Barny Milic bei der Arbeit im VW-Bulli, der bald elektrisch angetrieben wird - und über eine Halterung für eine Champagnerflasche verfügen wird.

© Münsterland Classic Cars

Retro meets Luxus: Champagner trinken im Elektro-Bulli aus Stadtlohn

rnElektro-Bulli

Seit letztem November begleitet die Redaktion die Verwandlung eines 55 Jahre alten VW-Bullis zum modernen Elektrobus. In der Werkstatt von Münsterland Classic Cars hat sich derweil einiges getan.

Stadtlohn

, 11.03.2022, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Beim bis dato innovativsten Produkt der Jungs von Münsterland Classic Cars geht es gut voran – trotz Coronaausfällen und allseits vorherrschender Materialknappheit. Der VW T1-Bus, Baujahr 1966, der auf Kundenanfrage auf Elektro umgerüstet wird, wirkt jetzt schon weniger „nackt“ als beim ersten Besuch der Redaktion, als quasi nur noch die blanke Karosserie zu sehen war.

Jetzt lesen

„Corona hat uns nur ganz minimal beeinflusst“, sagt Mit-Chef Barny Milic. Auch von Lieferproblemen sei man weitestgehend verschont geblieben, verfüge außerdem über ein Netzwerk starker Partner, auf die man sich zu 100 Prozent verlassen könne. Unter anderem bei Lackierarbeiten und der Pulverbeschichtung.

„Das ist eine Bombensache“, lobt der Oldtimer-Liebhaber, dessen E-Bulli-Projekt insgesamt sehr gut im Zeitplan liegt. Man warte nur noch auf ein Signal des süddeutschen Partnerbetriebs, der den Umbau auf VW ID3-Technologie verwirklichen wird. Die Stuttgarter haben sich unter anderem auf die elektrische Umrüstung von VW-Bullis spezialisiert.

Champagner für ein bisschen Luxus unterwegs

Alle anderen Arbeiten laufen derweil in Stadtlohn. Inzwischen wurde bereits die Karosserie überarbeitet, Teile der Innenausstattung kundenindividuell angepasst und komfortable Sportsitze eingebaut.

Als besonderes Highlight gibt es sogar einen fest montierten Passagiertisch im hinteren Bereich, der mit Blumenvase und Champagnerflaschenhalterung auftrumpft. Auf zwei mit Leder und Stoff bezogenen Sitzbänken dürfen jeweils drei Fahrgäste Platz nehmen und können sich sogar gegenüber sitzen, wenn sie nicht gerade den Innenhimmel aus Alcantara-Leder bewundern. „Das war ein besonderer Wunsch des Kunden“, sagt Barny, für den jeder Auftrag einzigartig ist: „Wir haben noch nie zwei Mal dasselbe Auto ausgeliefert.“

E-Bulli Münsterland Classic Cars

Der Passagiertisch hinten lässt Raum für Luxus: Die Champagnerflasche kann sicher gelagert werden. Vorne sind Sportsitze eingebaut worden. © Kristina Patricia Wiegel

Modernste Technik in stilechtem Retro-Look

Von außen wird es „energetic-orange“ und „cold Sand Metallic“, eine Mischung aus strahlendem Orange und weichem, metallisch-schimmernden Sandton. Ein echter Hingucker soll er werden, der bis voraussichtlich Ende des Monats fertig lackierte generalüberholte Bus, den ein Kunde für seine Tochter in Auftrag gegeben hat. Und ein richtiges Familien- und Reisemobil, damit die nun im Aachener Raum lebende Ärztin möglichst oft zum Heimatbesuch in den Kreis Borken zurückkehrt.

Jetzt lesen

Im E-Bulli soll sie dann sicher und komfortabel unterwegs sein, denn Barny und sein Team kombinieren das Retro-Design mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten und modernster Technologie – ein Entertainment-System nach heutigem Stand mit Bluetooth, Freisprecheinrichtung und Handyladestation inklusive, damit der Akku auch die Fahrt nach Hause oder in den Sommerurlaub durchhält.

Lesen Sie jetzt