Bürgerbus Südlohn-Oeding fährt ab Montag wieder
Bürgerbus
Nach mehrmonatiger Pause nimmt der Bürgerbusverein Südlohn-Oeding den Fahrbetrieb auf der Strecke Oeding – Südlohn – Stadtlohn wieder auf. Fahrten nach Winterswijk ruhen weiterhin.

Nach mehrmonatiger Pause nimmt der Bürgerbusverein Südlohn-Oeding den Fahrbetrieb wieder auf. © Georg Beining
Mitte Dezember hatte der Bürgerbusverein Südlohn-Oeding zum Schutz der Fahrgäste sowie seiner Fahrerinnen und Fahrer den Fahrbetrieb aufgrund des bundesweiten Corona-Lockdowns vollständig eingestellt.
Das monatelange Warten hat jetzt ein Ende. Der Bürgerbus werde ab kommenden Montag, 31. Mai, seine Fahrten auf der Strecke Oeding – Südlohn – Stadtlohn und zurück nach dem bekannten Fahrplan B7 wieder aufnehmen. Das schreibt der Verein in einer Pressemitteilung.
Teil-Strecke nach Winterswijk ruht weiterhin
Die Teil-Strecke Oeding – Winterswijk ruhe jedoch vorerst weiter aufgrund der hohen Inzidenz. Erst mit dort sinkenden Zahlen werde Winterswijk wieder angesteuert. „Die erfreulicherweise stetig fallenden Inzidenzen im Kreisgebiet und die vermehrten Nachfragen aus der Bevölkerung hatten uns in den letzten Tagen im Vorstand veranlasst, über die Wiederaufnahme unseres Fahrbetriebs nachzudenken“, so der Vereinsvorsitzende Herbert Schlottbom.
„Zusammen mit unseren ehrenamtlich tätigen Fahrerinnen und Fahrern konnte unser Geschäftsführer Hermann Schücker einen Dienstplan erstellen, der uns nun den Neustart am kommenden Montag möglich macht. Denn ohne ihre Bereitschaft und Mitwirkung hätten wir nicht wieder fahren können.“
Beachtung der Corona-Regeln
Der Bürgerbusverein weist darauf hin, dass die bekannten Corona-Regeln weiter gelten. Zudem gebe es eine weitere Neuerung: In Bussen und an den Haltestellen müsse aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzes eine FFP2-Atemschutzmaske oder vergleichbar (beispielsweise mit Kennung KN95 oder N95) getragen werden.
Das gelte für Personen ab sechs Jahren. Fahrgäste mit medizinischen OP-Masken oder einfachen Mund-Nase-Bedeckungen dürfen nicht mehr befördert werden.