Karneval 2023/2024 in Selm Prinzenproklamation, Karnevalsumzug und Party am Campus

Karneval in Selm: Narren bereiten vergnügliches Programm vor
Lesezeit

Die 1. Selmer Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß von 1955 ist entschlossen, Selm und Umgebung mit dem Karnevalsvirus zu infizieren. Allemal besser, als wegen des Coronavirus eine Session abzusagen, wie es in der jüngeren Vergangenheit gewesen ist. Schon im vergangenen Jahr war die Freude groß, wieder eine Karnevalssession organisieren zu können. Auch 2023/204 soll karnevalistisches Brauchtum die Stadt bestimmen.

Tobias Steinbrink,, Chef der Karnevalsgesellschaft, hat der Redaktion schon mal das Programm der Session zukommen lassen.

Los geht es am Samstag, 11. November, um 15.11 Uhr (Einlass 14 Uhr) im Bürgerhaus Selm, wenn die Proklamation des Kinderprinzenpaares den Sessionsauftakt markiert. Wer die Nachfolger des noch amtierenden Selmer Kinderprinzenpaares Lukas II. und Sophie I. sind, verrät Steinbrink nicht. Was er aber verrät, ist, dass der Eintritt frei ist.

Am Abend des 11.11. - genauer: ab 20.11 Uhr (Einlass 19 Uhr) - steht die Proklamation des neue Stadtprinzenpaares im Bürgerhaus Selm an. Der Eintritt ist frei. Wer die Nachfolger des amtierenden Stadtprinzenpaares Marc I. Venohr und Laura I. Lange sind, bleibt noch geheim.

Laura I. Lange und Marc I. Venohr sind das noch amtierende Selmer Karnevalsstadtprinzenpaar.
Laura I. Lange und Marc I. Venohr sind das noch amtierende Selmer Karnevalsstadtprinzenpaar. © Marie Rademacher (Archiv)

Zu Beginn des neuen Jahres wird es eine Galasitzung geben. Nämlich am Freitag, 12. Januar, um 20.11 Uhr (Einlass 19 Uhr). Auch zu dieser Veranstaltung ist der Eintritt frei.

Der Donnerstag, 8. Februar, ist traditionell der Weiberfastnacht vorbehalten. Die Feier im Festzelt auf dem Campus beginnt um 19.11 Uhr (Einlass 18 Uhr). Einlass ist für Menschen ab 16 Jahren. Wo der Vorverkauf läuft und ob es eine Abendkasse gibt, werde noch bekannt gegeben, erklären die Selmer Karnevalisten.

Am Samstag, 10. Februar, schlängelt sich wieder der Karnevalsumzug durch die Stadt. Beginn ist um 13.11 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Selm, Auf der Geist. Anschließend wird es eine Karnevalsparty im Festzelt auf dem Campus geben, zu der Menschen unter 16 Jahren nur in Begleitung ihrer Eltern Einlass haben. Einlass und Beginn der Party ist um 15.11 Uhr. Infos zu Vorverkauf und Abendkasse werden noch bekannt gegeben.

Am Sonntag, 11. Februar, ist Kinderkarneval im Festzelt auf dem Campus. Beginn ist um 15.11 Uhr (Einlass 14 Uhr). Der Eintritt kostet für Personen ab drei Jahren 3 Euro. Karten gibt es nur im Vorverkauf, zu dem die Karnevalisten zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Informationen veröffentlichen.

Weinlese am Schlossberg Cappenberg: „Wunderschöne Trauben für ganz tollen Wein“

Weihnachtsmarkt in Cappenberg 2023: Feuerwehr lässt Bäume fliegen

Sim-Jü 2023: VKU bietet Sonderfahrplan an: Clever unterwegs bis in die Nacht