DJ Ötzi und Brings kommen doch nicht: Selm sagt das Stadtfest ab

Corona-Krise

Mehr als 600 Eintrittskarten für das Selmer Stadtfest sind bereits verkauft. Doch aus der Riesen-Feste vom 18. bis 21. Juni auf dem Campus wird nichts wegen Corona. Was jetzt?

Selm

, 16.04.2020, 13:26 Uhr / Lesedauer: 1 min
DJ Ötzi singt nicht auf dem Campus in Selm - zumindest nicht im Juni.

DJ Ötzi singt nicht auf dem Campus in Selm - zumindest nicht im Juni. © picture alliance / Sebastian Wil

Wirklich daran geglaubt, vier Tage lang im neuen Selmer Zentrum feiern zu können, hatten viele nicht mehr, gehofft aber schon. Nachdem das Corona-Kabinett in Berlin getagt hatte, steht aber inzwischen fest: Aus dem Selmer Stadtfest 2020 wird nichts - aus anderen Großveranstaltungen, die bis Ende August geplant sind, ebenfalls nicht.

„Wir mussten ja in Vorleistung gehen“, sagt Bürgermeister Mario Löhr. Die Tatsache, dass Bund und Land aber jetzt Großveranstaltungen verboten haben, helfe der Stadt, nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben.

Wer Karten gekauft hat, bekommt sein Geld zurück

In den Verträgen mit Künstleragenturen und Veranstaltern stehen entsprechende Klauseln. An eine höhere Gewalt wie die Pandemie hatte bei Vertragsabschluss nur niemand ernsthaft denken können. Wann genau und wie alle, die seit Februar Eintrittskarten gekauft haben, ihr Geld zurück bekommen, ist noch offen am Tag eins nach der neuen Verordnung. Eines steht aber bereits fest.

Jetzt lesen

„Es wird eine Erstattung geben, nicht nur Gutscheine“, sagt Bürgermeister Mario Löhr. Die Stadtfest-Organisatoren seien weiter im Gespräch mit den Künstlern, insbesondere mit den Haupt-Acts: DJ Ötzi und der Kölner Kult-Band Brings. Noch hoffe er, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt nach Selm kommen.