Bekommt der Freiherr vom Stein einen neuen Kopf?
Gipsabdruck wiedergefunden
Seit vier Jahren ist das Freiherr-vom-Stein-Denkmal in Cappenberg schon kopflos. 2013 stahlen Diebe den Bronzekopf von der Sandstein-Stele. Auch die entsprechende Vorlage für den Guss schien verschollen - bis jetzt. Der Gipsabdruck des Kopfes wurde gefunden.
Zum Schluss der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Cappenberg überraschte der Vorsitzende Heino Janssen beim Tagesordnungspunkt Verschiedenes die Mitglieder mit einer guten Nachricht: „Das Gipsmodell vom Bronzekopf des Freiherrn vom Stein ist wieder da.“
2013 wurde der Bronzekopf des Freiherrn vom Stein gestohlen. Nachdem die Ermittlungen der Polizei eingestellt wurden und die Hoffnung schwand, dass der Kopf wieder auftauchen würde, begann die schwierige Suche nach dem Gipsmodell. Der slowenische Künstler Marko Pogacnik, konnte zwar aufgespürt werden, hatte jedoch keinen Abdruck.
Auch die Suche des Grafen von Kanitz blieb lange erfolglos. Kurz vor der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Heimatvereins verfasste er eine Mail, die Heino Janssen den Mitgliedern vorlas: „Es gibt gute Nachrichten. Wir haben das Gipsmodell des Denkmal-Stein-Kopfes gefunden. Manchmal braucht es einen Hausmeisterwechsel …“
Jetzt stellt sich die Kostenfrage
Über die weiteren Schritte wird sich der Heimatverein mit Sebastian Graf von Kanitz abstimmen. Auch die Kostenfrage muss noch geklärt werden, denn ein neuer Bronzekopf würde grob geschätzt 5000 bis 10.000 Euro kosten.
Sebastian Graf von Kanitz hatte noch eine weitere Nachricht für den Heimatverein, die Heino Janssen den Mitgliedern des Heimatvereins verkündete. „Es wird demnächst original Cappenberger Wein geben. Die Genehmigung für den Weinanbau am Schloss liegt vor. Dann gibt es hier etwas, was in dieser Gegend eher ungewöhnlich ist: einen Weinberg.
Viele Erfolge - aber eine Genossenschaft gibt es nicht
Dass der 150 Mitglieder zählende Verein im Jahresverlauf überaus aktiv ist, das wurde im Jahresrückblick deutlich. Auch um einen Dorfladen hat sich der der Heimatverein bemüht. Der Arbeitskreis kam jedoch zu dem Schluss, dass für eine Genossenschaftsgründung der richtige Zeitpunkt noch nicht gekommen sei. „Das ist schade. Eine böse Stimmung gibt es aber nicht“ erklärte Bernd Holtwick.
Keine schwere Aufgabe war die Neuwahl des Vorstandes. Einstimmig wählten die Mitglieder Heino Janssen zum Vorsitzenden, ebenso die stellvertretende Vorsitzende Helga Lauf und Schatzmeisterin Petra Nordt. Beisitzer sind Franz Peter Kreutzkamp, Dieter Hartmann, Otto Löchter, Horst-Dieter Stütz, Kläre Risse, Klaus Sundermann, Martina von Boeselager, Marie Lis Coenen, Annemarie Kobialka und Bernd Holtwick.