Nur halbseitig geht es noch für etwa drei Wochen auf der Winterswyker Straße an der Baustelle vorbei, eine Ampel regelt den Verkehr. Dort, in Höhe des Zebrastreifens, werden Kanäle ausgetauscht und repariert.

© Markus Gehring

Sperrung: An der Winterswyker Straße werden die Kanäle ausgetauscht

rnSperrung Winterswyker Straße

Eine Baustellenampel leitet den Verkehr halbseitig an einer Baustelle auf der Winterswyker Straße vorbei: Dort sind Kanalbauarbeiten im Gange. Die Autofahrer müssen noch etwas Geduld haben.

Südlohn

, 12.11.2020, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Rund um den Zebrastreifen an der Winterswyker Straße ist eine Baustelle eingerichtet. Wie Michael Niehaus vom Tiefbauamt der Gemeinde auf Anfrage mitteilte, werden an der Stelle Kanäle ausgetauscht und repariert.

Jetzt lesen

Seit Mitte vergangener Woche laufen die Bauarbeiten und die Verkehrsteilnehmer müssen auch noch etwas Geduld haben und sich auf Wartezeiten vor der Baustellenampel an der halbseitig gesperrten Straße einrichten: Noch etwa drei Wochen, schätzt Michael Niehaus, werden die Kanalarbeiten dauern.

„Wir stehen immer im Weg, sind immer auf öffentlichen Straßen“, sagt Niehaus.

Winterswyker Straße: Kanäle werden ausgetauscht

Wenn Baustellen eingerichtet werden, gebe es schon mal Anrufe und Nachfragen im Rathaus. Und auch Hinweise, dass „ja mal mehr Leute an der Baustelle arbeiten“ könnten. Da muss Michael Niehaus aber auf etwas hinweisen: „Das ist da nicht so ganz einfach.“

Jetzt lesen

Mehr Mitarbeiter seien bei Kanalbauarbeiten nicht gleichbedeutend mit einem schnellen Arbeitsfortschritt. „Wir und die Firma achten darauf, dass da die Mitarbeiter optimiert eingesetzt werden“, betont der Mitarbeiter des Tiefbauamtes.

Kosten sind im Haushalt eingeplant

Die Gemeinde sei immer bemüht, dass die in Auftrag gegebenen Arbeiten schnellstmöglich erledigt würden. Zu den Kosten für die Maßnahme konnte sich Michael Niehaus aktuell noch nicht äußern, aber die Ausgabe sei in dem allgemeinen Ansatz für Kanalbauarbeiten im Etat für 2020 enthalten.