Kidical Mass heißt der Titel der geplanten Fahrraddemo, die am Sonntag, 7. Mai, durch Selm rollen soll. Selmer Eltern wollen damit erreichen, dass Kinder mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr bekommen. Sie sollen eine Stimme im Straßenverkehr bekommen. Bundesweit laufen diese Demos. Und auch Selm hat eine solche schon erlebt. In Bork im September 2022, als rund 160 Zweirad-Fans durch den Ortsteil fuhren. Kinder inklusive.
Sicher und selbstständig
Sie hatten damals auch Vorschläge zur Verbesserung des Straßenverkehrs gemacht. So wird es wohl auch am 7. Mai in Selm sein.
Kindern eine Stimme im Verkehr geben und ein positives Zukunftsbild zeichnen, dies schaffe die Kidical Mass im Rahmen von bunten Fahrraddemos seit dem Jahr 2017 auch in Deutschland, teilen Frederike Bröer, Anja Paechnatz und Anika Lomme für die Organisatoren und Organisatorinnen mit.
Allein im Mai und September 2022 hätten sich bundesweit 90.000 Kinder und Jugendliche, Familien und Freundinnen und Freunde bei über 400 bunten Fahrraddemos für mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr stark (www.kinderaufsrad.org).
Start am Campus Selm
Eine dieser bunten Fahrraddemos rollte im September 2022 mit rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch Bork. „Im Mai 2023 finden die bunten Fahrraddemos erneut statt und nun wird die Kidical Mass in Selm stattfinden“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Hinter der Aktion steht die Vision, dass Kinder und Jugendliche auch in Selm die Möglichkeit haben, die Wege zur Schule, zur Kita oder zu Freundinnen und Freunden sicher und selbstständig mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückzulegen“, betonen die drei Frauen.
Die bunte Fahrraddemo starte um 15 Uhr am Campus in Selm und ende nach einer Strecke von circa fünf Kilometern im Overbergweg. Initiiert werde die Kidical Mass von radelnden Familien aus Selm. Eingeladen zum Mitradeln seien Radfahrerinnen und Radfahrer aller Generationen, ob 0 oder 99 Jahre.
Die Mailadresse der Initiatorinnen und Initiatoren laute kinderaufsrad-selm@gmx.de. Wer Fragen oder Interesse hat mitzuwirken, könne über diese Mailadresse Kontakt aufnehmen.
Selmer diskutierten über Umgehungsstraße: „Würde die B236 unnötig machen“
Fahrradklima-Test 2022: Selm macht Schritt nach vorn: „Für Radler wurde viel getan“
Ampelschaltungen nerven Berufspendler: Müssen Ampeln nachts in Selm auf Rot stehen?