Die „Nacht der Ausbildung“ wird auch in Südlohn und Oeding digital
Coronavirus in Südlohn
Der Donnerstagabend sollte auch in Südlohn und Oeding Jugendlichen Gelegenheit geben, die Ausbildungsmöglichkeiten der Unternehmen vor Ort kennenzulernen. Jetzt kann der Kontakt online erfolgen.

Wie hier in der Südlohner Sparkassenfiliale gab es im vergangenen Jahr Gelegenheit, bei der „Nacht der Ausbildung“ die Unternehmen persönlich zu besuchen – auch mehrere an einem Abend. © Stephan Rape (A)
Wegen der Corona-Infektionslage muss die „Nacht der Ausbildung in Südlohn und Oeding“ als Präsenzveranstaltung ausfallen. Eigentlich sollte die Veranstaltung am Donnerstagabend Jugendliche und Unternehmer in Südlohn und Oeding zusammenbringen.
Aber: „Die weiter steigenden Corona-Infektionszahlen und der eindringliche Appell, wo immer es geht auf persönliche Kontakte zu verzichten, haben uns auch in Absprache mit der Wirtschafsförderung des Kreises Borken, den anderen Kommunen und dem Ordnungsamt dazu bewogen“, begründet die Gemeinde ihre Absage.
„Nacht der Ausbildung“ wird digital ersetzt
Deshalb sei an dieser Stelle nochmals auf die Azubiplattform (www.ndakb.de) der Wirtschaftsförderung des Kreises Borken hingewiesen, über die man mit Firmen in Kontakt treten kann.
Jugendliche, die sich über eine Ausbildung in einem der teilnehmenden Unternehmen informieren möchten, können online (hier) nach einem Unternehmen oder einem Ausbildungsberuf im ganzen Kreis oder auch einzelnen Kommunen suchen. Je nachdem welche Kanäle das jeweilige Unternehmen bietet, können sie dort auch direkt einen Termin vereinbaren.
Die sind zwischen dem 5. und 20. November vorgesehen und reichen von Telefonaten, über Videokonferenzen bis hin zum persönlichen Gespräch vor Ort. Die Unternehmen melden sich dann bei den Teilnehmern.