Bergbau

Bergbauschächte in Selm: Mit diesem Material werden sie verfüllt

Rund 1000 Meter tief in die Erde gehen die beiden ehemaligen Bergbauschächte in Selm. In den nächsten sieben Monaten sollen sie verfüllt werden. Welches Material wird dafür genommen?

Selm

, 13.03.2022 / Lesedauer: 2 min

Mit großen Betondeckeln sind sie abgedeckt - und haben in den vergangenen fast 100 Jahren für nicht besonders viel Aufmerksamkeit gesorgt. Die ehemaligen Bergbauschächte in Selm sind jetzt aber noch mal in den Fokus geraten: In den nächsten sieben Monaten sollen sie verfüllt werden. Aber: Womit eigentlich?

Eine Antwort auf diese Frage kennt das Unternehmen E.ON, das für die Verfüllung der Schächte zuständig ist. Marvin Macke, Pressesprecher von E.ON erklärt auf Anfrage der Redaktion, dass in die Schächte Beton kommen wird. Und zwar aus dem örtlichen Transportbetonwerk am Knappenweg in Selm.

Weniger als 1000 Meter zur Schacht-Baustelle

Kein ganzer Kilometer ist es von dort aus zu den Schächten an der Industriestraße. Für die Verfüllung der, so hatte es die Stadt Selm in einer Pressemitteilung geschrieben, mussen rund 19.000 m³ Füllmaterial bis zum Schachtgelände transportiert werden. „Dadurch ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen durch Lkw-Verkehr zu rechnen. Dies kann laut E.ON SE bedauerlicherweise zu Beeinträchtigungen für Anlieger im Umfeld der Industriestraße führen“, hatte die Stadt erklärt.

Der Schacht Hermann I hat eine Teufe von 1072 Metern, der Schacht Hermann II ist 954 Meter tief. Bis 1926 wurde in der Zeche Hermann in Selm Steinkohle abgebaut. Danach wurden die Förderanalgen abgerissen und die Schächte abgedeckt.
Jetzt lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen