Alle Stände des Selmer Weihnachtsmarktes 2016
Lageplan
Glühwein und Mandeln, Reibekuchen und Weihnachtsbier, Kinder-Karrussell und Schlittschuhbahn - 63 Angebote und Stände hält der Selmer Weihnachtsmarkt am 25., 26. und 27. November bereit. Doch wo ist was? Wir haben einen interaktiven Lageplan gebastelt.

Gute Stimmung herrschte schon am Samstag bei den Besuchern des Adventsmarktes rund um die Friedenskirche - hier ein Foto von 2015.
Der Weihnachtsmarkt in der Selmer Altstadt, in diesem Jahr erstmals von der Stadt organisiert, nimmt Formen an. Nach und nach bauen die Aussteller und Organisationen ihre Stände im Schatten der Friedenskirche auf. Erstmals wird es einen richtigen Rundlauf geben. Über die Ludgeristraße und die Straße Brink sind die Stände zu erreichen. Am Freitag um 17 Uhr muss alles fertig sein.
Hier der Plan, welche Stände Sie wo finden:
Durch Klick auf die Symbole erhalten Sie weitere Informationen. Rein- und Raus-Zoomen können Sie durch einen Klick auf die Plus- und Minustasten sowie durch Drehen am Mausrad. Durch einen Klick auf das Kastensymbol oben rechts können Sie die Karte im Vollbildmodus öffnen.
Bereits am Donnerstag standen Hinweisschilder, dass die Altstadt auf der Ludgeristraße zwischen der Südkirchener Straße und dem Gesundheitshaus und auf der Breiten Straße ab Friseursalon Hanloh gesperrt ist. Die Sperrungen werden noch am Montag, 28. November, gelten.
Shuttle-Service wird eingerichtet
Wegen der Sperrung der Ludgeristraße werden ab Freitag, 25. November, bis Mittwoch, 30. November, Busse umgeleitet. Dies betrifft die Linien R19 und D19 der VKU. Die Haltestellen „Seilandstraße“ und „Ludgerikirche“ werden nicht angefahren. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Seilandstraße eingerichtet.
Erstmalig wird in diesem Jahr für Besucher am Sonntag, 27. November, ein Shuttle-Service angeboten. Besucher, die von außerhalb mit dem PKW kommen, können ihren Wagen auf den Parkplätzen am Raiffeisen-Markt und Hellweg-Baumarkt abstellen. Von dort steht ein Shuttle-Service in der Zeit von 13 bis 18 Uhr in die Altstadt bereit. Raiffeisen-Markt und Hellweg-Baumarkt bieten diesen Service an. Ebenfalls kann der Shuttle-Service wieder für die Fahrt zurück genutzt werden.
Eine Stadtwette mit Bürgermeister Mario Löhr und Pfarrer Claus Themann ist auch wieder geplant. Für Sonntag zwischen 15 und 16 Uhr.
So war es im vergangenen Jahr:
Freitag, 25. November: Weihnachtsmarkt von 17 bis 22 Uhr, Geschäfte bis 22 Uhr
Samstag, 26. November: Weihnachtsmarkt von 13 bis 22 Uhr, Geschäfte bis 20 Uhr
Sonntag, 27. November: Weihnachtsmarkt von 11 bis 18 Uhr, Geschäfte von 13 bis 18 Uhr
Und hier das Musik-Programm in der Friedenskirche:
Samstag, 26. November
- Von 15 bis 16 Uhr singen die Ludgerispatzen.
- Von 16 bis 17 Uhr tritt das Selmer Blasorchester auf.
- Von 17 bis 17.45 Uhr können die Besucher dem Gesang der Liederbrücke lauschen.
- SelmChoral, der Männerchor, tritt von 17.45 bis 18.30 Uhr auf.
- Der Männergesangsverein Selm hat von 18.30 bis 19.30 Uhr seinen Auftritt.
- Das Konzert des Chors „daChor“ ist von 19.30 bis 20.30 Uhr vorgesehen.
- Gegen 21 Uhr findet das Rahmenprogramm dieses Tages seinen Abschluss mit Wunderkerzen.
Sonntag, 27. November
- Von 13 bis 14 Uhr tritt der Baptistenchor auf.
- Die Ludgerispatzen singen von 14 bis 15 Uhr .
- Zwischen 15 und 16 Uhr gibt es die Stadtwette vor der Friedenskirche.
- Der Gospelchor Joy4life kommt von 16 bis 17 Uhr zum Zuge.
- Ein Ensemble der Musikschule spielt von 17 bis 18 Uhr.
- Auch dieser Tag hält einen leuchtenden Abschluss mit Wunderkerzen bereit. Um 18 Uhr.
Aus der Erfahrung der Vorjahre ist die Friedenskirche während der Konzerte sehr gut gefüllt. Wer aber auf das Hörerlebnis nicht verzichten möchte, aber weiter draußen bleiben möchte, für den wird das Musikprogramm per Lautsprecher aus der Friedenskirche nach draußen an die frische Luft übertragen.