Thomas Ostendarp (l., Gaststätte Zum Dornbusch Vreden) und Jochen Terbeck (Westmünsterland Events Stadtlohn) betreiben zusammen die Teststellen in Oeding am Rathaus (Bild) in Südlohn am ehemaligen Vereinshaus, in Vreden im ehemaligen Ladenlokal Mümken am Domhof sowie noch eines in Borken.

© Anne Winter-Weckenbrock

Mit Video: Die Corona-Testzentren in Südlohn und Oeding sind bereit

rnCorona-Schnelltests

Festzelte fallen in der Südlohner und Oedinger Ortsmitte ins Auge. Gefeiert wird aber nicht, sondern getestet. Am Dienstag, 30. März, 15.30 Uhr, geht es los. Der erste Kunde steht schon fest.

Südlohn/Oeding

, 29.03.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Testzentrum in Südlohn am ehemaligen Haus der Vereine ist am Montagnachmittag schon bereit, in Oeding sind Thomas Ostendarp und Jochen Terbeck noch voll im Einsatz. Routiniert baut Thomas Ostendarp die Thekenteile zusammen. „Früher nannte man das Theke, heute sind es Anlaufstellen für die Tests“, witzelt Jochen Terbeck.

Bürgermeister Werner Stödtke und Ordnungsamtsleiter Matthias Lüke kommen kurz vorbei und verschaffen sich einen Eindruck vom Fortschritt der Arbeiten. Werner Stödtke ist, wie er sagt, heilfroh, dass die Gemeinde zusammen mit dem Unternehmen Westmünsterland Events von Jochen Terbeck und dem Vredener Gastwirt Thomas Ostendarp eine praktikable Lösung für Südlohn und Oeding gefunden hat, die das Angebot der heimischen Ärzte und des DRK in der Jakobi-Halle abrundet.

Jetzt lesen

Bei Jochen Terbeck klingelt das Handy: Noch eine Anfrage wegen eines Testzentrums. Aber erstmal können Thomas Ostendarp und er, die für die Teststellen zusammenarbeiten, keine weiteren mehr aufbauen: In Borken läuft eine, in Südlohn und Oeding sowie auch in Vreden am Domhof geht es am Dienstag los. Erstmal müssen die beiden auch genügend geschultes Personal stellen können, eher ist mehr nicht drin.

Termine am besten online buchen - zur Not auch vorbeikommen

Termine sind schon für beide Stellen in Südlohn und Oeding online zu buchen. Werner Stödtke muss schmunzeln: „Ich war Sonntag auf dem Portal und habe geguckt – und konnte gleich den ersten Termin in Oeding buchen.“ So geht der Bürgermeister mit gutem Beispiel voran am Dienstag um 15.30 Uhr. Stödtke appelliert an die Einwohner, das Angebot zu nutzen. Um Sicherheit für sich zu bekommen, aber auch, um versteckte Infektionen aufzudecken und so zu vermeiden, dass weitere Menschen unwissentlich mit dem Coronavirus angesteckt werden.

Beim Testzentrum auf dem Parkplatz an der Straße "Am Vereinshaus" ist auch ein Drive-In-Bereich eingerichtet. Wer möchte, kann sich im Zelt testen lassen oder aber im Auto sitzen bleiben.

Beim Testzentrum auf dem Parkplatz an der Straße „Am Vereinshaus“ ist auch ein Drive-In-Bereich eingerichtet. Wer möchte, kann sich im Zelt testen lassen oder aber im Auto sitzen bleiben. © Anne Winter-Weckenbrock

Jochen Terbeck verweist auf die Zeiten: Täglich ab 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr sind die Testzentren in Betrieb. Jeweils drei Personen gleichzeitig können getestet werden, das gibt der Platz in den Festzelten her. In Südlohn gibt es eine überdachte Stelle als „Drive-In“: Da können die Testpersonen im Auto sitzen bleiben und den Abstrich durchs geöffnete Autofenster machen lassen.

Bis zu 120 Personen können jeweils täglich getestet werden

Bis zu 120 Personen können täglich je Zentrum getestet werden. „Wenn wir sehen, dass das nicht reicht, können wir noch versuchen, mit mehr Personal mehr Tests zu nehmen“, blickt Jochen Terbeck voraus.

Freuen sich auf den Start der beiden Testzentren in Oeding (Foto) und Südlohn am Dienstag ( v.l.) die Betreiber Jochen Terbeck und Thomas Ostendarp sowie Bürgermeister Werner Stödtke und Ordnungsamtsleiter Matthias Lüke.

Freuen sich auf den Start der beiden Testzentren in Oeding (Foto) und Südlohn am Dienstag (v.l.): die Betreiber Jochen Terbeck und Thomas Ostendarp sowie Bürgermeister Werner Stödtke und Ordnungsamtsleiter Matthias Lüke. © Anne Winter-Weckenbrock

Für Ostern ist es so geplant: Samstags testet das DRK in der Jakobihalle, danach sind die Testzentren in Oeding auf dem Rathaus-Innenhof und in Südlohn am ehemaligen Vereinshaus geöffnet. „Ostersonntag haben wir alle frei“, betont der Stadtlohner. Ostermontag – die Betreiber warten ab, wie groß die Resonanz ist, und entscheiden dann, ob Termine angeboten werden.

Jetzt lesen

Termine können online vereinbart werden (www.testen.kreis-borken.de). Wer dazu überhaupt keine Möglichkeit hat, sollte zu den Öffnungszeiten bei den Teststellen vorbeikommen und fragen. „Wir stellen ein paar Stühle auf“, sagt Jochen Terbeck. Die Teststellen wollen so flexibel wie eben möglich arbeiten.

Thomas Ostendarp beim Aufbau der Teststation im kleinen Festzelt im Innenhof des Rathauses in Oeding. "Was früher mal eine Theke war, ist jetzt eine Anlaufstelle für Corona-Tests", witzelt Jochen Terbeck.

Thomas Ostendarp beim Aufbau der Teststation im kleinen Festzelt im Innenhof des Rathauses in Oeding. „Was früher mal eine Theke war, ist jetzt eine Anlaufstelle für Corona-Tests“, witzelt Jochen Terbeck. © Anne Winter-Weckenbrock

Thomas Ostendarp ist eigentlich Gastwirt, betreibt die Gaststätte „Zum Dornbusch“, auch als „Ostendarps Jans“ bekannt, in Vreden. Er freut sich genauso wie Jochen Terbeck, seinen vielen Mitarbeitern aus dem „Kellner-Team“ wieder eine Beschäftigung anbieten zu können. „Und so sieht man sich dann mal wieder“, hebt er ein anderes Argument hervor. Alle Tester werden im Übrigen selbst vor Beginn ihrer „Schicht“ im Testzentrum selbstverständlich auch getestet.