Kein Schützenfest in Vreden: Alle Vereine haben für 2021 abgesagt
Schützenvereine Vreden
Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass auch in Vreden die Königspaare der Schützenvereine ihre Regentschaft um ein weiteres Jahr verlängern: Alle Schützenfeste sind abgesagt.

Auch Thomas Gebing, hier nach seinem Königsschuss im Juni 2019, bleibt länger König des Schützenvereins Köckelwick. © Anne Rolvering
Vom Schützenverein Wennewick-Oldenkott, der traditionsgemäß den Schützenfestreigen in den Vredener Landen beginnt, bis zum Allgemeinen Bürgerschützenvererein St. Georg Vreden, der ihn traditionsgemäß beendet: Alle haben ihre Feste für das Jahr 2021 abgesagt. Wegen der Corona-Pandemie.
„Leider kein Aprilscherz: erneut kein Schützenfest“
„Es ist auch leider kein Aprilscherz: Alle Vertreter der Vredener Schützenvereine und auch der Bürgermeister Tom Tenostendarp sind sich einig, dass in diesem Jahr 2021 aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie erneut kein Schützenfest stattfinden kann“, heißt es in einer Mitteilung aller Vorsitzenden. Und weiter:
„Die gleiche Meinung vertritt unser Schützenfestexperte und Gesundheitsminister (NRW) Karl-Josef Laumann. Daher sind sich alle einig: „Entweder feiern wir richtig Schützenfest oder gar nicht.“
Auf Initiative von Bürgermeister Tom Tenostendarp hatten sich schon Ende Februar alle Vorsitzenden per Videokonferenz zusammengeschaltet. „Da war nicht viel, aber noch ein bisschen Hoffnung“, sagt Reinhard Laurich, Vorsitzender des Allgemeinen Bürgerschützenvereins St. Georg, im Telefonat mit der Redaktion. Das sah bei der zweiten Videokonferenz jetzt im März schon anders aus mit der Hoffnung. „Die Entwicklung ist so dynamisch“, sagt Laurich mit Blick auf die Infiziertenzahlen und den Inzidenzwert im Kreis Borken.

Alle Vorsitzenden der Vredener Schützenvereine und Bürgermeister Tom Tenostendarp haben gemeinsam entschieden, 2021 keine Schützenfeste zu feiern. © privat
Die Stimmung unter den Vorsitzenden in der Runde sei „nicht gut, aber realistisch“ gewesen, fasst der Vredener zusammen. Aber alle waren der Meinung: Wenn in Vreden Schützenfeste ausfallen müssen, dann alle. Aus solidarischen Gründen. Das galt dann auch für die Vredener Bürgerschützen, die ja erst am ersten Augustwochenende gefeiert hätten. Da hätte – zumindest hoffen das alle – sich die Corona-Lage entspannt haben können. Aber wahrscheinlich auch nicht für ein „normales Schützenfest“.
Alle elf Vereine haben abgesagt – der Überblick
„Die Schützenvereine sind sich ihrer Verantwortung bewusst und müssen erkennen, dass ein Schützenfest unter diesen Umständen nicht verantwortbar ist“, heißt es weiter in der Mitteilung. Folgende Feste müssen für dieses Jahr abgesagt werden:
- Schützenfest Wennewick-Oldenkott 13. - 14.05.
- Schützenfest Zwillbrock 14. - 15.05.
- Schützenfest Köckelwick 22. - 23.05.
- Schützenfest Großemast 23. - 24.05.
- Schützenfest Gaxel 30. - 31.05.
- Schützenfest Ammeloe 03. - 04.06.
- Schützenfest Kleinemast 03. - 04.06.
- Schützenfest Ellewick-Crosewick 13. - 14.06.
- Schützenfest Doemern 03. - 05.07.
- Schützenfest Lünten 17. - 18.07.
- Bürgerschützenfest Vreden St. Georg 01. - 03.08.