Viele Fotos: Stadtlohner Otgerus-Schützen feiern ihren Sebastianustag

Schützen Stadtlohn

Mit einer Messe und einem Festkommers wurde das neue Schützenfestjahr eröffnet: Die Bürgerschützen der St.-Otgerus-Schützengilde feierten ihren Sebastianustag.

Stadtlohn

, 27.01.2020, 14:12 Uhr / Lesedauer: 1 min
In der Gaststätte Gambrinus trafen sich die St.-Otger-Schützen zu einem geselligen Abend.

In der Gaststätte Gambrinus trafen sich die St.-Otger-Schützen zu einem geselligen Abend. © Susanne Dirking

Der Bürgerschützenverein St.-Otgerus-Schützengilde im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften feierte am Samstag den Sebastianustag mit einem Gottesdienst in der St. Joseph-Kirche und einem anschließenden Kommers in der Gaststätte Gambrinus.

Die von den Wiesentaler Musikern mit bekannten Kirchenliedern festlich begleitete Messe, die auch von den Schützenbrüdern mitgestaltet wurde, zelebrierte Präses Pfarrer Ludger Uhle. In seiner Predigt erinnerte er daran, dass die Frohe Botschaft nicht nur zu verkündigen sondern auch zu leben sei und verdeutlichte: „Dazu tragen auch die Schützen bei“.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Sebastianustag der St.-Otger-Schützengilde 2020

Der Bürgerschützenverein St. Otgerus-Schützengilde feierte am Samstag den Sebastianustag mit einem Gottesdienst in der St. Joseph-Kirche und einem anschließenden Kommers in der Gaststätte Gambrinus.
27.01.2020

Am Festakt nahmen als Bundesbezirksmeister Stadtlohns Bürgermeister Helmut Könning und als Gäste die Bruderschaften St. Hubertus Reken und St. Marien Eggerode, die Fahnenabordnungen sowie das amtierende Königspaar der Otgerus-Schützen Reinhard Heetpaß und Conni Vens und viele Ehrenmitglieder teil.

Schützenjahr startete mit dem Sebastianustag

Beim gemütlichen Beisammensein eröffnete Vorsitzender Mike Eilhardt offiziell mit einem dreifachen „Horrido“ das Schützenjahr 2020, das mit einem kühlen Umtrunk und einer warmen Suppe in geselliger Runde begann.

Schlagworte: