
© Beate Dorn
Gymnasium Selm hat neue Leitung und erlebt eine Premiere
Gymnasium Selm
Knapp vier Monate war die Stelle der Leitung des Städtischen Gymnasiums Selm vakant, nachdem der bisherige Leiter Ulrich Walter in den Ruhestand gegangen ist. Der Schwebezustand ist beendet.
Es war durchaus eine Ära, die endete, als Ulrich Walter nach 24 Jahren als Leiter des Städtischen Gymnasiums Selm im Spätsommer dieses Jahres verabschiedet wurde. Was folgte, war eine Wartezeit. Warten auf eine Nachfolgelösung. Ja, es gab Bewerber, die die Bezirksregierung Arnsberg registrierte. Nein, es gab keine schnelle Lösung für die Vakanz bei der Schulleitungsstelle.
Und so leitet der bisherige stellvertretende Schulleiter Thomas Schneider seit Walters Verabschiedung das Gymnasium Selm. Mit seinem Team stemmt er viele Aufgaben, die der normale Schulalltag mit sich bringt, die aber auch durch die Coronapandemie zusätzlich auf dem Stundenplan des kommissarischen Leiters und seiner Mannschaft landen.
Die kommissarische Leitung kann Thomas Schneider demnächst abgeben. Genauer: am Dienstag, 30. November. Dann tritt Viola Löchter die Stelle der Leiterin des Städtischen Gymnasiums Selm an. Damit steht erstmals eine Frau an der Spitze der Schule.
Neue Leiterin ist bisher Lehrerin in Dortmund
Das teilt Christoph Söbbeler, Pressesprecher der Bezirksregierung Arnsberg, am Donnerstag, 18. November, auf Anfrage der Redaktion mit. Viola Löchter sei Lehrerin am Gymnasium an der Schweizer Allee, berichtet Söbbeler. „Damit ist die verhältnismäßig kurze Vakanz bei der Schulleiterstelle beendet“, lautet die Einschätzung Söbbelers. Knapp vier Monate habe es gedauert, bis die Entscheidung über Ulrich Walters Nachfolge gefallen sei. So ein Verfahren könne unter Umständen auch länger dauern. Das hänge von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel, ob es überhaupt Bewerbungen gebe. „Sie werden dann auf Herz und Nieren von uns geprüft.“ Es müsse dann einen Termin mit der Schulkonferenz geben.

Das Städtische Gymnasium Selm erlebt eine Premiere. Erstmals steht mit Viola Löchter eine Frau an der Spitze der Schule. © Arndt Brede (Archiv)
Das alles sei zügig passiert, findet auch Thomas Schneider, der kommissarische Leiter des Gymnasiums Selm. „Ich freue mich sehr darüber, dass die Zeit der Vakanz doch so schnell behoben wurde. Die Schulgemeinde freut sich sehr auf die neue Schulleiterin Viola Löchter. Ich erhoffe mir, und gehe auch davon aus, eine konstruktive und teamorientierte Zusammenarbeit.“
Gab es schon Kontakt zwischen Thomas Schneider und Viola Löchter? „Wir haben kurz miteinander telefoniert, aber noch keine Arbeitsabläufe abgesprochen. Sondern es geht ja zunächst einmal darum, dass wir uns jetzt auch besser kennenlernen, weil wir ja eng zusammenarbeiten werden. Ab der nächsten Woche geht es dann um das Einführen in Arbeitsprozesse, in Abläufe.“
Wie hat das Team des Gymnasiums Selm denn aus Sicht Schneiders die Vakanz bei der Schulleiterstelle hinbekommen? „Ich bedanke mich sehr dafür, wie eng wir in diesen letzten vier Monaten zusammengearbeitet haben und durchaus einige Projekte auch noch initiiert haben. Das war schon eine Zeit, die sicherlich auch nochmal das Kollegium und auch die Schulgemeinde zusammengeschweißt hat.“