Freibad Selm öffnet bei Sommer-Wetter und 20 Grad Wassertemperatur

Saison-Start

Temperaturen bis 28 Grad locken am Wochenende nach Draußen. Passend dazu öffnet das Bürgerfreibad Selm seine Tore - ohne Corona-Einschränkungen. Eine gute Nachricht gibt es auch bei den Preisen.

Selm

, 12.05.2022, 18:41 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Freibad Selm öffnet am Samstag, 14. Mai, ab 10 Uhr seine Pforten für die Schwimmsaison 2022. Nach zwei Jahren mit coronabedingten Einschränkungen können jetzt alle Becken und Attraktionen uneingeschränkt genutzt werden. Passend dazu sind für das Wochenende Temperaturen von 25 bis 28 Grad vorausgesagt.

Markus Jungeilges, Geschäftsführer der Bürgerfreibad gGmbH, freut sich auf die ersten Badegäste. Am Mittwochabend (11. Mai) hat er das Wasser schon einmal höchstpersönlich getestet. „Es war gut, es geht schon“, verrät Jungeilges. Die Wassertemperatur liege bereits bei 20 Grad. Das habe ihn selbst überrascht. Aber die viele Sonne der vergangenen Tage und die recht milden Temperaturen in der Nacht haben das Wasser im Freibad gut aufgeheizt.

Kiosk öffnet mit Pommes und Eis

In diesem Jahr begrüßen altbekannten Gesichter aus dem Freibad die Badegäste. Der Bademeister Sergej Wjasowski ist in seiner vierten Saison für die Badegäste da. Die Kassiererin Konny Thiel freut sich auch nach mehr als zehn Jahren wieder auf die neue Saison. Beschränkungen der Besucherzahlen gibt es in diesem Jahr nicht. Der an einen privaten Betreiber verpachtete Kiosk wartet mit Currywurst, Pommes, Eis und Getränken auf die ersten Gäste.

Jetzt lesen

Auch die Öffnungszeiten bleiben unverändert: Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 19 Uhr, Frühschwimmen ist am Montag, Mittwoch und Freitag von 7 bis 9 Uhr möglich.

Die Betreiber des Bürgerfreibads hoffen, dass viel Sonne und hohe Temperaturen ihnen viele Besucher bescheren.

Die Betreiber des Bürgerfreibads hoffen, dass viel Sonne und hohe Temperaturen ihnen viele Besucher bescheren. © Jura Weitzel (Archiv)

„Auch die Eintrittspreise erhöhen sich, anders als in manchen anderen Bädern in der Umgebung, nicht“, teilt Markus Jungeilges mit. Erwachsene zahlen 4 Euro, Kinder 2 Euro. Eine Familie (Lebenspartner mit Kindern bis 16 Jahre, die im gleichen Haushalt leben) zahlen 10 Euro. Frühschwimmer (7 bis 9 Uhr) und Abendschwimmer (ab 17 Uhr) zahlen nur den halben Preis. Sparen können die Gäste mit den Saisonkarten. Die kosten für Familien 100 Euro, für Erwachsene 50 Euro und für Kinder 35 Euro.

Jetzt lesen

Bei der Saisonkarte für Familien haben alle Familienmitglieder eine eigene Eintrittskarte und können einzeln oder gemeinsam jederzeit ins Freibad gehen, rät Markus Jungeilges.

Kleines Jubiläum für Bürgerfreibad

Das Freibad Selm wird jetzt im zehnten Jahr von der Bürgerfreibad Selm gGmbH betrieben. Für diesen Erfolg bedankt sich der Geschäftsführer bei allen treuen Badegästen und den Mitgliedern des Fördervereins Freibad Selm. „Unser Dank gilt auch der Stadtverwaltung Selm und den politischen Vertretern im Rat der Stadt Selm, die trotz großer finanzieller Sparzwänge Flagge für das Freibad Selm zeigen.“

Lesen Sie jetzt
" Bei der zweiten Putzaktion Ende April sollen Spielplatz und das Beachvolleyballfeld wieder hergerichtet werden.

Vor der Kür kommt die Pflicht: Bevor Besucher wieder im Selmer Bürgerbad abtauchen können, muss geputzt werden. Den ersten Aktionstag startet der Förderverein am Samstag (9. April). Von Melanie Spigiel