Horrende Benzinpreise: Jetzt schlägt's dem Ölfass den Boden aus!

Meinung

Als ob die Benzin-Rekordpreise allein nicht reichen würden, treiben manche Tankstellenbetreiber ein undurchsichtiges Spiel mit den Autofahrern. Unseren Autor regt das ziemlich auf.

Vreden

, 10.03.2022, 19:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Unser Autor regt sich über die horrenden Benzinpreise auf, die in Vreden noch höher sind als anderswo.

Unser Autor regt sich über die horrenden Benzinpreise auf, die in Vreden noch höher sind als anderswo. © Montage: Dietrich

Erinnern Sie sich noch an die Situation vor knapp zwei Jahren? Im Frühjahr 2020 – es war gerade der erste Lockdown – habe ich einmal Benzin der Sorte E5 für 1,09 Euro getankt. Heute wäre ich froh, wenn ich irgendwo einen Liter für 2,09 Euro erstehen könnte. Aber momentan sieht es nicht danach aus – und das ist eine ziemlich ärgerliche Sache.

Klar: Wladimir Putin ist Schuld mit seinem Angriffskrieg auf die Ukraine. Zumindest zu einem Teil. Die Zeiten, in denen ich mich über 1,70 Euro pro Liter aufregte, liegen nicht einmal einen Monat zurück. Wie gerne hätte ich solche Preise wieder.

In Vreden ist es noch schlimmer

Die Vredener hingegen sind an der Zapfsäule richtig gekniffen. Hier kostet der Sprit traditionell mehr als in den umliegenden Gemeinden. Warum das so ist, weiß niemand so wirklich. Außer die Tankstellenbetreiber. Aber die wollen sich nicht so wirklich in die Karten schauen lassen.

Jetzt lesen

Aber fest steht: Die Preise an den drei Tankstellen im Ort unterscheiden sich maximal einen Cent, während es das gleiche Produkt 15 Kilometer weiter bei dem gleichen Tankstellenbetreiber bis zu zehn Cent billiger gibt.

Das verstehe mal wer! Ich weiß nur eins: Da kommt man sich als Autofahrer ziemlich veräppelt vor.