Qualifikation nachholen: In zwei Jahren zum mittleren Schulabschluss
Schulabschlüsse
Kein Schulabschluss? Keine berufliche Perspektive deswegen? Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Abschlüsse kann man nachholen.

Bei der VHS mit Sitz im Bürgerhaus Selm können Interessierte ihren Schulabschluss nachholen. © Günther Goldstein
Mit einem Abschluss eröffnen sich neue, erfolgreiche Wege in die Berufswelt, denn Qualifizierungen sind unverzichtbar. Eine Berufsausbildung setzt immer einen Schulabschluss voraus. Viele Wege führen zu diesem Ziel. Auf einem dieser Wege begleitet das Team der Volkshochschule (VHS) Selm Interessenten. „Innerhalb eines Jahres kann der Hauptschulabschluss, innerhalb von zwei Jahren der mittlere Schulabschluss erworben werden“, teilt die VHS mit.
Im ersten Jahr des Lehrgangs (August 2020 bis Juli 2021) erarbeiten die Teilnehmer sich ihren Hauptschulabschluss. Direkt daran anschließend beginnt das zweite Lehrgangsjahr (August 2021 bis Juli 2022). In diesem Abschnitt haben sowohl die bisherigen Lehrgangsteilnehmer als auch Quereinsteiger, die bereits über den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 verfügen, die Möglichkeit, die Fachoberschulreife (mittlerer Schulabschluss) zu erlangen.
Erfahrene Lehrer
„Dabei steht den Schülern ein Team von erfahrenen und engagierten Lehrern zur Seite“, heißt es in einer Pressemitteilung der VHS. Alle Lehrgangsinhalte stimmen mit den Kernlehrplänen der Regelschulen überein, so die VHS. Der Unterricht wird in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Gesellschaftslehre, Arbeitslehre und Biologie erteilt. Der Kurs findet montags bis donnerstags in der Zeit von 17 bis 21 Uhr statt und umfasst 16 Unterrichtsstunden in der Woche. Der Lehrgang endet mit einer staatlich anerkannten Prüfung. Die Jahresgebühr in Höhe von 50 Euro kann bei Bedarf ermäßigt werden. Wer sich für den Schulabschlusslehrgang interessiert, kann sich melden bei: Michael Reckers, Tel. (02592) 922801, oder unter Tel. (02592) 9220. E-Mail: m.reckers@stadtselm.de