So glücklich spielen Kinder beim Selmer Kidix-Kurs

50 Jahre Familienbildungsstätte

Es ist laut. Mädchen und Jungen laufen herum, rufen, schreien vor Freude. Das soll auch so sein. Ist so im Konzept vorgesehen. Konzept? Es sieht zwar nicht so aus, dass alles in geordneten Bahnen abläuft. Aber genau das ist ja das Konzept der Kidix-Kurse der Familienbildungsstätte (FBS): Toben erlaubt! Wir haben viele Bilder davon.

Cappenberg

, 10.08.2017, 06:19 Uhr / Lesedauer: 3 min
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.

Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.

Eltern mit Kindern zwischen einem und drei Jahren machen bei den Kursen im Cappenberger Bischof-Vieter-Haus am Buschkamp mit. Und die Chefin des munteren Treibens ist Sandra Horstmeier. 36 Jahre alt und selbst Mutter. Sie ist die Leiterin eines von mehreren Kidix-Kursen der FBS. Eingesprungen für jemanden, der die Leitung nicht weiter machen konnte. „Ich habe selber an einem Kidix-Kurs teilgenommen.“ Eine gute Voraussetzung also, einen solchen Kurs zu leiten. „Es ist mein erster Kurs, und es macht ganz viel Spaß.“

Beim spielen ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt

Der Kurs in Cappenberg hat ein erstaunliches Einzugsgebiet: Lünen, Südkirchen, Nordkirchen, Lüdinghausen. Das sind die Orte, aus denen Mütter mit ihren Kindern und auch schon mal Verwandte anreisen, um ... ja, um was eigentlich zu machen? „Es ist sehr viel Freispiel.“ Also das Spiel ohne Vorgaben. Der Kurs beginnt regelmäßig mit einer Begrüßungsrunde. „Da singen wir ganz viel“, erzählt die Kursleiterin. Das Schöne dabei: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“ Zusammen mit der Abschlussrunde, in der auch wieder gesungen wird oder in der es Fingerspiele oder Ähnliches gibt, gibt das dem Kurs einen guten Rahmen. Und dazwischen? Sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So geht's beim Kidix-Kurs in der Selmer Familienbildungsstätte zu

Laute Kinder und entspannte Eltern. So soll es bei den Kidix-Kursen der Familienbilungsstätte (FBS) zugehen. Hier kommen Kinder zwischen einem und drei Jahren zusammen und können gemeinsam in einer sicheren Umgebung viele kleine Abenteuer erleben. Wie das aussieht, sehen Sie hier auf vielen Bildern.
09.08.2017
/
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Spielen, toben und singen steht auf dem Plan bei den Kidix-Kursen der Familienbildungsstätte. Im Bällebad oder in einem Tunnel können sie dabei viel experimentieren und kleine Abenteuer erleben. Gut für die Kinder: „Die meisten Kinder finden das toll und machen schön mit.“, erzählt die Kursleiterin Sandra Horstmeier.© Foto: Arndt Brede
Schlagworte

„Ich mache den Kindern verschiedene Angebote.“ Beliebte Dinge kommen häufig zum Einsatz. Das Bällebad zum Beispiel. Oder der Tunnel zum Durchkriechen. Letzteres ist ein Paradebeispiel dafür, dass die Kidix-Philosophie auch mit einfachsten Mitteln gelebt werden kann. Das selbstständige Erforschen von unterschiedlichen Materialien zum Beispiel.

Wer beobachtet, wie die Kinder ganz vorsichtig zunächst mal in den Tunnel hineinschauen, um dann mit Wonne durch zu krabbeln, weiß, dass das ganz große Abenteuer auch schon mal im Kleinen beginnen kann. Das Bällebad übrigens ist ein Beispiel für einen weiteren Aspekt der Kidix-Philosophie: das Experimentieren und Entdecken im Spiel mit anderen Kindern. Es ist aber auch zu verlockend, gemeinsam inmitten der vielen Bälle herumzutollen.

Die Entlastung der Eltern spielt eine große Rolle

Neben diesen Klassikern lege sie aber auch Wert auf Abwechslung, sagt Sandra Horstmeier. „Es kommen Bausteine zum Einsatz, oder wir malen mit Fingerfarben.“ Das und auch das Kneten biete sich gerade in einem solchen Kursraum an. Eher, als zuhause.

Jetzt lesen

Wobei wir bei einem ganz anderen Aspekt von Kidix sind: der Entlastung der Eltern. Während die Kleinen nach Herzenslust toben, können sich die Eltern unterhalten, sich austauschen, Erfahrungen miteinander teilen. Und zwar, ohne dass ihnen die Kinder, wie möglicherweise zuhause, ständig am Rockzipfel hängen.

Wobei klar ist: Wenn das Kind die Mama braucht, ist die Mama da. Aber das Kind hat eben durch den Kontakt mit anderen Kindern andere Möglichkeiten, die dazu führen können, dass Tochter oder Sohn auch schon mal fast vergessen, dass Mama auch noch da ist.

Grenzenlose Lust am Spielen

Im Kurs selber herrscht eine gewisse Vertrautheit unter den Erwachsenen. Der Grund ist einfach: „Oft meldet sich ein ganzer PEKiP-Kurs für Kidix an“, berichtet die Kursleiterin und verweist auf das Angebot des „Prager Elter-Kind-Programms“ für wenige Wochen alte Babys. Was aber nicht bedeutet, dass ein Kidix-Kurs stets eine „geschlossene Gesellschaft“ ist. Es ist auf jeden Fall ein Angebot, das von der Vielfalt der Menschen, Ideen und Materialien lebt. Dieses Mal sind Seifenblasen der Renner. Sandra Horstmeier bläst die Blasen in die Luft und die Kinder versuchen, sie zu fangen und haben dabei einen riesigen Spaß. Der sich – natürlich, wie sollte es auch anders sein – in lautem Juchzen widerspiegelt.

Jetzt lesen

Doch trotz der Lautstärke (oder vielleicht gerade wegen der Lautstärke) ist die Atmosphäre recht entspannt. So entspannt, „dass meine Schwangerschaft gar nicht im Vordergrund steht, sondern, dass meine Tochter hier so schön mit anderen Kindern spielen kann. Es ist einfach mal eine Abwechslung“, sagt Kathrin Münster, die kurz vor der Geburt ihres zweiten Kindes steht.

Und was kann man aus diesem Vormittag beim Kidix-Kurs lernen? Dass Eltern zu sein zwar eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe ist, die manchmal auch schwer ist. Dass es aber auch Angebote gibt, die entlastend sind und auch Freude bringen. Kidix ist eines davon. Man braucht bloß in die Augen der Eltern zu schauen. In den Augen der Kinder glänzt es sowieso. Man nennt das wohl „grenzenlose Lust am Spielen“.

Das ist Kidix
Kidix ist ein Kurs für Eltern mit Kindern von einem bis drei Jahren. Es ist ein Eltern-Kind-Kurskonzept für alle katholischen Familienbildungseinrichtungen in NRW. Der Kurs wird durchgeführt von ausgebildeten Kursleitungen mit Kidix-Zertifikat. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite der Familienbildungssätte: