Von der Couch in die Bewegung: Laufprojekt der VHS Selm startet wieder

Laufprojekt

Bis man mit Hilfe der Volkshochschule Selm einen Marathon absolvieren kann, ist es weit hin. Erstmal sollte man eher klein anfangen.

Selm

, 16.06.2021, 10:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Marlies Gnegel von der VHS Selm lädt zum Laufprojekt ein.

Marlies Gnegel von der VHS Selm lädt zum Laufprojekt ein. © Arndt Brede (Archiv)

Die Zeit der einsamen Laufversuche ist vorbei. Nach der langer Corona-Pause startet ab dem Sommer bei der Volkshochschule (VHS) Selm erneut ein Vorbereitungslehrgang für Laufanfänger. Er beginnt am Mittwoch, 4. August. Treffen ist wöchentlich jeweils von 18 bis 19 Uhr am Freibad in Selm.

Dieser Kurs richtet sich nach Auskunft von Marlies Gnegel von der VHS an „absolute Laufanfänger und an Wiedereinsteiger, die seit Jahren sportlich untätig waren und es doch oder noch einmal versuchen wollen“.

Birgit Davidis

Birgit Davidis © VHS

Wie läuft das Training ab? In den Trainingseinheiten wird laut VHS zwischen kurzen Lauf- und Geh-Intervallen gewechselt, die Trainingsdosis wird Woche für Woche langsam und gelenkschonend heraufgesetzt. „Nach zwölf Wochen schafft man dann tatsächlich rund 45 Minuten am Stück ohne Pause zu joggen“, heißt es in der Pressemitteilung der VHS.

Jule Krannich

Jule Krannich © VHS

Das wöchentliche Training wird von den erfahrenen Läuferinnen Birgit Davidis und Jule Krannich begleitet.

„Wer also gute Vorsätze umsetzen möchte, sich gesund und bewusst für regelmäßige Bewegung an der frischen Luft entscheidet, der sollte sich umgehend zum Kurs anmelden.“ So wirbt die VHS Selm für ihren Kurs.

Meldungen nimmt die VHS im FoKuS Selm, Tel. (02592) 922806, oder per Mail an m.gnegel@stadtselm.de entgegen.