Die „Rehwiese“ in Oeding soll ein kleines Neubaugebiet werden

Neubaugebiet in Oeding

Als „Rehwiese“ ist das zwei Hektar große Grundstück an den Straßen Im Esch und Böwingkamp vielen bekannt. Das Damwild dort muss irgendwann umziehen: Aus der Wiese werden Baugrundstücke.

Oeding

, 30.03.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wo jetzt noch Damwild auf einer Wiese lebt, soll bald Wohnraum entstehen. Der erste Schritt ist getan.

Wo jetzt noch Damwild auf einer Wiese lebt, soll bald Wohnraum entstehen. Der erste Schritt ist getan. © Markus Gehring

Keine Diskussion, alle Kommunalpolitiker signalisierten Einigkeit: Der Ausschuss für Bau, Planung und Gemeindeentwicklung hat in seiner jüngsten Sitzung die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 64 „Im Esch/Böwingkamp (II)“ beschlossen. Die als „Rehwiese“ bekannte Grünfläche soll bebaut werden.

Jetzt lesen

Die „Rehwiese“ stelle eine wichtige Entwicklungsfläche für die Wohnbebauung im Ortsteil Oeding dar, formulierte Bauamtsleiter Dirk Vahlmann in der Sitzungsvorlage. Bereits seit Inkrafttreten des Flächennutzungsplanes im Jahr 1972 werde dieses Areal als Wohnbaufläche dargestellt. „Eine Entwicklung dieser Fläche scheiterte bislang aufgrund unterschiedlicher Interessenslagen und schwieriger Eigentumsverhältnisse“, wird in der Sitzungsvorlage die Erklärung geliefert, warum sich seit 50 Jahren nichts tun konnte an der Stelle.

Einfamilien-, Doppel-und Mehrfamilienhäuser statt Damwild

Aber jetzt ist es soweit: Kurz nachdem die Bauausschussmitglieder das Wohnkonzept vorgestellt bekommen hatten, konnten sie Pläne in die Wege leiten, die ein Ziel des Konzepts zu erreichen helfen: Auf der „Rehwiese“ sollen Einfamilien-, Doppel- und Mehrfamilienhäuser entstehen. Die Ausweisung und Erschließung vielfältiger Wohnbaugrundstücke sei geplant, heißt es, da mittlerweile alle Wohnformen auch in der Gemeinde Südlohn nachgefragt werden.

Der Bebauungsplan wird nun im ersten Schritt öffentlich ausgelegt.