Sim-Jü 2023: VKU bietet Sonderfahrplan an Clever unterwegs bis in die Nacht

Sim-Jü 2023: VKU bietet Sonderfahrplan bis spät in die Nacht an
Lesezeit

Wer außerhalb von Werne zum großen Volksfest kommen möchte, ist zunächst mit der lästigen Parkplatzsuche konfrontiert. So richtig Lust hat niemand, noch gefühlt kilometerweit zu laufen. Die VKU bietet da eine gute Gelegenheit, mit dem ÖPNV anzureisen. Anlässlich der Sim-Jü-Kirmes, die vom 21. bis 24. Oktober Werne in eine einzige große Party verwandelt, hat die VKU einen Sonderfahrplan aufgestellt. Wer den Abend etwas länger genießen möchte, der kann am Samstag, Sonntag und Montag von den zusätzlichen Spätfahrten auf den Linien R81, S10 und R14 Gebrauch machen.

Fahrgäste gelangen stündlich von Bockum-Hövel nach Werne und zurück. Die R14 bietet zudem noch eine weitere Abfahrt in Richtung Bockum Hövel am Samstag um 23.15 Uhr. Zum Kram- und Viehmarkt am Dienstag (24. Oktober) fährt die Linie R81 nach regulärem Fahrplan. Außerdem gibt es Samstag und Sonntag zusätzliche Fahrten auf den Taxibuslinien T52 und T55 der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM). Hier gibt es Verbindungen von Selm über Nordkirchen und Südkirchen nach Werne (T52), sowie von Capelle über Herben und Horst. Am Samstag fährt der Bus um 17.09 und 19.03 Uhr ab Selm Zentrum. Um 18.21, 20.21 und 22.21 Uhr fährt der T52 von Werne zurück nach Selm. Am Sonntag sind Hinfahrten um 15.03 und 17.03 Uhr buchbar, Rückfahrten um 17.21, 18.21 und 20.21 Uhr.

Mehrmals täglich befördert die VKU Fahrgäste zum Stadthaus in Werne.
Mehrmals täglich befördert die VKU Fahrgäste zum Stadthaus in Werne. © Foto: VKU/Volkmer

Samstag stündlich

Der T55 fährt am Samstag um 17.05 und 19.05 Uhr stadteinwärts und um 17.31, 19.31 und 21.31 Uhr stadtauswärts. Auch die Zeiten für Sonntag sind online einsehbar. Die VKU weisen darauf hin, dass der Taxibus nur nach telefonischer Anmeldung. Diese soll mindestens 30 Minuten vor Abfahrt, aber spätestens bis 20 Uhr am jeweiligen Tag unter 0251/14480444 telefonisch angemeldet werden.

Die Linie R81 von Kamen über Bergkamen und Rünthe nach Werne (und zurück) fährt am Samstag (21. Oktober) erstmals um 15.45 Uhr ab Kamen Markt, die Fahrt dauert 45 Minuten. Die letzte Fahrt geht ab Stadthaus Werne in Richtung Kamen um 23.45 Uhr. Am Sonntag fährt der Bus zwischen 14.45 Uhr ab Kamen und 21.45 Uhr ab Werne. Am Montag fährt die Linie ab 15.15 Uhr in Kamen alle halbe Stunde in Richtung Stadthaus Werne. Die letzte Möglichkeit, stadteinwärts zu fahren ist am diesem Tag um 22.48 Uhr, die letzte Abfahrt stadtauswärts ist an diesem Tag um 22.16 Uhr.

Fahrplan downloaden

Aus Lünen kommen Gäste mit der Linie S10 über Wethmar, Langern und Lenklar nach Werne. Ab 15.50 Uhr (Haltestelle Bäckerstraße) pendelt der Bus stündlich bis letztmalig 19.50 Uhr (Hinfahrt) und letztmalig um 23.17 Uhr (Rückfahrt bis Lünen, Persiluhr).

Der Sonderfahrplan informiert über das VKU-Bus-Angebot zur Sim-Jü. Er ist unter anderem in allen VKU-Bussen erhältlich und steht auch auf der VKU-Homepage unter https://www.vku-online.de/fahrgast/aktuelles zum Herunterladen bereit.

Weitere Auskünfte zum Thema Bus und Bahn gibt es beim kreisweiten VKU-Service unter der Rufnummer 08003/504030 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder 08006/504030 (personenbediente Fahrplanauskunft, kostenlos aus allen deutschen Netzen). Smartphone-Nutzer finden alle Services auch in der VKU-App. Diese steht als kostenloser Download in den App Stores für Android und Apple zur Verfügung.

Von Selm und Nordkirchen zur Sim-Jü: Busse fahren zwei bis drei Mal täglich

Sonderfahrplan für Sim-Jü: VKU bietet Busverbindungen bis in die Nacht an

Sonderfahrplan: Extra-Busse zur Sim-Jü aus Lünen, Selm, Capelle, Kamen und Hövel