Graffiti auf Verkehrsschildern an Kreisverkehr in Selm Unbekannte besprühen Hinweistafeln

Graffiti auf Verkehrsschildern an Kreisverkehr in Selm
Lesezeit

Wer den Kreisverkehr Lüdinghausener Straße/Münsterlandstraße/Olfener Straße in Richtung Norden verlassen will, sieht auf dem entsprechenden Hinweisschild ein schwarzes Graffiti. Der Ortsname Nordkirchen ist nicht mehr genau zu entziffern, stattdessen haben Unbekannte das Schild mit einer für den Laien nicht zu entschlüsselnden Botschaft besprüht. In der Gegenrichtung auf der Lüdinghausener Straße ist ein größeres Hinweisschild kurz vor dem Ortseingang ebenfalls mit in diesem Fall roten Graffitis besprüht.

Auf der Rückseite zweier anderer Schilder rund um den Kreisverkehr ist jeweils deutlich die Botschaft „GKG“ aufgesprüht worden. Polizeiliche Ermittlungen in vergangenen Fällen haben ergeben, dass diese drei Buchstaben Abkürzung für den Begriff „Getto-Killer-Gang“ sein sollen. Wann und wie die Graffitis auf die Schilder aufgebracht wurden, ist derzeit noch kein Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Diese rote Botschaft ist für den Laien kaum zu entschlüsseln.
Diese rote Botschaft ist für den Laien kaum zu entschlüsseln. © Bastian Becker

Noch keine Anzeige

„Es gibt bislang keine Anzeige“, teilt Bernd Pentrop, Sprecher der Kreispolizei Unna, auf Anfrage am Donnerstag (25. Januar) mit. Bei Sachbeschädigung wie in diesem Fall handelt es sich um ein sogenanntes relatives Antragsdelikt. Das bedeutet, der Geschädigte muss einen Strafantrag stellen, damit das Vergehen verfolgt wird. Antragsberechtigt ist die Person, die durch die Tat verletzt wird, in der Regel also der Eigentümer oder Besitzer der Sache.

Eine Privatperson kann die Anzeige in diesem Fall nicht stellen, verantwortlich wären Stadt oder das Landesstraßenbauamt. In der Regel ist es aber bei Graffitis sehr schwierig, die Täter zu finden, sofern man sie nicht zufällig auf frischer Tat ertappt.

Die Abkürzung GKG ist für Graffitis nicht völlig unbekannt.
Die Abkürzung GKG ist für Graffitis nicht völlig unbekannt. © Bastian Becker

Grundschule in Bork beschmiert: Auch andere Orte sind betroffen

„Z“ auf Haustür und Garage in Selm geschmiert: „Lasse mich nicht einschüchtern“

Neue Multifunktionshalle am Campus in Selm: Von der alten Dreifachhalle ist nicht viel übrig