
© Privat
Julia Wessling (22): Steuerfachangestellte mit klaren Zukunftsvisionen
Portrait
Julia Wessling aus Ahaus hat in Stadtlohn ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten absolviert – mit Bestleistung. Und ihr Werdegang nimmt weiter Fahrt auf, wie sie unserer Redaktion verraten hat.
Zahlen, Zahlen und noch einmal Zahlen. Der Berufszweig der Steuerfachangestellten kann für viele Menschen auf den ersten Blick recht eintönig wirken.
Doch entgegen etlicher Klischees ist der Beruf sehr facettenreich, wie Julia Wessling meint. Auch deswegen hatte sich die Ahauserin für eine Ausbildung bei der Steuerberatungsgesellschaft Bertling, Ritter und Partner in Stadtlohn entschieden.
2018 hat Julia Wessling zuvor erfolgreich ihr Abitur an der Canisiusschule in Ahaus abgeschlossen. Schon während der Schulzeit hat sie in Form von Praktika – auch in der Steuerberatung – einige Kenntnisse über verschiedene Berufe erlangt. Durch die Wahl des Leistungskurses Sozialwissenschaft habe sie schließlich das Interesse an wirtschaftlichen Themen entdeckt.
Ausbildungsabschluss mit Ehrung
Die Entscheidung, schlussendlich die Ausbildung zur Steuerfachangestellten zu machen, habe sie bis heute nicht bereut. „Ich wurde toll unterstützt und durfte vielfältige sowie interessante Tätigkeiten ausüben“, erzählt Julia Wessling im Nachgang und ergänzt: „Außerdem hatte ich sehr nette Arbeitskollegen und konnte sogar Seminare wie auch Fortbildungen besuchen.“
Das Berufsbild an sich sei gar nicht so „langweilig“, wie es sich ohne Vorkenntnis anhöre. „Ich finde den Beruf sehr abwechslungsreich, anspruchsvoll und mit viel Verantwortung verbunden“, meint die ehemalige Auszubildende.
Zu ihren konkreten Aufgaben habe vor allem Finanzbuchführung, das Vorbereiten von Jahresabschlüssen, das Bearbeiten von Steuererklärungen und Lohnabrechnungen, wie auch der ständige Kontakt zu Mandanten gehört.
Ihr Elan und Engagement dabei wurde hinterher sogar belohnt: Erst Ende November hat der Verband Freier Berufe des Landes Nordrhein-Westfalen Julia Wessling ausgezeichnet. In der Sommerprüfung dieses Jahres hatte sie die Ausbildung als Jahrgangsbeste beendet und wurde hierfür in einem virtuellen Festakt geehrt.
Die Karriere fest im Blick
Mittlerweile hat es die 22-Jährige in die etwa 50 Kilometer entfernte Domstadt nach Münster verschlagen. Dort studiert sie seit diesem Semester Betriebswirtschaftslehre (BWL).
„Das Studium ist für mich ideal, um auf die Ausbildung aufzubauen. Durch meine Praxiserfahrung fällt es mir viel leichter, in das Studium einzusteigen“, sagt die Ahauserin.
Nebenbei jobbt Julia Wessling in der Finanzbuchhaltung eines kleinen Ahauser Unternehmens. Für die zukünftigen Semesterferien habe sie zudem vor, in diversen Steuerbüros und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zu arbeiten.
Im Zuge ihres Bachelorstudiums und später auch im Master möchte sie sich darüber hinaus noch weiter spezialisieren. „Mein Fokus liegt auf Steuern und Wirtschaftsprüfung“, verrät die ambitionierte Studentin.
Ob sie sich in dem Berufsfeld irgendwann einmal selbstständig machen wolle, könne Julia Wesseling zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Wichtig sei ihr, jetzt auch der nachkommenden Generation zu vermitteln, dass ihr gewählter Beruf etwas hermacht: „Nicht nur der Bedarf an Personal ist hoch, auch die Jobchancen stehen sehr gut. Außerdem sind die Fortbildungsmöglichkeiten enorm vielfältig.“
Gebürtig aus Unna, wohnhaft in Münster. Seit Juni 2021 bei Lensing Media. Leidenschaftlicher Fußballer und Triathlet. Immer auf der Suche nach erzählenswerten Sportgeschichten.
