
© Arndt Brede
Vor Abriss von Häusern an der Kreisstraße in Selm: Firma hat neues Domizil
Umzug
Die Firma EDV Selm und Base Medien ist von der Kreisstraße ins Gewerbegebiet gezogen. Klingt erst mal nicht so spannend. Eigentlich. Denn der Grund für den Umzug ist ein viel Diskutierter.
Die Firma EDV Selm und Base Medien gibt es schon seit 2008. Erst saß Christian Sabas mit seinem Team in der Brückenstraße. 2014 dann der Umzug an die Kreisstraße. 2021 hat dem Unternehmen erneut einen Umzug beschert. Von der Kreisstraße ins Gewerbegebiet. Also aus dem Selmer Zentrum an die Peripherie. Irgendwie ungewöhnlich. Ist aber einem bestimmten Umstand geschuldet.
Und der flatterte Christian Sabas Ende 2020 in Form der Kündigung des Mietverhältnisses für das Ladenlokal ins Haus. Die Stadt Selm hatte eine Häuserzeile an der Kreisstraße gekauft und an den Projektentwickler Ten Brinke verkauft. Die Häuser sollen abgerissen werden, damit dort neue Wohnungen und Geschäfte entstehen können. Und in einem Nebentrakt eben jener Häuserzeile residierte die Firma EDV Selm und Base Medien. Was macht solch eine Nachricht mit einem Unternehmer? Und: Wie schwer war es, ein Ladenlokal zu finden, in das er ziehen kann?

Aus dem Gebäude, in dem die Firma EDV Selm und Base Medien residierte, musste sie ausziehen. © Arndt Brede
„Die Kündigung haben wir sechs Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist bekommen“, berichtet Christian Sabas im Gespräch mit der Redaktion. „Ich bin aber schon eher ausgezogen, weil ich das Angebot bekommen habe, hier am Knappenweg die Räumlichkeiten zu beziehen.“
Es hatte ja schon länger eine Diskussion darum gegeben, dass die Stadt Selm die betreffenden Häuser an der Kreisstraße gekauft hat, um dort eine neue Entwicklung auf den Weg zu bringen. Dass einmal der Abriss kommen würde, dürfte für Christian Sabas nicht neu gewesen sein, oder? „Am Gebäude selbst ja ist nichts mehr gemacht worden. Es ist ja auch ein altes Gebäude. Wir hatten Schwarzschimmel im Keller.“
„Von der Stadt allein gelasssen“
Neben dieser Entwicklung fühle er sich auch ein wenig von der Stadt Selm allein gelassen. „Ich hatte gehofft, dass die Stadt bei der Suche nach einem Ladenlokal behilflich sein könnte.“ Das sei nicht geschehen.
Wie ist es denn nun am Standort Knappenweg 4 im Gewerbegebiet Selm? „Hier ist es angenehmer wegen der Aufteilung der Räume, weil wir mehr Parkplätze haben“, sagt Sabas. Das Lager sei größer. Und: Im Gegensatz zum Standort an der Kreisstraße, der etwas von der Straße zurück gelegen ist, sei das Geschäft im Gewerbegebiet gut zu sehen und zu erreichen.

Die Firma EDV Selm und Base Medien hat ihren neuen Sitz am Knappenweg 4 im Gewerbegebiet Selm. © Arndt Brede
Der Umzug kam zu einem Zeitpunkt, der für die Firma EDV Selm und Base Medien nicht einfach war. „Wir hatten coronabedingt von Januar bis Mai geschlossen“, erzählt der 48-jährige Christian Sabas. „Wir hatten herbe Umsatzeinbußen.“ Er und sein Team seien dann auch zu Kunden raus gefahren. Überhaupt seien ihm die Kunden - auch größere Unternehmen - treu geblieben.
Die unfreiwillige Schließung des Geschäfts in den ersten fünf Monaten des Jahres haben Sabas und Co übrigens sinnvoll genutzt: „Mit Umzugsvorbereitungen.“ In sofern hat er aus der Not eine Tugend gemacht.
Umzug nicht bereut
Nun ist die Firma im Gewerbegebiet heimisch geworden. Bereut habe er den Umzug dorthin nicht. „Wir sind sehr zufrieden.“
Die Firma EDV Selm und Base Medien ist jetzt auch Ausbildungsbetrieb. Zurzeit absolviert dort Tobias Wiertz (21) seine Ausbildung zum IT-System-Elektroniker. Er, Sabas und Mitarbeiter Lucas Steffen (20) bieten neben dem Verkauf PC-Systeme, Notebooks und Tablets sowie Zubehör unter anderem auch den Service als Fachwerkstatt und als Werbeagentur.
Kontakt: 02592/ 973592; kontakt@edv-selm.de