Nach mehr als 100 Jahren Traditionsgeschäft in der Selmer Altstadt schließt

Traditionsgeschäft Lonnemann in Selm schließt: Nach mehr als 100 Jahren
Lesezeit

Das Einzelhandelsgeschäft Lonnemann Schreiben + Schenken an der Ludgeristraße in der Selmer Altstadt schließt Anfang Dezember seine Tür. Das hat Inhaberin Petra Lonnemann auf Anfrage der Redaktion mitgeteilt. Zuvor hatte sie die Schließung in den sozialen Medien öffentlich gemacht.

Gegründet 1909

Gegründet wurde das Geschäft nach Auskunft von Petra Lonnemann im Jahr 1909 von Antonius Lonnemann, dem Großvater der jetzigen Inhaberin. Sie selber führe den Laden seit mehr als 25 Jahren, berichtet Petra Lonnemann. In den ersten Jahren habe sie als Angestellte ihres Vaters Hubert Lonnemann gearbeitet. Später wurde sie selbst Inhaberin.

Viele Selmer haben im Geschäft Lonnemann eingekauft. Ganze Generationen erinnern sich daran, wie sie ihre Schulhefte und -bücher bei Lonnemann gekauft haben. Nun also das Ende für das Traditionsgeschäft. „Es sind private Gründe, warum wir schließen“, erklärt Petra Lonnemann. Mehr wolle sie nicht dazu sagen.

Lonnemann - ein Name mit Tradition. 1909 wurde das Geschäft gegründet.
Lonnemann - ein Name mit Tradition. 1909 wurde das Geschäft gegründet. © Arndt Brede

Das inhabergeführte Geschäft ist bekannt für sein Sortiment an ausgefallenen Geschenken, Dekorationsartikeln und Schreibwaren. In den vergangenen Jahren wurde das Geschäft immer bekannter auch für Wohnaccessoires.

„Ein großer Verlust fürs Dorf“

Der Dank von Petra Lonnemann und ihrem Team gehe an alle Kundinnen und Kunden für ihre jahrelange Treue zu ihrem Geschäft, heißt es in einer Stellungnahme der Inhaberin. Dieser Dank kommt von den Selmern zurück, wenn man etwa die Posts auf Facebook als Maßstab nimmt. „Ein großer Verlust für das Dorf“, heißt es da. Und: „Das ist bitter - mir hat neben gelegentlichen Käufen die klare Linie und der Wille zur Innovation gefallen, der das ,Lädchen‘ ausgezeichnet hat. Wirklich bedauerlich.“

In einem anderen Post heißt es: „Sehr schade. Immer was Besonderes zum Verschenken gefunden und Retter bei Schulbedarf, der am nächsten Tag gebraucht wurde. Alles Gute für die Zukunft.“ Eine andere Kundin schreibt: „Ich bin untröstlich. Meine komplette Familie wird diesen Laden schmerzhaft vermissen.“

Das Geschäft Lonnemann Schreiben + Schenken ist beliebt bei den Kunden.
Das Geschäft Lonnemann Schreiben + Schenken ist beliebt bei den Kunden. © Arndt Brede

Ende wohl am 8. Dezember

Ab Donnerstag, 27. Oktober beginnt der Räumungsverkauf. Das Sortiment werde mit bis zu 50 Prozent Rabatt angeboten, teilt Petra Lonnemann mit. Der Räumungsverkauf endet voraussichtlich am 8. Dezember. Zur Zukunft der Mitarbeiter äußert sich Petra Lonnemann in ihrer Stellungnahme nicht.

Petra Lonnemann (2.v.r.) hat sich gern an den Aktionen der Werbegemeinschaft in der Selmer Altstadt beteiligt. Wie bei der Blau-Weißen Woche.
Petra Lonnemann (2.v.r.) hat sich gern an den Aktionen der Werbegemeinschaft in der Selmer Altstadt beteiligt. Wie bei der Blau-Weißen Woche. © Olga Kourova (Archiv)

Nachnutzung: Keine Entscheidung

Wie geht es mit der Immobilie weiter? Nach Rücksprache mit dem Eigentümer des Gebäudes erklärt Petra Lonnemann: „Für die weitere Nutzung der Geschäftsräume ist noch keine Entscheidung gefallen. Interessenten zur Anmietung der Geschäftsräume dürfen sich gerne im Geschäft melden.“

Geschäft an der Kreisstraße in Selm schließt nach 38 Jahren mit Rabatten

Ladenschließung in Selm zeigt: Der lokale Handel hat eine Zukunft

Aus für EC-Karten: Selmer Händler zwischen ungewollter Akzeptanz und Ärger