Von Selm und Nordkirchen zur Sim-Jü: Busse fahren zwei bis drei Mal täglich
Volksfest in Werne
Drei Tage lang beherrscht Sim-Jü die Straßen in Werne. Wer von Selm oder der Gemeinde Nordkirchen mit dem Bus anreisen möchte, hat vom 22. bis 24. Oktober täglich mehrere Optionen.
Sim-Jü ist in Werne das größte Volksfest der Stadt. Da wundert es nicht, dass sich in den vergangenen Jahren nicht nur die eigenen Einwohner drei Tage lang dem Ausnahmezustand hingeben, sondern auch viele Menschen aus den umliegenden Orten vorbeikommen. Wer vom 22. bis 24. Oktober von Selm, Nordkirchen, Südkirchen und Capelle aus Richtung Sim-Jü mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchten, hat täglich mehrere Optionen.
Der Taxibus T52 pendelt während des Volkfestes zwischen Selm „Zentrum“ und der Haltestelle „Stadthaus“ in Werne. Abgefahren werden die Stationen „Plettenberger Hof“ in Nordkirchen, „Ehrenmal“ in Südkirchen und „Selmer Landstraße“ in Varnhövel. Dauer der Fahrt von Selm bis Werne: 35 bis 40 Minuten. Samstags (22.10) startet der Bus in Selm um 17.03 und 19.03 Uhr. Für Sonntag (23.10) gelten folgende Abfahrtszeiten: 15.03 und 17.03 Uhr. Rückfahrten von Werne ins Selmer Zentrum sind am Samstag um 18.21, 20.21 und 22.21 Uhr geplant. Sonntag fahren die Busse um 17.21, 18.21 und 20.21 Uhr zurück.
Wer von Capelle aus zur Sim-Jü per Bus fahren möchte, nimmt den Taxibus T55. Abfahrt ist am Bahnhof um 17.05 sowie 19.05 Uhr (Samstag) und 15.05 sowie 17.05 (Sonntag). Für die Rückfahrt werden Samstag um 17.31, 19.31 und 21.31 und Sonntag um 17.31, 18.31 und 20.31 jeweils drei Zeitslots angeboten. Die Fahrt dauert circa 25 Minuten.
Alle Fahrpläne auch auf VKU-Website abrufbar
Wichtig ist, dass die Taxibusse vorher telefonisch angemeldet werden. Bitte melden Sie sich mindestens 30 Min. vor der Abfahrt, spätestens jedoch bis 20.00 Uhr telefonisch an unter 0251/14480444.
Der Sonderfahrplan ist unter anderem in allen VKU-Bussen erhältlich und steht auch auf der Website der VKU zum Herunterladen bereit. Weitere Auskunft gibt es bei der kreisweiten Servicezentrale fahrtwind unter den Telefonnummern 0 800 3 / 50 40 30 oder 0800 6 / 50 40 30 sowie über die fahrtwind App.