
Der Schlossberg hat eine neue Fahrbahn und einen neuen Geh- und Radweg und ist wieder frei. Laut Jürgen Busch vom Kreis Unna kostet die Maßnahme 1,3 Millionen Euro. © Brede/Kreis Unna
Verkehr rollt schon wieder über den Schlossberg Cappenberg
Video: Schlossberg Cappenberg
Die Bauarbeiten am Schlossberg Cappenberg gingen zügig. Die Sperrung sollte am Donnerstag, 23. Juni, aufgehoben werden, sagte der Kreis Unna. Es gibt noch bessere Nachrichten.
Anfang dieser Woche hatte der Kreis Unna auf Anfrage unserer Redaktion verkündet: Auch wenn die Bauarbeiten abgeschlossen scheinen, die Straße fertig aussehe - für den Verkehr freigegeben sei der Schlossberg Cappenberg nicht. Es fehlen noch wichtige Schutzeinrichtungen wie Leitplanken und Schilder, hatte Max Rolke, Pressesprecher des Kreises Unna, gesagt.
Einen Tag später, am Dienstag, 21. Juni, sieht die Welt schon ganz anders aus. Die Absperrungen sind abgebaut. Der Verkehr kann wieder über die Fahrbahn des Schlossbergs in beiden Fahrtrichtungen rollen. Auch auf zwei Rädern, denn der neue kombinierte Geh- und Radweg ist ebenfalls schon funktionstüchtig. Auch für Fußgänger übrigens.
Manche sind noch etwas ungläubig
Und die jetzt wieder offene Verbindung zwischen Cappenberg und Lünen wird schon wieder rege genutzt. Wenn auch so mancher Autofahrer erst ganz vorsichtig an die Kreuzung Schlossberg/Brauereiknapp beziehungsweise Schlossberg/Freiherr-vom-Stein-Straße heranfährt, so als glaubte er nicht, dass der Schlossberg nicht mehr gesperrt ist.
Somit haben die Umleitungsmühen für die Verkehrsteilnehmer noch früher ein Ende als gedacht. Diese Einschätzung gilt nicht nur für diese Woche. Denn ursprünglich sollte die Gesamtmaßnahme erst Mitte August abgeschlossen sein, wie Jürgen Busch, Sachgebietsleiter Unterhaltung, Neubau und Erweiterung von Verkehrsflächen beim Kreis Unna, der Redaktion gegenüber erklärt hatte. Aber interne Planungsänderungen haben zu der Bauzeitverkürzung geführt.
Laut Jürgen Busch kostet die Gesamtmaßnahme 1,3 Millionen Euro.