Kinderarztpraxis in Selm Neue Ärztin hat angefangen

Kinderarztpraxis in Selm: Neue Ärztin hat angefangen
Lesezeit

Seit dem 1. September hat die Kinderarztpraxis „FoerSt Kids“ eine neue Ärztin. Dr. Laura Stüwe-Kunz ist für Dr. Dagmar Streng gekommen. Die hatte aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch ihre Praxistätigkeit zum 31. August dieses Jahres aufgegeben.

Warum sich der Name der Praxis nicht geändert hat? Die Konstruktion „FoerSt“ im Praxisnamen war eine Kombination aus Foertsch und Streng. Und da der Nachname der neuen Ärztin Laura Stüwe-Kunz mit „St“ beginnt, bleibt es wie es ist.

Familien lange betreuen

In die Praxis reingeschnuppert hat Dr. Laura Stüwe-Kunz schon seit November 2022. „Ich habe die Arbeit hier und die Familien kennengelernt“, sagt die 41-Jährige. Seit dem 1. September ist sie nun offiziell die Nachfolgerin von Dagmar Streng. Dr. Stüwe-Kunz war langjährige Oberärztin in der Neonatologie und Intensivmedizin der Vestischen Kinderklinik Datteln. Eine Neonatologie ist eine Abteilung einer Klinik, die Frühgeborene und kranke Neugeborene medizinisch versorgt.

Da ist es kein Wunder, dass Laura Stüwe-Kunz einige Selmer Familien, die sie in Datteln betreut hat, in ihrer neuen Praxis wieder getroffen hat. Für Ulrike Foertsch ist die neue Kollegin sehr wichtig für die Praxis: „Sie bereichert mit umfassendem Fachwissen in der Kinder - und Jugendmedizin unsere Arbeit.“

„Mich hat beim Wechsel in diese Praxis herausgefordert, dass ich nochmal etwas ganz anderes machen kann, wobei ich gern in der Neonatologie und der Intensivmedizin gearbeitet habe“, sagt Dr. Stüwe-Kunz. „Hier in der Praxis finde ich schön, dass die Kinder mit mir sprechen.“ Was Früh- oder Neugeborene naturgemäß nicht tun. „Ich kann die Familien sehr lange betreuen. Ich habe jetzt schon das Gefühl, dass ich einige schon sehr gut kenne.“ Kinder von 0 bis 18 Jahren begleiten zu dürfen, finde sie toll.

Die neue Kinderärztin in Selm hat selber zwei Töchter (2 und 7). Sie wohnt in Waltrop.

Auch nach dem Wechsel bei den Ärztinnen ändert sich der Name der Praxis, FoerSt Kids, nicht.
Auch nach dem Wechsel bei den Ärztinnen ändert sich der Name der Praxis, FoerSt Kids, nicht. © Arndt Brede

Vision: Gemeinsam heilen jetzt

Gemeinsam mit Ulrike Foertsch (58) will sie die Vision der Praxis FoerSt Kids verwirklichen: „Gemeinsam heilen jetzt.“ „Gemeinsam“ beziehe sich auf die Arbeit im Team mit den acht medizinischen Fachangestellten, aber auch in der Zusammenarbeit mit den Eltern, wie Ulrike Foertsch sagt. „Heilen“ gehe über das Medizinische hinaus. „Jetzt“ bedeute, sich zeitnah um die Patienten zu kümmern. Das Einzugsgebiet der Praxis betrage 15 Kilometer im Radius, sagt Ulrike Foertsch.

Ändern wird sich durch den Ärztinnenwechsel für die Patienten und deren Familien nichts, versichern die beiden. Wobei Laura Stüwe-Kunz genau wie Ulrike Foertsch Vollzeit arbeitet. Dagmar Streng hatte in den letzten Monaten nicht mehr Vollzeit gearbeitet. „Das hat die Eltern sicherlich verunsichert“, vermutet Ulrike Foertsch. „Wartezeiten waren dadurch länger als wir es uns gewünscht hätten. Manches war auch nicht zu leisten. Das wird sich jetzt verbessern.“

Dagmar Streng und Ulrike Foertsch hatten von September 2016 bis Ende August dieses Jahres gemeinsam die kinder - und jugendmedizinische Praxis FoerSt Kids geführt.

Die Öffnungszeiten haben sich durch den Wechsel nicht geändert. Die Praxis an der Ludgeristraße 106 in Selm hat montags bis freitags von 8 bis 11 Uhr, montags, dienstags und donnerstags zusätzlich von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Kontakt: Tel. (02592) 5707.

In einer früheren Version hatten wir falsche Öffnungszeiten veröffentlicht. Wir bitten um Entschuldigung.

Ministerium gibt Schulen zusätzliche Lesezeit vor: Selmer Schulleiterin: „Machen wir schon“

Neue Kita in Selm: Anfang 2024 sollen die Bagger rollen

Sind Covid19-Impfungen bei Kindern notwendig?: Kinderärzte aus Werne und Selm geben Antworten