte den Notruf.

So sah der Mülleimerdeckel aus, nachdem die Ammeloer Feuerwehrleute ihn mit einer Flex und einem Multitool vom Arm eines Mannes entfernt hatten. Der Mann blieb unverletzt. © Feuerwehr Vreden
Retten, bergen, löschen heißt der Auftrag der Feuerwehr. Einen besonderen Fall der Rettung erledigten jetzt 15 Leute des Ammeloer Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr Vreden: Sie befreiten einen Mann, dessen Arm in einem Mülleimerdeckel feststeckte.
Es war Sonntagmorgen, 8.56 Uhr, als der Alarm bei der Feuerwehr einging. Was war passiert? Ein Mann war an dem Morgen in der Sparkasse in Ammeloe. Er bemerkte, dass er sein Hörgerät verloren hatte und suchte danach auch in dem Mülleimer, der im Geldinstitut steht. Dieser hat einen Deckel mit einer recht kleinen, runden Öffnung, durch die er seinen rechten Arm steckte.
Dann der Schreck: Er konnte seinen Arm nicht mehr herausziehen, er steckte trotz aller Bemühungen in der Öffnung fest. Glücklicherweise hatte der Mann ein Handy in der Tasche und konnte mit seinem anderen Arm den Notruf wählen.
Mit Mann und Mülleimerdeckel zum Gerätehaus
Der Rettungsdienst packte den Mann samt Mülleimerdeckel in den Wagen, verständigte die Feuerwehr und fuhr zum Ammeloer Gerätehaus.
Dort entfernten die Feuerwehrleute den Deckel mit Hilfe einer Flex und Multitool. Wie Einsatzleiter Frank Rotering erklärte, seien die Feuerwehrleute mit einer kleinen Flex zu Werke gegangen. „Den Patienten haben wir zusätzlich mit einer Feuerwehrjacke geschützt und noch ein kleines Holzstück zwischen Arm und Deckel geschoben, um den Arm zu schützen.“
„So einen Einsatz noch nicht erlebt“
„Frank Rotering, der schon lange bei der Feuerwehr engagiert ist, hatte einen solchen Einsatz noch nie erlebt. Es ging um Feinarbeit. Den letzten Zentimeter des Mülleimerdeckels trennten die Feuerwehrleute mit einem besonderen Multitool, das noch feiner arbeiten könne als eine Flex, sagte der Einsatzleiter. Dann konnten sie den Metallring soweit verbiegen, dass sie den Arm des Mannes befreien konnten.
Die Rettungskräfte legten dem Mann einen Kompressionsverband an, um den Rückfluss des Blutes in dem für einige Zeit abgeklemmten Arm möglichst gering zu halten.
Keine Verletzungen davongetragen
Der Mann hat bis auf kleine Schürfwunden keine Verletzungen davongetragen“, sagte Frank Rotering. Der Patient musste nicht ins Krankenhaus transportiert werden. Der Einsatz habe 30 Minuten gedauert, 15 Leute waren im Einsatz.
Und was ist mit dem Hörgerät? „Das hat der Mann im Mülleimer nicht gefunden“, sagte Frank Rotering auf Nachfrage.