Bekanntes Fernsehgesicht: Stadtlohner Mönch bekommt Bundesverdienstkreuz
Kapuzinerorden
Regelmäßig ist der gebürtige Stadtlohner Paulus Terwitte im Fernsehen zu sehen. Das Bundesverdienstkreuz bekommt der Kapuzinermönch aber für seine Arbeit abseits der Kameras.

Bruder Paulus Terwitte bekommt das Bundesverdienstkreuz. © KNA/Norbert Demuth
Der Stadtlohner Kapuzinermönch Bruder Paulus Terwitte bekommt das Bundesverdienstkreuz. Das teilt sein Orden in einer Pressemitteilung mit. Er erhält die Auszeichnung für sein Engagement und seine Arbeit mit Obdachlosen.
Der 61-Jährige ist vielen aus den Medien bekannt, da er zum Teil auch journalistisch arbeitet. Er nimmt zum Beispiel regelmäßig an verschiedenen Fernseh-Talkshows teil, war schon zu Gast bei Anne Will, Maybit Illner oder Hart aber fair. Bis 2010 hatte er auf N24 sogar seine eigene Talkshow und bis 2014 war er regelmäßig mit seiner Sendung „So gesehen“ auf Sat1 zu sehen. Er hat mehrere Bücher und Kolumnen für verschiedene Zeitungen geschrieben, ist als Moderator unterwegs und gestaltet häufig die Fernsehgottesdienste auf ZDF mit.

Beim Katholikentag 2012 in Mannheim war Kapuzinermönch Paulus Terwitte auf einem Segway unterwegs. © picture alliance / dpa
Doch für seine Öffentlichkeitsarbeit hat Bruder Paulus Terwitte das Bundesverdienstkreuz nicht bekommen. Die Auszeichnung hat er sich als Vorstandvorsitzender der Franziskustreff-Stiftung in Frankfurt am Main verdient. Dort setzt er sich nach Angaben der Kapuzinerordens für Menschen am Rande der Gesellschaft ein.
Tägliches Frühstück für 160 Obdachlose
Die Stiftung ist Träger des Franziskustreffs in Frankfurt, in dem täglich bis zu 160 Obdachlose ein Frühstück erhalten. Eine Herzensangelegenheit für Paulus Terwitte, doch der Stadtlohner hat noch größere Pläne. „Mir ist es ein Anliegen, dass wir obdachlose Menschen in direkte Mietverträge bringen können“, sagt er. Außerdem wünscht er sich eine Krankenstation für obdachlose Menschen in Frankfurt am Main.
Und: „Ich möchte junge Menschen in der Schule darauf vorbereiten, dass es bei ihnen selbst oder im Bekanntenkreis zu sozialer Not kommen kann. Sie sollen durch Unterrichtspakete, die ich entwickeln will, lernen, welche Möglichkeiten es gibt, den sozialen Abstieg aufzufangen.“ Die Auszeichnung ist für ihn eine zusätzliche Motivation, weiterzumachen.
Geboren als Bernhard Gerhard Terwitte in Stadtlohn
Paulus Terwitte wurde 1959 als Bernhard Gerhard Terwitte in Stadtlohn geboren, machte sein Abitur in Borken und trat 1978 in den Kapuzinerorden ein. Nach seinem Studium der Philosophie und Theologie in Münster und Graz wurde er 1985 zum Priester geweiht. Seitdem hat er unterschiedliche Leitungsfunktionen in der Deutschen Kapuzinerprovinz inne – etwa in Gera, Stühlingen, Dieburg oder Frankfurt.
Mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde Bruder Paulus Terwitte offiziell von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Die öffentliche Verleihung durch den Ministerpräsidenten des Landes Hessen Volker Bouffier findet statt, sobald es die Corona-Lage zulässt.