Schlinge-Sondergutscheine: Wer noch einen kaufen will, muss sich beeilen
Schlinge-Sondergutschein
Seit Monatsbeginn gibt es den zu 25 Prozent bezuschussten Schlinge-Sondergutschein. Und der geht weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln, weiß Philipp Ellers vom Somit zu berichten.

Dieser Screenshot von der Internetseite des Schlinge-Shops zeigt die drei vom kommunalen Haushalt gesponserten Gutscheine, die in Südlohn und Oeding eingelöst werden können. © Somit / Screenshot
Die Kommunalpolitiker wollten in der Corona-Krise den Handel und die Unternehmen vor Ort unterstützen: Jeweils zu 25 Prozent werden Einkaufsgutscheine bezuschusst, die an 37 Akzeptanzstellen in Südlohn und Oeding eingelöst werden können.
Wer noch einen Gutschein kaufen will, muss sich beeilen
25.000 Euro nahm die Politik dafür in die Hand, so dass Gutscheine für 100.000 Euro, die in der Gemeinde umgesetzt werden, verkauft werden können. Stand 24. September, 11.30 Uhr, sind schon Gutscheine im Wert von 86.000 Euro verkauft worden. Der Großteil davon entweder in den Verkaufsstellen (Somit, Modehaus Hollad und Bürgerbüro), der Rest online (www.schlinge-shop.de), wie Philipp Ellers vom Gemeindemarketingverein Somit auf Anfrage der Redaktion mitteilt.
Eingelöst worden sind schon Gutscheine im Wert von 28.000 Euro. Aber: Die Frist gilt bis März 2021. Zu kaufen gibt es den 100 Euro-Gutschein für nur 75 Euro, den 60 Euro-Gutschein für 45 Euro und 20 Euro-Gutschein für 15 Euro. Pro Bürger sollen nur Gutscheine im Maximalwert von 100 Euro verkauft werden, um möglichst viele in den Genuss dieses Angebotes kommen zu lassen.
Philipp Ellers zeigt sich sehr zufrieden mit der Resonanz. Er betont, dass noch weitere Händler als Akzeptanzstelle mitmachen könnten. Denn: Der Schlinge-Gutschein soll auch nach der Rabattaktion weiter angeboten werden.