Die Zechenlore steht jetzt vor dem Haupteingang der Firma Interhydraulik. © Arndt Brede

Video

Die alte Zechenlore in Selm: Symbol für Vergangenheit und Zukunft

Vor dem Haupteingang der Firma Interhydraulik in Selm steht jetzt ein ehemaliger Zechen-Förderwagen, eine sogenannte Lore. Sie ist ein besonderes Symbol, wie der RAG-Chef Peter Schrimpf sagt.

Selm

, 30.09.2021 / Lesedauer: 2 min

In Zechenloren ist die Kohle transportiert worden, die die Bergleute mit der eigenen Hände Arbeit aus den Stollen gehauen haben. Der deutsche Steinkohlebergbau ist Geschichte. Eine der Loren steht jetzt vor dem Haupteingang der Firma Interhydraulik in Selm. Also vor dem Gelände, auf dem die Zeche Hermann Anfang des 20. Jahrhunderts Selms kurze Bergbaugeschichte begründete.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Dass die Lore jetzt genau dort steht, ist ein Symbol dafür, die Geschichte des Bergbaus und der Menschen, die für ihn gearbeitet haben, nicht zu vergessen. Die Lore ist aber auch ein Symbol für Aufbruch. Eben weil sie genau an diesem besonderen Ort steht. Warum das so ist, erklärt Peter Schrimpf, Vorstandsvorsitzender der Ruhrkohle AG, im Video.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Bergbautradition

Zeugin aus Rost und Stahl erinnert an Bergbau in Selm

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen