Das amtierende Königspaar samt Throngefolge des St. Vitus Schützenvereins Südlohn war am Sonntag im Ort unterwegs. Sie wollten sich ihr Schützenfest nicht ganz nehmen lassen.

© St. Vitus Schützenverein

Königspaar und Throngefolge lassen sich Schützenfest nicht ganz nehmen

rnTour durch Südlohn

Kutschfahrt statt Königsschießen und Polonäse: Das amtierende Königspaar des St. Vitus Schützenvereins Südlohn war am Wochenende mit seinem Throngefolge in Südlohn unterwegs.

Südlohn

, 26.08.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Schützenfest ist längst abgesagt, doch der noch amtierende Thron des St. Vitus Schützenvereins Südlohn um König Dirk Assing und seine Königin Ruth Assing wollte dann doch nicht ganz auf einen Auftritt verzichten. Mit kleinen Kutschen waren sie in Südlohn an den Orten unterwegs, die sie auch zu einem regulären Schützenfest besucht hätten.

Jetzt lesen

„Sie wollten es sich nicht ganz nehmen lassen“, sagt Vizepräsident Rainer Meßling. Wegen der geringen Gruppengröße hätten die Teilnehmer auch keine Schutzmasken tragen müssen. Zusätzlich wurden lebensgroße Bilder des Königspaars samt Throngefolge aufgestellt.

In einer Kutsche waren Königspaar und Throngefolge....

In einer Kutsche waren Königspaar und Throngefolge.... © St. Vitus Schützenverein

Verein hat mit Aktionen nichts zu tun

Er betont dabei aber ausdrücklich, dass die Aktion auf private Initiative des Throns entstanden sei. „Der Verein hat damit nichts zu tun“, erklärt er. Im Schützenverein habe man sich darauf verständigt, in diesem keine Veranstaltungen jedweder Art durchzuführen. „Da wollen wir kein Risiko eingehen“, sagt er.

Jetzt lesen

Auch die Fahrt mehrerer Schützen nach Bredevoort am vergangenen Wochenende sei genauso allein aus privater Initiative organisiert worden.

...durch den Ort gefahren, um zumindest ein bisschen Schützenfeststimmung aufkommen zu lassen. Eine reine Privatinitiative, wie der Verein betonte.

...durch den Ort gefahren, um zumindest ein bisschen Schützenfeststimmung aufkommen zu lassen. Eine reine Privatinitiative, wie der Verein betonte. © St. Vitus Schützenverein

Florist legt Blumenkranz am Ehrenmal ab

Der Verein habe lediglich einen Kranz für die Totenehrung am Ehrenmal gestiftet. Aber selbst der wurde nicht durch Vereinsmitglieder, sondern durch den Floristen dort niedergelegt.

Schlagworte: