Die Kinderbuchautorin Eva Dax alias Eva-Maria Mesken aus Stadtlohn in ihrer Wahlheimat Köln.

© Michael Bause

Eva Mesken aus Stadtlohn erobert mit Wichtelwelten die Kinderzimmer

rnKinderbuchautorin

Ihre Kinderbücher haben viele kleine und große Fans. Sogar in Mexiko. Aber der Name der Stadtlohnerin Eva-Maria Mesken ist auf keinem Buchdeckel zu finden. Das ist das Geheimnis von Dully & Dax.

Stadtlohn

, 03.04.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Dully & Dax könnten glatt die Freunde des schrulligen Hamsters Oswald sein. Oder des Gartenwichtelmädchens Runkel. Oder des geschwätzigen Wiesels. Jedenfalls klingen ihre Namen so.

Dully & Dax: Susanne Dully (r.) und Eva Dax alias Eva-Maria Mesken (l.)

Dully & Dax: Susanne Dully (r.) und Eva Dax alias Eva-Maria Mesken (l.) © Dully & Dax

Dully & Dax sind aber in Wirklichkeit zwei erfolgreiche Kinderbuchmacherinnen. Ihr neuestes Werk „Wichtelwelt“ ist soeben erschienen. Sabine Dully heißt wirklich so. Die Illustratorin hat der geheimnisvollen Wichtelwelt ein lustiges und unverwechselbares Gesicht gegeben.

Unbeschwerte Kindheitstage am Berkelufer

Ausgedacht aber hat sich die 125 Seiten lange Geschichte die Autorin Eva Dax. Sie heißt in Wirklichkeit Eva-Maria Mesken. Und sie kommt aus Stadtlohn. Genauer gesagt aus Estern. Noch genauer hat sie es als Kind gewusst: „Aus dem schönsten Haus in Estern.“

Runkel, Oswald und Jeppe genießen den Sommer.

Runkel, Oswald und Jeppe genießen den Sommer. © Dully & Dax

Darüber lacht die heute 45-Jährige. „Das würde ich heute vielleicht nicht mehr sagen.“ Doch die Wahlkölnerin denkt gerne an ihre Kindheit auf dem Land zurück, an ihr Zuhause auf dem Bauernhof auf halbem Wege von Stadtlohn nach Büren. An die große Freiheit und Unbeschwertheit. An die endlosen Sommertage am Berkelufer. Und an die erzählfreudigen Onkels und Tanten.

Guter Rat von der Kinderbuchautorin Petra Fietzek

Das ist wohl das Frühbeet gewesen, in dem auch die Fantasie von Eva Mesken spross. „Ich habe immer gerne gelesen. Mit meinen Barbies bin ich dann in selbst ausgedachten Geschichten versunken“, sagt Eva Mesken. Später in der Schule genoss sie es, Aufsätze zu schreiben. Dass das ein Beruf sein könnte, kam ihr aber noch nicht in den Sinn.

Die drei Helden der "Wichtelwelt", dem jüngsten Dully & Dax-Buch: Runkel, Hamster Oswald und Jeppe

Die drei Helden der "Wichtelwelt", dem jüngsten Dully & Dax-Buch: Runkel, Hamster Oswald und Jeppe © Dully & Dax

Als sie vor dem Abi stand, brachte sie Pfarrer Clemens Röer auf eine Idee: Sie solle doch mal die Kinderbuchautorin Petra Fietzek in Coesfeld besuchen. Eva Mesken traute sich. Petra Fietzek gab ihr einen Rat mit dem den Weg: „Du bist nur gut in dem, was du wirklich gerne machst.“

„Umweg“ übers Radio und Fernsehen

Das war aber zunächst nicht das Kinderbuchschreiben. Eva-Maria Mesken war gut im Journalismus: Nach dem Studium der Literaturwissenschaften und einem Volontariat beim SWR war sie als Kulturredakteurin und –autorin für SWR-Radio und -Fernsehen tätig, später als Referentin.

„Ich war mit Leib und Seele bei dieser Aufgabe“, sagt sie. Aber Kinderbücher macht sie noch lieber. Das merkte Eva Mesken, als sie die Illustratorin Sabine Dully kennenlernte. 2014 gründete sie mit Sabine Dully das Kinderbuch-Team „Dully & Dax“. „Wir haben das getan, wovon alle Experten abraten: Mit einem fix und fertigen Buch zur Buchmesse zu gehen und dort einen Verlag zu suchen“, erinnert sich Eva Mesken.

Ein Festmahl zum Happy End im Kastanienwald

Ein Festmahl zum Happy End im Kastanienwald © Dully & Dax

Dully & Dax fanden auf der Frankfurter Buchmesse nicht nur einen Verlag für ihr Debüt-Werk „Du bist so schrecklich schön!“. Die Süddeutsche Zeitung kürte es zu einem der vier besten Bilderbücher des Jahres. Inzwischen wurde es in mehrere Sprachen übersetzt. In Mexiko ist „Horriblemente Hermoso“ sogar Teil eines Leseförderprogramms.

Das Bilderbuch-Duo nahm Fahrt auf: Eddie Meisterdieb, die kleine Motte, die träumte anders zu sein, Jeppe und Oswald, die erste längere Wichtelgeschichte, folgten. Ein paar der Dully & Dax-Bücher wurden auch als Hörspiele adaptiert oder schafften den Sprung auf die Theaterbühne.

Bücher sind ihre große Leidenschaft: Eva-Maria Mesken

Bücher sind ihre große Leidenschaft: Eva-Maria Mesken © Nicola Mesken

„Und kann man davon leben?“, so lautet eine der meistgestellten Fragen an die Kinderbuchautoren. „Man kann“, sagt Eva Mesken. Aber weil die Kinderbuch-Auflagen meist niedrig sind, nutzen viele Kinderbuchautoren Lesungen als zweites Standbein. Dully & Dax haben dafür kaum Zeit. Neben ihren Buchprojekten konzipieren sie kreative Konzepte und Erzählwelten für die Markenkommunikation. Und gemeinsam mit dem Fernsehsender Super RTL entwickelten sie mehrere Kinder-Apps.

Söhne sind die ersten Kritiker

Am schönsten ist es für Eva-Maria Mesken aber, neue Geschichten zu erfinden. Ihre beiden Söhne (8 und 9 Jahre alt) gehören zu den ersten Kritikern. „Sie halten sich dabei höflich zurück. Aber wenn sie beim Vorlesen nach den Legosteinen gucken, dann weiß ich, dass da wohl eine Länge ist“, sagt Eva Mesken.

Jetzt lesen

Eigentlich hatte die Autorin im vergangenen Jahr in Stadtlohn aus ihrem jüngsten Buch lesen wollen. Doch das Coronavirus machte einen Strich durch die Pläne. „Ich hoffe aber, dass das bald doch noch klappt“, sagt Eva Mesken. Schließlich verbindet sie einen Besuch in ihrer alten Heimat immer gerne mit einer Stippvisite „im schönsten Haus von Estern“.