Selmer Stadtverwaltung senkt Schranken für Besucher
Corona-Regeln
In der Selmer Stadtverwaltung haben bisher mal mehr, mal weniger strenge Corona-Schutzmaßnahmen gegolten. Die Stadt hat das immer der jeweiligen Coronalage angepasst. So wie jetzt auch wieder.

Für Besucher der Selmer Stadtverwaltung (Symbolfoto) fallen die 3G-Regeln. Allerdings gilt - nicht wie auf diesem Foto - weiter die Maskenpflicht. © Marie Rademacher (Archiv)
Ab Anfang Mai setzt die Stadt Selm die bestehende 3G-Regel für Besuche in der Stadtverwaltung aus. Das erklärt die Stadt in einer Pressemitteilung.
Das bedeutet nach Auskunft von Stadtsprecher Malte Woesmann, dass ab Montag, 2. Mai, kein Nachweis auf geimpft, genesen oder getestet bei einem Besuch der Stadtverwaltung vorgelegt werden muss.
Eine Maßnahme gilt aber nach wie vor. In der Pressemitteilung heißt es: „Die bestehende Maskenpflicht im Amtshaus wird jedoch beibehalten. Dies kann eine medizinische oder eine FFP2-Maske sein.“
Online Termine buchen
Die Stadtverwaltung macht zudem darauf aufmerksam, dass für das Bürgerbüro über den Online-Terminkalender donnerstags und freitags Termine gebucht werden können. Ohne vorherige Terminvergabe ist das Bürgerbüro montags, dienstags und mittwochs zu besuchen. Donnerstags und freitags ist eine vorherige Terminvergabe zwingend erforderlich.
Um Wartezeiten an den frei zugänglichen Tagen zu vermeiden und den Andrang zu entzerren, empfiehlt die Stadtverwaltung, Stoßzeiten wie morgens direkt nach der Öffnung oder nach der Mittagspause zu meiden.