Kreative Quarantänezeit brachte 765 Euro für die Kinderkrebshilfe

Coronavirus

Wochenlang galt Quarantäne für Familie Keppelhoff. Die Drei bastelten Osterdeko und boten diese gegen Spenden an. Jetzt gab es einen Spendenscheck über 765 Euro für die Kinderkrebshilfe.

Südlohn

, 06.04.2021, 04:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Hendrik, Lina und Judith Keppelhoff mit Burkhard Mudrack vom Verein Horizont Kinderkrebshilfe aus Weseke (v. l.) bei der Scheckübergabe. Die Freude war auf beiden Seiten groß.

Hendrik, Lina und Judith Keppelhoff mit Burkhard Mudrack vom Verein Horizont Kinderkrebshilfe aus Weseke (v. l.) bei der Scheckübergabe. Die Freude war auf beiden Seiten groß. © privat

Als Mitte Februar feststand, dass Judith Keppelhoff sich mit der britischen Mutation des Coronaviurs infiziert hatte, war der Alltag von einem Tag auf den anderen für sie, ihren Mann Hendrik und die vierjährige Tochter Lina anders: Quarantäne. Zuhause bleiben, in Haus und Garten.

Jetzt lesen

Die Familie Keppelhoff wurde aber gemeinsam aktiv: Sie fertigte Holzhasen, die Judith Keppelhoff per Handlettering mit Ostergrüßen verzierte. Weil ein von der Südlohnerin in einer Deko-Gruppe gepostetes Foto sehr viel positive Resonanz fand, machten sie weiter. Hendrik Keppelhoff kam dann auf die Idee mit der Spendenaktion.

Und die Resonanz darauf übertraf alle Erwartungen: 765 Euro spendeten diejenigen, die per WhatsApp „Bestellungen“ für Hasen, Hühner und Co. aus Holz bei den Keppelhoffs aufgegeben hatten. Jetzt trafen sich Judith, Hendrik und Lina Keppelhoff mit Burkhard Mudrack vom Verein Horizont Kinderkrebshilfe aus Weseke und überreichte den Scheck.

Jetzt lesen

Die Freude war auf beiden Seiten groß: Bei Familie Keppelhoff über die Spendenfreude ihrer „Kunden“ und bei der Kinderkrebshilfe über die gute Idee, die jetzt hilft, die an Krebs erkranken Kinder und deren Angehörigen in einer schweren Zeit zu unterstützen.