
© Thomas Aschwer (Archiv)
Bürgerbus für Selm: Kommt das Thema jetzt ins Rollen?
Bürgerbus
Bekommt Selm einen eigenen Bürgerbus? Initiativen aus den vergangenen Jahren hatten zu keinem Ergebnis geführt. Gerade kommt aber das Thema Mobilität in Selm ins Rollen. Eine neue Chance?
Es war im Jahr 2019, als der damalige Selmer Bürgermeister Mario Löhr während einer Bürgerversammlung sagte, dass 2020 ein Bürgerbusverein für Selm geschaffen werden sollte. 2020 ist lange vorbei und Selm hat immer noch keinen Bürgerbusverein.
Im Februar 2020 hatte die Interessengemeinschaft Borker Bürger (IBB) Unterstützung signalisiert. Damals hatte Stadtsprecher Malte Woesmann gegenüber der Redaktion gesagt, dass Vorgespräche laufen und konzeptionelle Ideen bereits gefasst worden wären. Außerdem sei Kontakt mit anderen Bürgerbusvereinen aufgenommen worden. Man habe zudem die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) sowie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Unna informiert.
Seitdem hat sich nichts getan. Oder? Wir haben erneut bei der Stadt Selm nachgefragt.
- Ist von der Idee, einen Bürgerbus in Selm einzurichten, Abstand genommen worden?
- Wenn ja, wieso?
- Oder ist die Stadt nach wie vor an der Errichtung eines Bürgerbusvereins interessiert?
- Wie ist dann der Zeitplan und welche Schritte sind bisher bereits erfolgt?
- Wieso ist das Projekt Bürgerbus, das 2019 wieder Fahrt aufgenommen hatte und bei der Kommunalwahl auch in verschiedenen Wahlprogrammen von Parteien und Wählergemeinschaften als erstrebenswert dargestellt wurde, zunächst nicht weiter verfolgt worden?
- Welche Rolle könnte ein Bürgerbus für Selm im Sinne des Umweltschutzes spielen?
Das sind die Fragen, die wir Stadtsprecher Malte Woesmann gestellt haben.
Mobilitätskonzept in Arbeit
Seine Antwort: „Die Stadt Selm ist zurzeit dabei, ein Mobilitätskonzept für die gesamte Stadt erarbeiten zu lassen. Aus diesem Konzept ergeben sich gegebenenfalls Bedarfe für einen Ausbau der Mobilität. Der Bürgerbus könnte dafür eine Option sein.“
Die ersten Gespräche zur Einrichtung seien im vergangenen Jahr bereits erfolgt, unter anderem mit der VKU. „Konkrete Planungen sind aber auch aufgrund der Corona-Pandemie nicht erfolgt. Zur Einrichtung des Bürgerbusses ist die Gründung eines Vereines inklusive vielen ehrenamtlichen Fahrern eine Grundvoraussetzung. Dies ist aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht möglich gewesen und zurzeit nicht geplant.“
Ich bin neugierig. Auf Menschen und ihre Geschichten. Deshalb bin ich Journalistin geworden und habe zuvor Kulturwissenschaften, Journalistik und Soziologie studiert. Ich selbst bin Exil-Sauerländerin, Dortmund-Wohnerin und Münsterland-Kennenlernerin.
